News AMD bringt acht neue Athlon-II-Prozessoren

was wird der 3kerner "Athlon II X3 435" mit 2,9 GHz wohl in D kosten?

wird zeit das mein x2 7750 abgelöst wird..
 
Der ist im Moment bei Geizhals mit ca. 70 Euro gelistet, lieferbar ab 74 Euro.


Da ist ja jetzt das AMD Desktop CPU Portfolio erst mal komplett, so wie es am Anfang ungefähr fest stand. Find ich gut das AMD ihre Pläne relativ gut eingehalten haben. Jetzt wird es wohl an's Feintuning gehen, mehr MHz und weniger TDP. Hoffentlich sind sie damit sehr erfolgreich, so das sie nächstes Jahr den Thuban X6 mit einer vernünftigen TDP vom Stapel lassen können. Weiter so AMD, auch wenn sie nicht ganz mit Intel mithalten können, ist es trotzdem beachtlich was sie auf die Beine stellen, besonders wenn man die Entwicklungskosten beider Kontrahenten betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stellt sich mir eher die Frage der Verfügbarkeit. Auf den X2 240e warte ich nun schon sehr lange! Hoffentlich kommt der auch real in die Versandläden.
 
Crazy-Chief schrieb:
Der ist im Moment bei Geizhals mit ca. 70 Euro gelistet, lieferbar ab 74 Euro.

danke fürs schauen, hätte nicht gedacht das der schon gelistet wird...

das wird wohl meine neue CPU
 
Ein paar viele verschiedene Modelle, die Hälfte hätte es auch getan. Muss ja nicht alle 10 Euro eine bessere CPU geben.
 
@gnomeondope:

Ein breites Angebot schadet nicht, solange man den Überblick behält :D
 
Ccleaner##50fps schrieb:
Es wird Zeit , dass AMD auchmal ins Netbooksegment einsteigt und das Notebooksegement wieder aufnimmt , da gehn denen ein haufen Marktanteilen unnötig flöten .
Die next Gen Notebook-Plattform wirst du ab morgen sehen. AMD & Notebook-Hersteller hatten noch bis zum Win 7 start gewartet.

Netbook-CPU dürfte AMD per Bobcat entwickeln. Aber so eine Architektur dauert halt seine Jahre und es soll "nur" mehr 1,5 Jahre dauern.
Genaueres weiß man erst im November.


Es wird ja wohl kaum so kompliziert sein einen low-voltage 2kerner mit meinetwegen 2 Ghz Takt herzustellen als einen Deneb ;)
Trotzdem dauert es seine Zeit, bis es erscheint. Das ist auch so bei Intel. Zumindestens war es früher so, AFAiK kann Intel heute früher ULV-Verison am Markt geben, weil sie eben noch Reserven haben.

IMO wird es ULV & LV-K10.5 spätestens bei der Danube Plattform (SB810 & Quad-CPUs) Mitte 2010 geben.

Mal sehen, was noch so kommt.
In den letzten 30 Tagen hatte AMD verdammt viel auf dem Markt geschmissen.
 
die beiden neuen 4kerner halte ich für sehr interessant. macht ihr, computerbase, evtl mal einen leistungsreview zu den beiden? *liebschau* :-)
 
3bbb5c70-6d7d-4811-ac03-5d5f0efd1b56.jpg
 
Wieso ist 215 logisch? Es gibt nen Athlon II 250 mit 2x 3 GHz, mit 2x 2,9 GHz als 245 und mit 2x 2,8 GHz als 240. Da passt die 235 genau hin...
 
Die CPU´s sind ein wenig im Zeitverzug, oder? War der September nicht Launch-Termin? Egal, die HTPC-Freunde dürften sich über die neuen "e"-Modelle freuen.


-Thorsten- schrieb:
HI,

ich habe noch einen PC mit Asus M2A-VM Mainboard mit AMD690G Chipsatz.
Kann ich dort einen neuen 2 Kerner oder sogar 4 Kerner betreiben?

Thorsten

Wenn dass Dein Board ist (http://www.asus.de/Product.aspx?P_ID=DkEhMfgo4ExcGXpn), dann sieht es schlecht aus. Der BIOS-Support endet bei den 65nm CPU´s.

Serious Sam schrieb:
Wie gut ist dann der 600 oder 605 geeignet zum Zocken?

Zum zocken halte ich diese für nicht empfehlenswert. Kein L3-Cache und die niedrige Taktfrequenz sind erhebliche Nachteile. Wenn Du eine "e" CPU zum zocken willst, dann nimm lieber den X3 705e oder den X4 905e.
 
Hab mir voriges Wochende dieses Mainboard mit nem Athlon 2 240 und ner 500GB SATA Platte als ersatz für meine pentium4 Schreibmaschine besorgt.
Hab gerade mal 110€ für bezahlt, und muss sagen das man für relativ kleines Geld ein ordentliches System bekommt.
Speicher und externe Graka hatte ich noch. Hab mal ein bisschen durchgetest und für BlueRay und aktuelle Spiele reichts allemal.
Schade das ich dei -e Prozessoren verpasst habe. Dann hätte ich das Sys wahrscheinlich sogar passiv kühlen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vergleich zum X2 5050e wäre mal interessant. Der ist immer noch gut zu bekommen und hatte bislang für mich immer ausreichend Leistung. Dazu wurde er nie heiß... Bislang immer noch meine erste Wahl für einen extrem sparsamen HTPC. Genauso interessant finde ich einen Vergleich zu AMDs älteren BE Modellen... Die waren ja anscheinend noch sparsamer.
 
Ergänzung ()

Egnutz schrieb:
Falsch, Phenom Support gleich Phenom II unterstüzung, nur der Postscreen beim PC starten wird Unknown CPU anzeigen, die CPUs werden laufen.

Und Cool´n´Quiet wird auch funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
habichtfreak schrieb:
die namensgebung wir immer besser:

Regor, 2,7ghz, 65W--> 215
Regor, 2,7ghz, 45W--> 215e wäre logisch. aber nein der heißt 235e

Ja ne is klar... :rolleyes:

2x512kb L2 Cache (215) Vs. 2x1MB L2 Cache (235e)
 
laut dem bild von kontra (paar posts über mir) ist es ein AM2+ !!?

hab schon gedacht das wäre ein am3...bzw. kommt auch ein am3?
 
Zurück
Oben