Sapphire Radeon HD 5870 Rev. 2

soweit ich weiß is bei der rev2 schlicht kein "gratis-spiel" mehr dabei...
 
Wie schauts mit der PCB aus, ist das noch Standard oder wurde auch geändert? Aktuell die billigste Karte aber ich will irgendwann danach Custom Kühler verbauen.
 
Danke für die Antworten, ich fragte deshalb weil ich mir eine 5870 zulegen möchte und die Rev 2 aktuell die günstigste ist. Wenn diese aber bis auf die Kühlung mit der Vapor-X Rev. 2 baugleich wäre, dann ist sie nicht empfehlenswert. Laut PCGH schluckt die Vapor-X Rev 2 mehr Strom, ist lauter und hat kein gratis Spiel (also GRID), deswegen der Vergleich.
 
Das PCB ist ne Eigenentwicklung, einige Bauteile wurden ersetzt, das neue PCB ist ca 1cm kürzer(wenn ich das noch richtig im Kopf habe) und die Karte soll etwas lauter sein als rev.1

MfG,
schnopsnosn
 
Wo wurde das denn getestet @ Schnopsnosn? Irgendwelche Links? :)
 
Schaffe89 schrieb:
Wo wurde das denn getestet @ Schnopsnosn? Irgendwelche Links? :)


Bitte schön:
http://www.pcgameshardware.com/aid,...por-X-Rev-2-with-custom-PCB-reviewed/Reviews/


Rev. 2 ist deutlich besch******* als die Rev. 1 da billigere Komponenten verbaut wurden (auch das OC'en der Karte findet mit Rev. 2 recht schnell ein Ende).

Zitat: "Since Sapphire uses less expensive voltage regulators on the new revision the overvolting options are cut.". Im Idle ist sie lauter, unter Last leiser (dafür heißer)... Naja...



Aber lest selbst...


Edit: Falscher Link


Nochmal Edit: Ach ja, und komischerweise frisst die Rev. 2 auch 18 Watt mehr... Liegt sicher an den billigeren Komponenten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab zwar nicht die 5870 Rev. 2 aber die 5850 Rev. 2 die den Bildern nach, die selbe Kühllösung nutzt.

Defakto kann ich nur sagen, der Lüfter der Rev 2 ist bei mir gegenüber der Referenz was die Lautstärke angeht genauso leise. Konnte im geschlossenen Case keine Unterschiede merken.

Das einzige was mir bei der Referenz 2 im Bezug auf den Lüfter aufgefallen ist, das das ATI Referenzlüfter typische Pfeifen, was gerne mal auftritt, verschwunden ist.

Ein Stück kürzer ist die Karte auch und die Stromanschlüsse liegen bei mir direkt nebeneinander aber immernoch am Ende der Karte.

Per GPU-Z ist mir aufgefallen, das einige Messpunkte weggefallen sind (PCB z.B.)
Außerdem sehe ich nichtmehr den Füllstand des VRAMs. Und noch 2-3 andere Sachen die mir aus dem Stand net einfallen.

Das wohl aus Übertaktersicht wichtigste das mir aufgefallen ist, ist die Tatsache das ich über den Afterburner keine GPU Spannung mehr ändern kann. Mit der Refernzkarte die ich hatte (und wegen des Pfeiflüfters hab tauchen lassen) ging das noch.
 
Ich hab beide Versionen in meinem PC. Die Rev.2 hat wie schon vorher hier geschrieben ein blaues PCB und ist ca. 15mm kürzer, hat dafür aber die Stromanschlüsse hinten und nicht oben wie Rev.1
Daruber hinaus ist die GPU um 50 Hz geringer getaktet. Da beide Versionen klaglos bei mir im Crossfire laufen, (ich hatte die GPU um 50Hz hochgetaktet) vermag ich einen unterschied in der Lautstärke nicht festzustellen. Nach wie vor sind beide Karten zusammen sehr leise und erst unter Vollast deutlich zu hören.
 
moinsen!

ich habe gestern meine hd 5850 bekommen, leider hat mir hwv aber die rev. 2 geliefert, bestellt habe ich am 27.10.

kann mir jemand sagen, wann die rev.2 gelistet/gelauncht wurde? mit den angaben bei hwv (im bestellverlauf) lässt sich nicht rekonstruieren, welche karte tatsächlich bestellt wurde. neuerdings bekommt man nur noch die rev.2 der hd 5850 bei hwv (wenn man über geizhals reingeht).
 
Hi,
ich denke, dass die 2. Revision zu dem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht wurde, ist ja knapp einen Monat nach dem Release. Am besten wendest du dich an HWV selber, die sind sehr kompetent und kulant.
Warscheinlich hatte HVW nicht mehr die rev 1 (läuft ja aus) und wird nur noch mit der 2. rev beliefert.
 
Die Saphire HD 5870 Rev.2 hatt keinen Volterra Spannungskontroll Chip, man kann also keine Spannungs anderungen vornehmen (over - undervolting).
Daher kann mann auch meistens die Spannungsauslesung vergessen (bessonders vom RAM).

Das PCB ist wie oben berreits genannt Blau und ein eigen PCB dessign,
das PCB ist ca. 1 Cm kurzer als das Reverenz design und die PCIe Stromversorgung ist nicht mehr vertikal sondern horizontal nach hintenausgelegt (wass die Karte wieder ca. 1 Cm langer macht)

Der GPU und RAM Takt wurde ein wenig angehoben (ca. 5-15 MHz).

Der Vapor X Kuhler entspricht dem erst Design (weitgehend).
 
Zurück
Oben