News Analyse: Preise für Grafikkarten von AMD und Nvidia verdreifacht

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Anfang des Jahres bezahlte ich für meine RTX 3070 ASUS TUF 700€ inkl. Versand. Ich bin froh dass ich mir die Karte gegönnt habe auch wenn sichs zuerst etwas mies anfühlte.

Die GTX 1080 ging darauf in den Rechner meiner Freundin. Kurz zuvor kaufte ich für nen Drittrechner ne RX580 8GB fur 110€. War ne Miningkarte vor meiner Nutzung, welche ich nach Reinigung auch so deklariert wieder in der Bucht versenkt habe.

Der Gewinn hat so viel eingebracht dass der Aufpreis für die 3070 am Ende mehr als egal war...

Verrückt aber so läufts eben zur Zeit...
 
Hab eune 3070 FE bekommen für 499 €. Diese hatte ich letzte Woche gegen eine 6900xt getauscht mit 450 € Zuzahlung. Quasi dann 950 € für die 6900XT gezahlt. Wollte unbedingt mal wieder was anderes als nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Fighter1993
Nur mal zur Einordnung:
Ich habe vorhin eine RTX 3080 für 2050€ verkauft, welche ich vor 8 Monaten am 18.9.2020 für 700€ bestellt hatte und erst vor wenigen Tagen geliefert werden konnte.

Ein Käufer wurde schnell gefunden, die Leute zahlen auch den 3x UVP-Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, LORDSVN, user0001 und 2 andere
Das ist einfach nur noch pervers und ich mache drei Kreuze, dass ich nach vielen Jahrzehnten PC Bastelei diesem Wettrüsten den Rücken gekehrt habe und auf Konsole umgestiegen bin.

Wenn ich bedenke dass eine PS5 oder XSX für 499€ zu bekommen sind und dort das Äquivalent einer 6700XT/6800 drin steckt, für die alleine ich am Markt schon den dreifachen (!) Preis der kompletten Konsole zahlen müsste, möchte ich den Kopf auf den Tisch hauen. Mir tun wirklich die PC Gamer leid, die keine andere Wahl haben, weil die Anschaffung nicht mehr hinausgezögert werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, Thorque, fox40phil und eine weitere Person
Ich hatte bei meiner "MSI GeForce RTX 3090 Ventus" relativ gesehen noch richtig Glück, in mehrfacher weise.
Ich habe am Erscheinungstag bei einem Geschäft Online reserviert, ja nur reserviert und auch nicht bezahlt, da sie die Karte nicht lieferbar hatten, ich befürchtete schon ich müsse ein halbes Jahr darauf warten, aber nur zwei/drei Wochen später bekam ich eine Mail das ich sie abholen und Vorort bezahlen kann.
Die Freude war groß, selbst der Verkäufer Vorort hatte mich zu meinem Glück beglückwünscht.
Ich glaube rund 50€ mehr habe ich bezahlen müssen, aber nu gut, selbst damals war das noch im akzeptablen Bereich.
Heute wäre es sogar ein extrem guter kauf, im Nachhinein war es ein günstiger Vernunftkauf 😉
Ich glaube es hat sich gelohnt dort zu bestellen, ich bin dort Langjähriger Stammkunde, dies hat sicher nicht geschadet.
Damals hatte ich noch ein wenig das Gefühl, dass es zu viel war und ich warten sollte bis der Preis etwas fällt, heute habe ich dieses Gefühl nicht mehr, verständlicherweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Überlegung, ob ich von meiner 1080Ti aufrüste war zum Erscheinen der neuen GPUs echt.

Mittlerweile hat die Frage sich erledigt - aufgerüstet wird erst mit der nächsten Generation und dann wird auch so lange versucht bis ich bei einem der UVP-Verkäufe Glück habe.

Die doppelte oder dreifache UVP für die eh schon teuerste Komponente in meinem System zahlen macht mein Geldbeutel nicht mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
799€ für die RX 6800 Referenz im Dezember, also so 134% (-400€ Downtime Mining ETH).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lahire690
Bin froh das ich nicht/wenig spiele und keine Grafikkarte brauch.
Der Preis geht nur nach oben.
 
1100 € zu 800 € UVP der 6800XT Merc 319 sind 137,5%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Leicht impulsmäßig Mitte November 2020 eine MSI 3070 für 115% des UVPs (639 EUR) bei alternate geschossen. Hab mich schon geärgert, dass ich 110 EUR draufzahl, im Nachhinein stört mich das aber nicht die Bohne. Ich verkaufe die Karte auch nur, wenn sich die Preise wieder halbwegs stabilisiert haben und ich mir dann mit etwas drauf zahlen eine bessere kaufen kann, Minimum unter 120%. Irgendwie glaube ich aber nicht, dass wir da schnell landen... immerhin wüsste ich notfalls, wie ich schnell an 1000+ EUR Bargeld komme im Notfall :D
 
Haaase schrieb:
So viele Leute zur UVP? Dann kauft also zu aktuellen Preisen nur noch jemand der eine defekte Grafikkarte hat, oder "Die Miner".
Hoffentlich, ich Frage mich immer wer solche Preise zahlt....
Für mich n Glück, 6900xt für uvp bei and direkt, die alte 5700xt red Devil für 850 losgeworden...150€ für 200% Leistung ist OK ^^

Für Leute den Karte den Geist aufgibt aber wirklich ne bescheidene Lage. ..
 
Ether und Bitcoin fallen, mal schauen wo das hinführt!
@flappes nur weil du das so siehst, ist das nicht umbedingt so... Was würdest du, als aktiver/ Zocher/in machen, wenn die 2080 oder so weg "stirbt"?
Es ist unvernünftig aber es gibt Menschen die können/wollen/müssem sich das leisten.
 
Ich finde das mit der UVP etwas undurchsichtig. Was ist mit Custom Designs? Die haben ja z. T. nochmal eine deutlich höhere UVP als die Referenz.
Man kann z. B. eine Asus Dual schlecht mit einer Asus EKWB vergleichen. Bei vielen Modellen wüsste ich auch den eigentlichen UVP nichtmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, fox40phil, mux und eine weitere Person
echt "krass hoch 3", die Preise.
Habe meine Radeon RX 570 8GB Ende 2019 für 140€ gekauft.
Wenn man sich anschaut, wieviel für funktionierende Exemplare sogar dieser veralteten Karte (als "defekt" oder "als Ersatzteile" ausgewiesene erzielen ja schon teilweise den damaligen Neupreis) aktuell auf ebay gezahlt wird, schüttelt man nur noch ungläubig den Kopf...
 
Am 24.02.21 eine ASUS ROG-STRIX-RTX3090-O24G-GAMING bei conrad.ch für 1763,95CHF (ca.1530€) bestellt, am 01.03.2021 eingebaut. Innerhalb von ca. 6min alles vergriffen. Danke an conrad.ch. Bis dahin jeden Tag zigfach Preissuch-/Vergleichsportale bemüht.

Grüsse
 
Eine 6900XT bei AMD für 970€ gekauft und für 300€ Zuzahlung hier im Forum gegen eine 6800XT getauscht. Bin soweit zufrieden.
 
Eigentlich wollte ich ne 3080. Aber die 10GB Ram kamen mir langfristig gesehen zu wenig vor. Auf ne 3080Ti hab ich zum Glück nicht gewartet. Und so am 19.12 ne 3090 auf Amazon für 1599€ bestellt. Liefertermin sollte Ende Januar sein.
Am 27.12 die Meldung bekommen, dass sie unterwegs ist und am 30.12 geliefert worden.

Dachte, dass ich bis Ende Januar Zeit hab mir die anderen neuen Komponenten zusammen zu stellen. Und dann 'musste' ich in kürzester Zeit alles zusammen stellen.
OH GRAUSAME WELT!
Durch's Mining hab ich jetzt schon mehr als die Hälfte der Karte wieder rein.

Trotzdem abartig in was für Höhen die Preise durch den Mining Boom gestiegen sind.
 
1199.- für meine 6800 XT gezahlt, 990.- € für meine 5700 XT bekommen, also im Endeffekt 200.- € für meine neue Grafikkarte bezahlt. Realistisch wären wohl 750 - 800.- € für die 6800 XT Red Devil und 150 - 200.- € für die 5700 XT gewesen, sogesehen war es zu den jetzigen Kursen deutlich besser für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19
Selbst Mittelklassekarten von vor 4 Jahren (RX 580) kosten (lieferbar) mehr als das Doppelte, also knapp 600 €.

Ich habe noch eine Radeon 5870 (Asus EAH5870) liegen, für 400 € geht sie weg. Wer Interesse? ;)
(Scherz, ist kein Verkaufsangebot)
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben