• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gameserver - Welche Hardware

XGP

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
214
Ich möchte mir einen kl. Gameserver bauen. Weise aber nicht welche Hardwarevorausezungen ich beachten muss.
Ich möchte Spiele wie UT2004, BF Vietnam oder C&C Generals laufen lassen.
Der Server sollte ca. 20 Spieler bedienen und auch mehere Speile gleichzeitig.
 
viel rams sind gut und nen schneller prozzi, der rest ist eigentlich nebensache

also, 1 gb ram sollte es schon sein...
 
Würd mal sagen, 2500er Barton Nforce 2 400 GB Board, 512-1024 MB DDR400, ne SATA Platte oder 2 im Raidverbund. Dann läuft das Ding richtig beim Zocken und laggt nicht!

MfG Kim
 
und vielleicht noch ein gute netzanbindung ?
von mind. 100mbit / 1000 mbit wären natürlich besser :)
 
2ghz + 512 mb ram sollten da eigentlich ohne probleme ausreichen. sata platte bringt so schon kaum vorteile, ist also für einen server absoluter unsinn. genauso muss man auch nicht das aktuellste high end board haben, ein etwas schwächeres, billigeres tut es da auch.

@evolutionplayer
1000mb für einen 20 mann lan server?!? is ja wohl total sinnlos. ein stinknormaler 10/100 mb switch samt entsprechenden kabel reicht da locker aus. das kann ich aus eigener erfahrung bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka ist ebenfalls total unwichtig!

Wir hatten damals auf LANs immer eine solche Config:

Prozzi um die 1,8 Ghz
Ram 512-1024 MB

HD ist egal, müssen halt die Server Programme drauf passen. 10Gb sollten fast ausreichen. Ein Game Server hat auch kaum Festplatten nutzung. Der läd das einmal in den Ram und das wars. Einzig Log Files werden meist geschrieben, aber die machen ein paar Byte/s aus.
Board sollte schon ein stabiles sein.
Am wichtigsten ist die Netzwerkanbindung. Eine stabile und schnelle Netzerkkarte. Onboard Lösungen sind meist nicht so gut (vor allem die alten) und Realtek, da hatte ich auch nicht so gute erfahrungen mit.

Wenn ihr ein größeres Netzwerk mit mehreren Routern macht, dann macht das Sternförmig. D.h. ein Router als Backbone und die anderen (an die sich die Clients dran packen) alle an den anschließen. Der Game Server gehört dann ebenfalls direkt an den Backbone.
 
Also Festplatte nud Graka sind eigentilch egal.

Brauchst halt ne schnelle Internetverbindung.

2 Ghz dürften locker ausreichen solange du nicht gleichzeitig mit diesem PC zocken willst. Aber wenn der nur Pur als Gameserver dienen soll und nciht als Client müsste das ausreichen.

512 - 1024 MB Ram. 512 ist schon ganz OK obwohl 1024 auch nicht zu verachten sind. 1 GB ist auf jedenfall besser.
 
Och 2 Platten und Dual lan sind schon nicht schlecht, dann kann man auch noch einen Fileserver installieren. Festplatten und Netzwerkkarten kosten ja nicht mehr die Welt.

Ram kann so ein Server garnicht genug haben - wenn man mal mehrere Server gleichzeitig laufen lassen will.

Als Mobo würde ich nen ASRock nehmen. Ist sehr billig und solange man nicht an der Taktschraube drehen will auch verdammt stabiel....
Graka ist total nebensächlich, bei uns ist ne gute ATI Rage drinn :)
 
Du kannst aber nur Game oder File Server laufen lassen, beides zusammen geht nicht!

Wir hatten die ganze Zeit ein KT133 Board mit 768MB SD-Ram und XP1800+ für UT 2k4 Onslought und Battlefield Vietnam. Ne ATi Rage 128 und eine 20GB Platte waren noch drin. Der Rechner wurde jetzt vor kurzem zu unserem FileServer umgebaut und unser GameServer ist nun ein XP2200+, 512MB DDR-Ram, KT400 Board, ATI Radeon 7500 LE und eine 80GB Platte. Da der erste schon mehr als ausreichend war reicht der neue jetzt erst recht! :)

PS: Für C&C gibt es kein Dedicates Server, leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht beides!

Wenn man 2 Netzwerkkarten drinne hat, gibt es auch zwei IPs, oder irre ich da? Game Server über die eine File Server über die andere und fertig ist.

Wir haben immer die Files fürs Spiel (Patches, Mods, etc.) direkt auf dem Game Server gehabt und dann einen FTP eingerichtet. Ein bisschen den Traffic begrenzen (100 Kbs und nur 10 User zulassen z.B.) und schon ist das Problem erledigt. Das geht sogar, wenn man nur eine Graka drinne hat.
100 Mbit anbindung vorraus gesetzt.
 
@ 4 das Nforce 2 400 GB hat schon gbit integriert! Also ein Gameserver sollte eine Gbit anbindung drin haben, sonst geht ja da garnix, wenn da so viele leute dran ziehen!
 
Der Daedalus schrieb:
Klar geht beides!

Wenn man 2 Netzwerkkarten drinne hat, gibt es auch zwei IPs, oder irre ich da? Game Server über die eine File Server über die andere und fertig ist.

Wir haben immer die Files fürs Spiel (Patches, Mods, etc.) direkt auf dem Game Server gehabt und dann einen FTP eingerichtet. Ein bisschen den Traffic begrenzen (100 Kbs und nur 10 User zulassen z.B.) und schon ist das Problem erledigt. Das geht sogar, wenn man nur eine Graka drinne hat.
100 Mbit anbindung vorraus gesetzt.
Und wie sagst du dem FTP Prgramm welche Karte (bzw. IP) es nehmen soll und wie dem Spiel? Wir haben das einmal ausprobiert und das lagte ohne Ende, weil CesarFTP und UT 2k4 dedicates Server die selbe Karte nahm, du kannst nur mit Adapter Teaming zwei Karten (oder mehr) nutzen, zusammengefasst zu einem virtuellen Port!



@ 4 das Nforce 2 400 GB hat schon gbit integriert! Also ein Gameserver sollte eine Gbit anbindung drin haben, sonst geht ja da garnix, wenn da so viele leute dran ziehen!
Das ist ja völliger Quatsch! Was bringt dir ein Gigabit Lan wenn der Switch nur 10/100Mbit nutzt? Gar nix! Ausserdem gibt es noch keine Boards mit neuer Southbridge, oder doch?
 
steht hier irgendwo, dass der Kerl nur ne 10/100er Switch verwenden will? Klar gibt es die Boards schon im Geschäft haben wir vor 2 Tagen eins zum Testen bekommen und ich kann nur geil dazu sagen!

Dem ftp programm weisst man ne ip adresse zu und dem Spiel auch! Bei Gbit lohnt das aber eher weniger, da kannste alles auf die eine Karte ziehen!
 
1. Was für ein Board was? Komisch das weder bei Alternate, mindfactory noch norsk.it ein Board gelistet ist. Selbst auf den Seiten von Asus, Abit, MSI und Biostar steht noch nix von irgendwelchen Modellen mit neuer Southbridge

2. Wie machst du das, die IP zuweisen? Erkläre das mal genauer!


Zum Thema Gigabit, ich gehe einfach mal vom logischsten aus das noch sehr wenige ein Gigabit Switch haben da die doch noch recht teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen kleinen Server sind die eure vorschläge aber sehr kostenspielig:

Ein Duron oder ein günstiger Athlon XP reichen volkomme.
HDD reicht auch 20 GB
256-512 ram ..
 
Wenn ich mal zusammenfassen darf:
Um mein kl. Vorhaben zu verwirlichen brauche ich:
CPU : 1000 MHz
RAM : 250 MB
HDD : 20 GB
MoBo : egal
GrKA : egal
NT : 10/100Mbs
 
Also es kommt immer darauf an was man spielen will. Von meinen Erfahrungen her wird es mit BF schon etwas eng mit der Hardware. ( 1000MHz, 512MB RaM)

Ich habe für unsere LAN's einen kleinen Server auf dem können problemlos 20 Leute zoggen. CS, MOHAA, UT, Call of Duty und Team Speak läuft auch immer noch darüber.
Bei Battlefield, DC, oder auch BF Vietnam laggt es, da braucht man dann schon etwas mehr RAM. Dafür haben wir dann doch eine fettere Maschiene mit 2 GB DDR Ram genommen, dann geht der Mapwechsel auch schön flott.
Maximal hatten wir 2 24'er Switche voll belegt mit 100MB/s , das lief recht flott so, also ich weiß nicht ob man Gigabit LAN braucht.

Server: P3 1000MHz auf Asus CUSL2-C
512 RAM
4 mal 40GB
Realtek 10/100
 
Zurück
Oben