News Allview X2 Twin: Dual SIM und Octa-Core für 229 Euro

valnar77 schrieb:
Wenn man nicht spielt, dann lieber das Acer E700
2GB Ram, kleiner Quad-Core, großer Akku, triple SIM, SD-karte. 16GB integrierter Speicher

uuuuuuh, das is ja mal nicht schlecht, 3 SIM-Karten. Warum machen das eigentlich die "großen" nicht?
 
promashup schrieb:
Wer sich über Mediatek CPUs aufregt sollte sich mal fragen warum er einen Snapdragon braucht. Den ganzen Tag nur Handyspiele spielen macht das Hirn sicher nicht leistungsfähiger...
Für den Großteil reicht so ein Mediatek Quadcore mit Android 4.2 doch sowas von aus. Brauchen Whatsapp, der Browser, der MP3 Player ein 2,5Ghz Monster? Wohl kaum. Zudem gibt es Menschen, die Dual SIM wollen oder brauchen, die haben keine große Auswahl.

Es geht ums Prinzip (abgesehen davon das es nun android 4.4 für Mediatek gibt) Closed source ist einfach schlecht für die community! Ti ist da mit gutem beispiel voran gegangen, Qualcomm hat wenigstens einige treiben öffentlich...

Genau das gleiche trifft auf Poulet aus Freilandhaltung zu, man könnte auch Problemlos Hühner aus Massenhaltung aus China kaufen, aber es ist einfach falsch! und sollte wenn möglich vermieden werden.
 
sorry, aber nichts für ungut, der preis ist mehr eine frechheit bei der ausstattung.. allein der mit 2000mAh unterdimensioniert akku reicht kaum den MTK6592 durch den tag zu bringen und dann noch festverbaut o.O

ich hab in meinem iNew einen MTK6592 verbaut mit 3150mAh und komm gerade so an 18Std. (20%Restkapazität) hin und das bei nur normalem Whatsapp/Browser gebraucht..

Da müssen sich die Rumänen nochmal hinsetzen, denn jeder Asiashop ist bei weitem günstiger bei besserer Ausstattung mit Versandlager in Deutschland!
 
Ch3ck3rM0n schrieb:
Da müssen sich die Rumänen nochmal hinsetzen, denn jeder Asiashop ist bei weitem günstiger bei besserer Ausstattung mit Versandlager in Deutschland!
Deswegen bin ich dafür, dass computerbase dazu zeitnah einen Test bringt ;)
Bei den chinesischen Herstellern gibt es teilweise Geräte, die sich beeindruckend anhören was die Hardware angeht (inkl. Dual-SIM) - zu einem günstigen Preis. Noch habe ich Berührungsängste mit den Chinesen, man setzt sich unter Umständen in die Nesseln und viele Euros in den Sand :-/
 
Raijin schrieb:
Deswegen bin ich dafür, dass computerbase dazu zeitnah einen Test bringt ;)
Bei den chinesischen Herstellern gibt es teilweise Geräte, die sich beeindruckend anhören was die Hardware angeht (inkl. Dual-SIM) - zu einem günstigen Preis. Noch habe ich Berührungsängste mit den Chinesen, man setzt sich unter Umständen in die Nesseln und viele Euros in den Sand :-/

die ängste hatte ich auch, bis ich auf diesen blog gestoßen bin: http://chinamobilemag.de/

nutze seit juni begeistert meine zwei inew teile wobei ich jetzt schon wieder überlege mir ein anderes chinaphone zu holen und meine zwei jetzigen an meine family zu verkaufen..
 
Hey, klasse Seite! Danke für den Tip ;)
 
Bitte, bitte, kann ich jedem nur empfehlen der nicht die Meinung hat "ööhhh Mediatek öhh kaka öööh Snapdragon coolio öhhh fare fett draier BMW" und sich für gute Alternativhandys interessiert :-D
 
dalini schrieb:
Ist nur meine Meinung und diese basiert einfach auf schlechter Erfahrung mit Mediatek im Sinne von Android Upgrades (falls es mal überhaupt eines gab). Es kann sein, dass viele damit zufrieden sind :)
Dan frag mal bei Samsung, HTC oder LG welches derer Geräte ein Update auf 4.4 erhielt?
 
Tomsenq schrieb:
Dan frag mal bei Samsung, HTC oder LG welches derer Geräte ein Update auf 4.4 erhielt?

das beste ist wenn sie ankündigen es kommt für das und das handy noch ein update auf 4.4 aber dann kommt niiiie eins ^^ bei mediatek wurde von vorn herein nichts versprochen und doch kriegen jetzt mit der freigabe viele altgeräte ein update
 
Mal Butter bei die Fische, wie man so schön sagt: Who the f**k cares about Android-Updates? Man kauft sich Telefon x mit Android y, ist super zufrieden damit und beschwert sich dann, dass z.T Jahre später nicht mehr das super fancy neue Android z kommt - kostenfrei wohlgemerkt? Wieso meint man, der Hersteller wäre dazu auch nur ansatzweise verpflichtet? Und vor allem: Wieso ist man nach dem Erscheinen einer neuen Androids-Version schlagartig nicht mehr zufrieden mit dem Gerät? Das begreife ich offen gestanden nicht.

Ich bin zB froh, dass mein Note I (ursprünglich Android 2.3.5) noch Android 4.1.2 bekommen hat, aber ich bin weit davon entfernt, mich darüber zu beschweren, dass danach kein Update mehr kam.. Im übrigen war ich auch mit 2.3.5 vollkommen zufrieden und würde es auch heute noch sein.

Manche - ganz allgemein gesprochen - tun gerade so als wenn das Telefon ohne das Update plötzlich unbenutzbar ist.. Wenn man ohne das neuste Android wirklich nicht leben kann, dann sucht man sich CustomRoms - mit allen damit verbundenen Vor- bzw. Nachteilen.
 
Zurück
Oben