Anschluss von Sennheiser HDR 175 +Denon X1300 + LG B8

alka22

Banned
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
38
Hallo,

Ich habe folgendes Problem, ich habe die oben genannten Komponenten.

Ich bekomme den Kopfhörer aber nicht gescheit angeschlossen.

Aktuell nutze ich den Kopfhörer per Klinke am TV. Wenn ich ihn dann nutzen möchte , stelle ich am TV den Ton von ARC auf Klinke und fertig, super komfortabel.
Problem: Rauschen beim Lautsprecher, durch Klinke verursacht?

Da der Denon keinen passenden optischen Anschluss anbietet ist eine Kopplung mit dem AV Receiver eigentlich keine Option, sehe ich es richtig?

Wenn ich den Kopfhörer per optischem Kabel am TV anschließe schaltet der AV Receiver das Bild immer ab, wenn ich den Ton beim TV auf optischen Anschluss stelle?!

Welche Möglichkeiten habe ich noch?

Jemand eine Idee?

Vielen dank schon mal
 
Würde ich gerne, aber hier ist evtl. noch eine Einstellung im Receiver falsch?!

Siehe folgenden Absatz :

"Wenn ich den Kopfhörer per optischem Kabel am TV anschließe schaltet der AV Receiver das Bild immer ab, wenn ich den Ton beim TV auf optischen Anschluss stelle?!"
 
Du hast aber im Absatz davor von arc geschrieben, also ging ich davon aus das Signal vom tv kommt.

Von wo kommt denn das Signal? Und hängt am avr noch Lautsprecher/System?
 
Wenn ich den Kopfhörer nicht benutze läuft der Ton über Standlautsprecher, die direkt am AVR angeschlossen sind.

Da die optischen Anschlüsse am AVR nur Eingänge sind, kann ich doch hier nicht direkt den Kopfhörer anschließen.

Der TV ist per ARC am AVR angeschlossen , damit ich den Ton von Netflix etc. auch über die Boxen hören kann.

Im Prinzip soll das Bild also immer vom AVR durchgeschliffen werden, der Ton soll aber dann wahlweise über die Boxen oder über den Kopfhörer ausgegeben werden, aber nicht durch Kabel umstecken o.ä., einfach eine Umschaltung im TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe das gerade mal mit meinem Yamaha probiert. Habe einfach ein musik file wiedergeben. Bild wird da ja auch angezeigt (OSD) und auch nochmal mit der vu+. Ton kommt aus den Lautsprechern am avr. Jetzt schalte ich am tv (LG) auf interne Lautsprecher (habe nix optisch angeschlossen). Und siehe da. Bild vom avr und der Ton kommt aus den tv Lautsprechern. Es kann passieren das der avr umschaltet (Eingang wechselt). Dann muss ich einfach wieder zurück schalten. Sollte also bei dir auch klappen.
 
Wenn ich den Kopfhörer per Klinke anschließe oder den internen Lautsprecher nutzen will, klappt das auch Wunderbar.

Wenn ich aber im TV auf optischen Eingang stelle , schaltet der Reveicer kurz um und der TV wählt automatisch wieder ARC als Tonquelle.
 
Zurück
Oben