SCHMERZorga
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 129
Hi, ich glaub ihr macht das hier im forum so, indem ihr ne art Maske ausfüllt und dann einem geholfen wird
1. Maximales Budget?
ca. 800€ -850 € maximum
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
X Jahre... mein alter pc isn Amd sempron 2700+ und den hab ich schon seit 6-7 Jahren..
3. Verwendungszweck?
-Spiele
-gelegentliches Filmrendern/Photoshop
-Programmieren
-Virtuelle Maschinen/Eventuelle Servertests auf diesen virtuellen maschinen
-Musik(gitarre) aufnehmen bearbeiten..
3.1. Spiele
Spiele meist QuakeLive, oder wenn es kommt Diablo 3.
Will aber auch mal was mit ner schnieken Grafik spieln..
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung
-nur Hobbymäßig
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
ja, der wird aber als "Test-Client" bzw. Datenspeicher FTP oder so verwendet werden.. weiss noch nicht genau
DVD-Brenner kommt aber raus. Sowie eventuell meine zweite 80GB platte.. Brauch nicht viel HDD-SPeicher, weil ich nen Netzwerkspeicher hab.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Mein 10 jahre altes Quake jetzt QUAKELIVE soll mit 125 FPS oder mehr durchgängig laufen ohne große ruckler^^
Lange halten^^
Diablo 3 sollte gut drauf laufen
5.1 Anschlüsse / Steckplätze
USB3.0, SataII evtl. SataIII (da gibts dann verschiedene platten je SATA ne?)
min. 1-2 PCI anschlüsse, sowie 1-2 PCI-E 1x (die kleinen Steckplätze) anschlüsse, für eventuelle erweiterungen..
je mehr SATA Anschlüsse desto besser..
HDMI out bzw. will ich den PC auch als DVD/BLueray-Player benutzen. BlueRay erst wenn der Preis von rohlingen & Laufwerken sinkt.
Der PC soll ja lange halten und erweiterungen sollen möglich sein.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Selber zusammenbauen, weil ich kollegen hab, die sich damit auskennen und helfen können falls ich mal nicht wissen sollte, wo der Einschaltknopf angeschlossen werden sollte..
auch isses preiswerter selber zusammenzubauen..
7. Bisherige Zusammenstellung [NACHTRÄGLICH GEÄNDERT. 3. Juni 2011] FAZIT
so, ich bin jetzt von einem i5-2400 bis zu einem i7-2600 gewandert^^ und das Budged wurde ein wenig aufgestockt, etwa um 200€..
Und so solls etwa aussehen..
http://gh.de/?cat=WL-158311
Zuletzt bearbeitet:
