Caseking Sprühdosen für ein Gehäuse ?

PcFreakUser

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
924
Moin,

Folgendes habe ich bei Casking gefunden //Sprühdosen// Damit würde ich gerne meinem Pc einen neuen Glanz verpassen oder die wenigen kratzer wieder übersprühen... Ich würde das ganze erst ma auf einem Billig Gehäuse ausprobieren bis ich dann an mein teuren Schatz ran gehe.. Sind die Dosen genau richtig ? Oder brauche ich da doch was "Besserres" ?

Habe so was halt noch nie gemacht...

Danke :D

EDIT--> Früher dachte ich immer das muss man so richtig Professionel machen lassen..also mit so einem extra teil was die Lackiere für Autos benutzen :D
 
Montana ist ein sehr guter Lackhersteller. Die Firme ist unter Graffittikünstler ziemlich bekannt.
 
Hallo PcFreakUser,

wird man automatisch zum Elektroniker, wenn man sich superteure Elektronikzangen von Berner (>100€/St.) kauft? Elektronik kann man sich aber durchaus von Büchern aneignen. Zum Lackieren brauchst Du aber optimale Bedingungen UND Erfahrung. Nicht umsonst ist das nach wie vor ein Lehrberuf. Klar kann man sich eine Sprühdose kaufen und probieren. Doch das Ergebnis wird deine Erfahrung wiederspiegeln. Die Auswahl der Farbe ist hierbei das völlig untergeordnete Problem. Ein gelernter Lackierer wird auch aus der mieseste Dose ein besseres Ergebnis erzielen als Du oder ich aus der besten. Ich hab mich diesbezüglich in letzter Zeit etwas ausprobiert, daher spreche ich aus (negativer) Erfahrung.

Das Ganze hängt natürlich von den eigenen Ansprüchen ab. Doch hast Du schon Car-Wrapping Folien in Betracht gezogen? Da gibt es die tollsten Effekte (Chrom, Gold, 3D-Carbon, usw), und wenn dein Case über glatte Flächen verfügt ziemlich einfach selbst zu machen.
 
PcFreakUser schrieb:
Aber ich möchte meinem Gehäuse kein Graffiti drauf machen xD sondern nur einfach ein Farbwechsel machen :freak:

Damit war gemeint, dass es sich hierbei um guten Sprühlack handelt.


Bevor du ein Gehäuse neu lackierst, muss der alte Lack runter und es komplett geschliffen und grundiert werden. Für Kunststoffteile brauchst du eine extra Grundierung.
 
Warum läßt Du Dein gehäuse nicht Pulverbeschichten? Kostet auch nicht die Welt bringt aber ein 100% zuverlässiges Ergebnis
 
Wo kann man denn PÜulverbeschichten lassen und was kostet das?
 
PcFreakUser schrieb:
Also bei dem Preis einfach ausprobieren. Obwohl das ausgewählte Grün..., kotz, würg,... sorry ich bin nun Mal bekennender Farb-Rassist.:cool_alt:

Wie auch immer, man muß ja nicht den ganzen PC damit zukleben. Problemzonen (Lüftergitter, Deckel/Tragegriffe, u.ä. könntest Du ja mit einem einfachen matten schwarzen Lack lackieren.

Jedoch ist das Case wahrlich nicht ideal zum Folieren, da es viel zu viel Ecken und Kanten besitzt. Hab aber selbst keine Erfahrung mit Car-Wrapping, ziehe das selber erst in Betracht für mein altes Black®Mobil.

Wenn wir aber schon beim Auto sind, fällt mir die einfachste neue Methode aus den USA ein: Lackieren und folieren war gestern. Heutzutage wird gummiert. Google mal (auch bei Youtube) nach Plasti-Dip. Du mußt da weder schleifen noch grundieren, lediglich absolut Fettfrei und sehr gründlich säubern. Danach einfach aufsprühen. Da es sich hierbei nicht um Lack sondern Flüssig-Gummi handelt, muß man auch keine besondere Begabung mitbringen. Also meine E36 Felgen sind damit richtig gut böse geworden. Aber aufpassen: Du mußt extrem gründlich reinigen, danach nirgendswo mit Finger anfassen wo Du später gummieren möchtest, sonst gibt es unschöne Stellen. Wenn das Ergebnis nicht gefällt kann man das Gummi ähnlich einer Folie rückstandslos entfernen. Jedoch ist das schon eine gewiße Fummelei.
 
haha, kostet nicht die Welt..

Habe eben wegen dem Pulver dings da geschaut.. eine Werkstatt möchte dafür [für den komplette pc] 99€
Ist mir Persönlich dann doch zu viel..


edit--> wegen dem Plasti-Dip habe ich eben geschaut und sieht echt einfach und Easy aus.. aber 20€ für eine 400ml Dose ? ich würde das ja erst an einem Billig Gehäuse ausprobieren.. ich weiss nciht ob sich das lohnt :/

Und für mein Gehäuse müsste ich wahrscheinlich 2x 400ml kaufen :O
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei eBay gibt es das 4-er Pack für 69€ von ATP. Allerdings wirst Du warscheinlich mindestens 5 Schichten brauchen bis Du aus schwarz ein hellgrün (nochmals igitt-igitt, sorry muß aber sein:evillol:) machen kannst. Das Zeug ist allerdings nicht besonders deckend. Nachdem ich 1,5 Dosen auf die Hälfte meiner Motorhaube draufgesprüht habe war es nach dem Trocknen immer noch mehr schwarz denn rot. Werds wieder abziehen, denn Farbwechsel (sprich zwei Farben Kante an Kante auf ebener Fläche) ist für einen Laien wie mich nicht machbar. Das Ergebnis: Hab mir die Motorhaube ruiniert, hab dann wirklich die Schnauze voll gehabt vom alten Black®Mobil und hab mir einfach ein neues gekauft, mit absolut tadelsosem Lack und ganz nebenbei fast 200PS mehr.:evillol:

Nun gehöre ich auch endlich zum erlauchten Kreis der Benzinpreisignorierer.:cool_alt:

Lange Rede kurzer Sinn: Wie wäre es denn mit einem neuen Case? Vielleicht kriegst Du ja ein paar Euro für das alte in der Bucht. Denn nur neu ist wirklich neu. Das ist schlicht eine emotionale Sache. Denn selbst wenn Du dein Case lackierst, folierst, gummierst oder pulverbeschichtest, es wird tief in deinem Kopf dein altes Case bleiben. Wie ein Dorn im Schuh.
 
Also Zum Folieren ist dein gehäuse zu evrwinkelt, gehen würde es dafür bräuchtest du aber einen Heizfön und 4 geübte Hände.

Selber lackieren geht auch recct gut, nur die nötigen Vorarbeiten müssen beachtet werden (alte farbe anschleifen, grundierung, lack, nassschleifen, Lack, nassschleifen, dann klarlack, nassschleifen, Klarlack usw. ^^) an sich ist es 1-2 tage Arbeit.
Habe öfters gehäuse und fahrräder lackiert, ich fand das Ergebniss immer sehr gut ;-) (keine Staubkörner, Sprühnebel etc.)

Sprühfolia ist eine der besten Lösung da sie, sich wieder abmachen lässt.
Die Erfahrungen von BlackWindowmaker kann ich nicht nachvollziehen, ich habe mir für meien Autofelgen die Sprühfolie von Foliatec gekauft, habe für 4 17" Felgen 800ml gebraucht, jede Felge hat 2 Schichten bekommen und ich hatte am Ende noch in der Sprühdose noch was übrig.
WICHTIG: Die Fläche gut reinigen und Fettfreimachen!
 
Nun für meine 4 St. 15" Alufelgen habe ich so ein 4er-Pack bestellt und 3,5 Dosen davon verbraucht. Aber scheinbar scheinst Du es besser machen zu können. Ich bin in allen technischen und mechanischen Dingen sehr bewandert, doch alles was mit Lacke, Flüssigkeiten, Spachtel usw zu tun hat eine absolute Null. Kann aber auch mit der Farbe vorher/nachher zu tun haben. Silberne Felgen schwarz machen war wie gesagt kein Problem. Schwarze Motorhaube rot machen, habe ich aufgegeben weil viel zu viele Dosen benötigt würden.

Ich glaube ich versuchs mal mit carbonieren (folieren), denn so kann ich den alten Karren nicht verkaufen. Macht nichts, der neue tröstet mich dafür mit perfektem Lack.:D
 
Zurück
Oben