C'n'Q durch K10Stat ersetzen für höheren NB-Takt ?

N

Nutzer_50300

Gast
Mehr als 3,4GHZ sind nicht mehr drin..., mit der NB-VID ist's genauso wie auf dem M3A32 MVP Deluxe bei meinem M4A79 Deluxe:

Die NB-VID die man im Bios einstellt gilt nur für den höchsten Takt, wenn durch C'n'Q heruntergetaktet wird geht es wieder auf die Standard-NB-VID (Beim undervolten wird es genauso sein, war zumindest auf meinem M3A32 MVP Deluxe so das er da dann wieder hoch ging) von 1,1750V.


Die Frage ist nur ob sich das grossartig lohnt C'n'Q durch K10Stat zu ersetzen damit ich momentaner Versuch von 2600MHZ stabil bekomme :confused_alt:

Denn allem Anschein nach funktionieren 2400 mit nur einem Schritt höher für den Maximaltakt(also den 3,4GHZ) und ansonsten auf Standard NB-VID von 1,1750V stabil.

Von der Mehrleistung her bestimmt, eventuell für die niedrigeren Takte auch in Augenschein Undervolting b.z.w. nur soviel ertesten und einstellen wie nötig. (Senkt ja auch die Temperatur dann ;) )

Die Nachteile die sich dabei aber ergeben währen ja solange das Windows nicht läuft mit K10Stat(Ich muss ja auch erstmal mein Passwort eingeben im Anmeldebildschirm b.z.w. mich anmelden), während des hochfahrens würde er immer OC laufen.

Linux könnt ich mir dann wohl ab und zu auch mal in die Haare schmieren b.z.w. müsste dafür wieder ein Stück heruntertakten (Da gibt es ja anscheinend sowas wie K10Stat nicht dafür ? )

Was soll ich also nun tun, gucken das die 2400 stabil rennen und C'n'Q nutzen oder die 2600 nun stabil machen und K10Stat anstatt C'n'Q zu nutzen :confused_alt:

Ich denke bisher wenn ich vielleicht sogar die 2800 stabil bekomme würd sich das wohl auf jeden Fall lohnen oder ?


Gruss Dennis_50300
 
nein, lohnt sich nicht! Sei froh, dass die Kiste die 2,4GHz macht. Mein EX 940er auf nem M3A32 MVP Deluxe ging bei weitem nicht so hoch.
Die paar % mehrleistung sind, wie fast immer, benchbar aber im normalen gebrauch NICHT spürbar! Und nein, auch ein Dennis kann das nicht wahrnehmen ;) (auch wenn er da evt auch anderer meinung ist...)
 
@Towatai: ... ein Dennis nicht warnehmen... :D

Also der RAM bringt auf jeden Fall was, spürbar beim hochfahren ;)

Ich muss aber schon sagen 2400 zu 2600 merkt man da nicht mehr, ich kann mich natürlich auch mit den 2400 täuschen..., naja da aber recht viel startet beim hochfahren so Windows-Minianwendungen-mässig...


Den HT-Link hab ich nun auch einfach mal auf 2000 gestellt, weil es diesen PII eh machen und bisher rennt's auch stabil. (Mal so nebenbei erwähnt)

Ich bin jetz jedenfalls wieder auf 2400 zurück bisher sogar ohne Probleme mit Standard-NB-VID :o :freak: (C'n'Q ist natürlich wieder aktiviert und K10Stat erstmal wieder aus dem Autostart verschwunden)

Wenn ich demnächst mal langeweile hab ich nix mehr zu daddeln, dann werd ich mal gucken für die niedrigeren Taktraten die NB-VID noch ein wenig zu undervolten mit K10Stat.
(Dürfte die Gurke beim Surfen u.s.w. ja bissle leiser machen durchs Temperaturen drücken :evillol:)


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben