Asrock 4CoreDual-SATA2 + E7200

Ich habe nun den leisen Verdacht, dass meine Ram nicht ganz mitspielen - obwohl diese eigentlich DDR2 667er sind.

Hmm...um den Verdacht zu bestätigen werde ich mit Prime CPU only Stresstests durchführen und mit Memtest den "über/untertakten" Speicher.

Werde euch auf jeden Fall auf den Laufenden halten. Sorry, für die späte Msg...war noch im Büro *seufz*
 
Normalerweise liegen bei der DRAM Voltage auf "High" ca. 2,0V Spannung an.

Das sollte für deine Rams mehr als genug sein um höhere Taktraten zu erreichen.

Wichtig wäre das die "DRAM Command Rate" auf 2T steht.

Natürlich hat "rumpel01" recht, denn das Board benötigt Fingerspitzengefühl um auf gute Werte zu kommen.

MfG.
 
Ist das nicht der verkehrte Weg RAM auf HIGH zu stellen? Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die LOW Einstellung mit 1,8V läuft - meine brauchen nicht mehr. Habe DDR2 667er 1,8V Module.
 
Mit die Asrock ist bei ca 290-300 mhz schluss.

Bei die E7200 mit default vcore ca 310-320 Mhz FSB drin.

Was für eine AGP Karte hast du?

Wenn ca 7600GT kann man gut verkaufen und dafür eine schöne 8800GS(9600GSO) von palit für ca 60 Euro kaufen.

Andere Mobo zb günstig eine P5B 965P von Asus für ca 45 Euro(heute bei Hwluxx eine P5K Premium(p35 besser als meine P35-Ds3 Board!) für 50 Euro gekauft!)

Dann kann man viel mehr aus die E7200 holen!

In mein andere Rechner ist eine 4Core vsta verbaut mit eine E4400 mit eine 7600GT(AGP)-Schafft 2,75Ghz OHNE Vcore erhöhung(ist nix möglich mit den Board)

Wenn OC+Dual Vsta dann ist eine E4xxx CPU besser!

Auch ein Tipp lass die Speicher auf DDr2 533 Mhz-Liebe versuchen auf CL3,3,3,8@DDr2 533 als DDR2 667 @CL4/5-Da gibt es oft Probleme damit!(Und erhindert eine bessere OC!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vay7eN

Die DRAM Ram Voltage auf "high" war auch nicht als Vorschlag von mir aufzufassen, sondern

lediglich ein Richtwert wieviel diese Einstellung tatsächlich an Spannung anlegt.

Meine Corsair DDR2 800 liefen auch auf "low" mit diesem Board bestens.

Da du aber die Rams als Fehlerquelle in Verdacht hattest, könnte man es mit der mittleren

Einstellung versuchen die ca. 1,9V liefert und deinen Speichern auch nicht schadet.

Aus deinen Posts entnehme ich ja das du die DRAM Frequency schon auf DDR2-533

eingestellt hast, welche auch die Beste bei dem Board ist.

Mit einigen Biospics von dir könnte man sicher leichter mögliche Fehlerquellen herausfinden.

@pookpook

pookpook schrieb:
Wenn OC+Dual Vsta dann ist eine E4xxx CPU besser!

Mit den neuen Boardrevisionen ist dem leider nicht so, denn da ist meistens bei ca. 240 FSB Schluss.

Bei den "älteren" Modellen war noch ein anderer Taktgeber verbaut und bei diesem

wären die E4XXX CPUs eine gute Wahl gewesen.

Außer es hat sich mittlerweile wieder etwas geändert. ;)

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur für meine Asrock Board sprechen.

Ist die Rev 2.0 4Core Vsta(Bios 2.00) und der geht bis zu 265 Mhz mit die E4400 mit eine E6400 war 288 Mhz schluss(man hat mehr von eine E4xxx Cpu)
 
Hallo zusammen,

Also an den Modulen liegt es mal nicht.

Da das Board neu ist, vermute ich, dass der Taktgeber nicht mehr zulässt. Cyberpepi hat mit seinem Hinweis recht, da die älteren Boards übertaktungsfreudiger sind.

Da selbst niedrige FSB Einstellungen (280+) nicht primestable sind lasse ich es lieber, um nicht eventuell mehr Schaden als Nutzen zu verursachen.

-------------------
Aber nun interessiert mich ein Vmod an meiner HD3850er AGP Karte. ^^ Werd mich mal schlau machen.
 
Zurück
Oben