3-poliger Anschluss für adressierbare LEDs

Tokuni

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
26
Guten Tag!

Ich habe da ein Problem, bei dem ich auch bei der Internet recherche nicht wirklich fündig geworden bin und
zwar möchte ich für meinen kleinen Bruder einen PC zusammenbauen. Das Gehäuse soll das "Sharkoon
Pure Steel" sein, das insgesamt vier vorinstallierte RGB Lüfter hat, mit einen 3-poligem Anschluss für
adressierbare LEDs. Da aber das Mainboard "Msi 360 Gaming Plus" nur einen 4 pin RGB Header Anschluss
hat, kann ich die Lüfter nicht anschließen und werden so wahrscheinlich auch nicht funktionieren...
Ich konnte auch kein anderes Mainboard finden das einen 3 poligen RGB Anschluss hat mit einen Chipsatz
für Prozessoren der 8./9. Gen. (1151-V2). Gibt es irgendwelche Alternativen wie ich das Problem umgehen
kann, oder kennt ihr Mainboards mit einem 3 poligem Anschluss. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

(PC GEHÄUSE) https://www.amazon.de/gp/product/B07HRX2KTX/ref=ox_sc_act_image_7?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
(MAINBOARD) https://www.amazon.de/gp/product/B07BRCXF8X/ref=ox_sc_act_image_5?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

MfG Johannes
 
Hol dir einfach eine farbwerk 360 Box, damit kannst du 5V A-RGBs ansteuern und da ist die Software 100x stabiler als von den Mainboards und schränkt dich nicht in der Auswahl ein.

Farbwerk nano geht auch. Wohl etwas günstiger.
 
Tokuni schrieb:
Ich konnte auch kein anderes Mainboard finden das einen 3 poligen RGB Anschluss hat mit einen Chipsatz
für Prozessoren der 8./9. Gen. (1151-V2). Gibt es irgendwelche Alternativen wie ich das Problem umgehen
kann, oder kennt ihr Mainboards mit einem 3 poligem Anschluss.

B360:
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151v2&xf=14942_2x+RGB-Header+3-Pin+(WS2812B)~317_B360

Alle 1151 V2:
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151v2&xf=14942_2x+RGB-Header+3-Pin+(WS2812B)
 
Tokuni schrieb:
Das Gehäuse soll das "Sharkoon
Pure Steel" sein, das insgesamt vier vorinstallierte RGB Lüfter hat, mit einen 3-poligem Anschluss für
adressierbare LEDs.

Was sind das für Lüfter? Ausgeliefert werden Pure Steel Gehäuse mit zwei Nicht-RGB Lüftern.
 
tree-snake schrieb:
Hol dir einfach eine farbwerk 360 Box, damit kannst du 5V A-RGBs ansteuern und da ist die Software 100x stabiler als von den Mainboards und schränkt dich nicht in der Auswahl ein.

Farbwerk nano geht auch. Wohl etwas günstiger.

Danke für deine Hilfe/Tipp! Habe mich jedoch trotzdem entschieden mir ein anderes MB zu kaufen was mir der_Schutzige vorgeschlagen hat. Trotzdem wiegesagt danke! :)

LG
Ergänzung ()

der_Schmutzige schrieb:

Werde mir das Gigabyte B360 Mb hollen.
Ebenfalls ein großes dankeschön für deine Hilfe! :D
Ergänzung ()

Joc schrieb:
Was sind das für Lüfter? Ausgeliefert werden Pure Steel Gehäuse mit zwei Nicht-RGB Lüftern.

Es soll zwei verschieden Varianten davon geben, einmal eine "Nicht RGB Version"
(normales Gehäuse) und eine eben mit RGB Lüfter.
 
Tokuni schrieb:
Es soll zwei verschieden Varianten davon geben, einmal eine "Nicht RGB Version"
(normales Gehäuse) und eine eben mit RGB Lüfter.

O.K. dann hast du das Pure Steel RGB. Da liegt auch eine RGB Steuerung bei, mit der du die Effekte auswählen kannst.
Du bräuchtest also nicht zwingend ein MB mit Steuerung.
Nett ist es natürlich schon, wobei es sich vermutlich um die Shark Blades RGB handelt, die Fusion kompatibel sind, und die für die Gigabyte B360 Boards benötigten VDG Stecker haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tokuni schrieb:
vier vorinstallierte RGB Lüfter hat, mit einen 3-poligem Anschluss für
adressierbare LEDs. Da aber das Mainboard "Msi 360 Gaming Plus" nur einen 4 pin RGB Header Anschluss
hat, kann ich die Lüfter nicht anschließen

2 Stück davon nehmen:
https://www.amazon.de/DEEPCOOL-RGB-...ub-Schnittstellen-RGB-Produkte/dp/B07QPYSC82/

Pro Stück kannst du auf diesen Konverter 2 Lüfter anschliessen.
Der Regenbogeneffekt funktioniert allerdings damit nicht, laut Berichten.
 
Tokuni schrieb:
Habe mich jedoch trotzdem entschieden mir ein anderes MB zu kaufen was mir der_Schutzige vorgeschlagen hat. Trotzdem wiegesagt danke! :)

Habe Dir nur Mainboards mit 3pin aRGB Header rausgesucht. Auf die Idee, Dir deshalb ein neues Board zu holen, bist Du vorher schon selbst gekommen. Kleiner Unterschied. ;)
 
Zurück
Oben