Die GraKa Frage !

Dimez

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
325
Servus Liebe community

Mein PC, wie er in der Sig steht rennt nun seit ca 4 Monaten und ich bin durchaus zufrieden. Ursprünglich war er einfach dafür geplant meine alten Anwendungen wie z.B warcarft 3, Counterstrike oder auch mal Gothic 1-3 sauber zocken zu können. Allerdings hat mich das alte Fieber wieder gepackt, ne richtig schöne Kiste zusammen zustellen, was nun dank Ausbildungsbeginn möglich ist :D.

Nun zu meiner eigtl Frage, da ich mit dem aufrüsten der Graka als erstes beginnen möchte. Ich stehe momentan zwischen der wahl folgender Grakas:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=jbxxk7&articleId=285355&baseId=57477

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/Sapphire/HD4850_Dual-Slot/285567/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

lasse ich aber auch gerne auf Alternativmodelle der selben Preisspanne ein.

Ich habe nun viele Erfahrungsberichte gelesen, und überall wird die HD 4850 als das ultimative P/L Verhältnis angesehen. Jedoch kostet die oben angegeben Nvidia karte um einiges mehr und zeigt auch von den Taktraten, dass sie es doch eigtl mit einer hd4850 aufnehmen kann. Vom OC beider Karten habe ich leider nicht viel Ahnung, werde mich aber diesbezüglich auch gerne belehren lassen. Der Graka folgen soll bald ein neues Mainboard, vermutlich das p5q sowie ein c2d 8xxx + Xigmatek Achilles für gutes OC potenzial, da ich kein Freund von stadardtakten bin :evillol:
 
hallo dimez,
ja, die HD4850 ist ein wahrer Preis-leistungs-sieger, zumindest in der High-end klasse. nicht ihne grund empfehlen so viele leute diese Karte. eines vorweg: die 9800gtx+ stellt keinesfalls eine wirkliche Alternative zu der HD4850 da.
Taktraten kann man bei ATI und Nvidia nur beim Speicher wirklich gut vergleichen, da bei Nvidia Shader und Coretakt getrennt sind, bei ATI nicht, daher kann man generell die Taktraten nicht vergleichen.
das modell der HD4850 dass du dir ausgesucht hast ist sehr leise.
wenn du gerne OC möchtest würde ich dir auf jeden Fall keine 98gtx+ empfehlen, die ist ja quasi bereits übertaktet (von einer 9800gtx aus). kommt darauf an ob du Harcore-übertakten möchtest oder mittelmäßig viel.
wenn du "normal" übertakten möchtest, kann man dir die HD4850 ohne weiteres auf jeden Fall empfehlen.
wenn du harcore übertakten möchtest, dann kommst du mit der HD aber nicht sooo weit, von daher nimm eine andere, z.B. die 8800GTS 512, G92 Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
illegalz schrieb:
hallo dimez,
ja, die HD4850 ist ein wahrer Preis-leistungs-sieger, zumindest in der High-end klasse. nicht ihne grund empfehlen so viele leute diese Karte. eines vorweg: die 9800gtx+ stellt keinesfalls eine wirkliche Alternative zu der HD4850 da.
Taktraten kann man bei ATI und Nvidia nur beim Speicher wirklich gut vergleichen, da bei Nvidia Shader und Coretakt getrennt sind, bei ATI nicht, daher kann man generell die Taktraten nicht vergleichen.
das modell der HD4850 dass du dir ausgesucht hast ist sehr leise.
wenn du gerne OC möchtest würde ich dir auf jeden Fall keine 98gtx+ empfehlen, die ist ja quasi bereits übertaktet (von einer 9800gtx aus). kommt darauf an ob du Harcore-übertakten möchtest oder mittelmäßig viel.
wenn du "normal" übertakten möchtest, kann man dir die HD4850 ohne weiteres auf jeden Fall empfehlen.
wenn du harcore übertakten möchtest, dann kommst du mit der HD aber nicht sooo weit, von daher nimm eine andere, z.B. die 8800GTS 512, G92 Chip.


Danke für die schnelle Antwort !

Habe mir fast gedacht das es nicht nur Schönrederrei ist, das die HD 4850 so abgeht. Liebäugel mittlerweile ja auch fast schon einen Monat mit dem Kauf der ATI ;). Ein Umstieg auf eine 8800gts kommt für mich nicht in Frage, das ich ja zurzeit die 8800gs von Evga benutzen welche auch einen G92Chip hat, welcher mich vom OC potenzial wirklich überrascht hat. Ich muss gestehen, das ich noch nie eine ATI Karte besessen habe und diese die erste für mich sein wird :D! Ist die Dual Slot Variante zu empfehlen ? Ich hätte auch kein Problem damit 30-40€ mehr auszugeben und dafür eine mit mehr Leistung bzw eine kühlere zu ergattern.
Werde dann meine 8800gs an einen Freund für 30€ verkaufen, was ich finde ein gutes upgrade für seine 7900gt ist.
 
http://geizhals.at/deutschland/a358556.html

die ist zwar etwa 15 euro teurer als normale HD4850's aber dafür:
- deutlich kühler
- wie der Name "Golden Sample" schon sagt besonders OC freudig
- sehr leise

Nachteil:
doppeltslot, was bei dir aber ja kein Problem ist.
Ich hatte vorher auch immer nut Nvidia karten und bin dann auf die HD3850 umgestiegen und es ist wirklich kein Problem, der wechsel von Nvidia zu ATI, einfach neuen Treiber installieren (den alten nartürlich weg) und fertig.
Übrigens: genau die Karte (ATI HD4850 Golden Sample) wird auch hier im Forum bei Thread zur Gamer-PC-Kaufberatung empfohlen.
ich hoffe das hilft dir weiter
liebe grüße illegalz
 
Die frage ist warum es noch die 4870 giebt kann mann die 4850 nicht auf den takt der 70 hoch schrauben?
 
Werde dann meine 8800gs an einen Freund für 30€ verkaufen, was ich finde ein gutes upgrade für seine 7900gt ist.

Goil. :=)

30€ sind für die Karte ja fast geschenkt.

Mich würde mal interessieren, wie hoch du die Karte ohne Mods, rein per Software wie Rivatuner o.ä., übertakten konntest.
Mit OC dürftest du ja fast an die Leistung einer 8800GT ran gekommen sein, oder?
Aber selbst ohne OC wird dein Freund ganz sicher seine Freude an dem Upgrade haben.
Der wird in jedem Spiele so ziemlich jede Einstellung (inkl. der Auflösung) erhöhen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
andiac schrieb:
Goil. :=)

30€ sind für die Karte ja fast geschenkt.

Mich würde mal interessieren, wie hoch du die Karte ohne Mods, rein per Software wie Rivatuner o.ä., übertakten konntest.
Mit OC dürftest du ja fast an die Leistung einer 8800GT ran gekommen sein, oder?
Aber selbst ohne OC wird dein Freund ganz sicher seine Freude an dem Upgrade haben.
Der wird in jedem Spiele so ziemlich jede Einstellung (inkl. der Auflösung) erhöhen können.

Ürsprünglich waren es 550-800-1375, meine läuft bei 690-950-1700. Damals hat mein system ohne OC 8200 pts im 06er mark eingefahren jetzt mit OC sinds 10500, wenn die CPU auf 3ghz rennt, sind ca 10800. Hoffe das ich mit einer hd4850 und bissl OC an die 12000pts rankomme ;).
 
also für 30,- € würd ich die ja sofort nehmen :D da macht dein freund n echtes schnäppchen ;)
aber wenn du nen richtigen leistungschub willst, solltest du vllt noch mal über die 4870 und gtx260 nachdenken. deine 8800gs war ja schon übertaktet und 1000 3d-mark punkte mehr sind noch nicht die welt... vor allem nicht, wenn sie dich fast 100,- € kosten...
und wenn du spass am oc hast, dürfte die gtx260 dich reizen ;)
 
Ürsprünglich waren es 550-800-1375, meine läuft bei 690-950-1700.

Danke für die Info.
Dann lag ich wohl richtig mit meiner Vermutung, dass die langsam getakteten (und teilweise deutlich günstigeren) 8800GS und 9600GSO einfach nur ab Werk runter getaktet sind. D.h., man kann diese Karten problemlos auf das "normale" Niveau hochschrauben, ohne Angst vor Überhitzung u.ä. haben zu müssen.

Wenn deine 8800GS aber so schell ist, dann denke ich auch, dass du mit der HD4850 keinen besonders großen Sprung machen wirst. Es sei denn, du kannst die auch so gut übertakten.
Denn so ist sie ja nur mit hohem Antialiasing wirklich schneller als deine jetzige.
 
andiac schrieb:
Danke für die Info.
Dann lag ich wohl richtig mit meiner Vermutung, dass die langsam getakteten (und teilweise deutlich günstigeren) 8800GS und 9600GSO einfach nur ab Werk runter getaktet sind. D.h., man kann diese Karten problemlos auf das "normale" Niveau hochschrauben, ohne Angst vor Überhitzung u.ä. haben zu müssen.

Wenn deine 8800GS aber so schell ist, dann denke ich auch, dass du mit der HD4850 keinen besonders großen Sprung machen wirst. Es sei denn, du kannst die auch so gut übertakten.
Denn so ist sie ja nur mit hohem Antialiasing wirklich schneller als deine jetzige.

Wie gesagt die 8800gs hat mich echt überrascht..wollter damals wie gesagt ein Mainboard, CPU, GPU, ram sowie Kühler für unter 300€ mit versand und da ist halt mein system enstanden ^^ die GS hab ich nur genommen wei sie für 70€ zu haben war....aber bereut habe ich es nie. Ich werde sie aber trozdem aussortieren und auf die Gainward 4850 Golden Sample umsteigen. Die Graka ist auch eine Art Bdaygeschenk für meinen Kollegen, er benötigt dringends eine neue :)
 
Ich informiere mich nur gelegentlich im Bereich Grafikkarten. Aber da verwundert es mich doch stark, dass es vollwertige Grafikkarten für rund 70 Euro geben soll. Nicht übel...;-)
 
@ Constantin R.

Mich wundert es nicht, dass du dich wunderst. ;) :D
Es wird soviel hehyped, gemeckert, bejubelt, beworben und sabotiert.
Deine Verwunderung ist eine reine logische Folge der kapitalistischen Marktwirtschaft.

Mann muss sich immer wirklich gut informieren und darf sich nicht auf die falschen Leute und Aussagen verlassen. Nur dann kann man auch die wirklichen Top-Produkte bekommen. Oder man hat halt mal ein bisschen Glück. :)


@ Dimez

Na hoffentlich wird deine Großherzigkeit von deinem Freund auch gewürdigt.
So normal ist das ja nicht, dass man sich zu Geburtstagen so teure Geschenke macht.
Viel Spaß dann mit der HD4850. Aber erwarte dir nicht sp besonders viel Mehrleistung. Ich schätze, du wirst erst wirklich etwas spüren, wenn du die Leistung bei 8xAA miteinander vergleichst.
Die Karte ist, wie viele andere auch natürlich, viel gehyped worden. Teils zurecht, aber teils sicher auch übertrieben.

Du kannst ja mal berichten, wenn du die neue Karte dann mal ausgiebig getestet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben