News Disney+: Disney startet Maßnahmen gegen Account-Sharing im Sommer

Die Raubkopie war der Grund fürs Streaming. Nun geht es wieder in die entgegengesetzte Richtung.

Was ist da nun anders als wenn man sich 5 BlueRays im Monat kaufen muss?
Selbst Internet ist sau teuer geworden, zahlt man mehr als damals vor 10 Jahren für den gleichen Speed. 50€ für 250mbit...
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Weil es das Geld wert ist. Wer einen Account für 20 Euro noch mit 5 Leuten teilt, um am Ende effektiv nur 4 Euro für den gesamten Content zu bezahlen, der ist einfach nur noch geizig.
Dann sollen sie Qualität und Anzahl der Streams entkoppeln, habe es bei Netflix auch nicht eingesehen für den 4K Stream über 20€/Monat zu zahlen und 3 Lizenzen zu haben, die ich eh nicht nutzen kann. Bei Disney gab es ja auch schon den qualitativen Kahlschlag für Neukunden, sobald sich da was für mich ändert, bin ich auch dort weg und jeglicher Medienkonsum wird wieder per BluRay oder Piratenflagge gemacht.
 
schade dann muss ich wohl bald alleine mein disney+ zahlen x)

netflix vermisse ich nicht, hab da zu wenig geschaut, nur durch das teilen hatte ich das überhaupt noch.
amazon bin ich mitnutzer, bisher stört mich das mit der webrung nicht. manchmal an blöden stellen, aber die 15s überleb ich.
 
Seven2758 schrieb:
Hast Du rein zufällig ein Jahresabo?
Ups, jetzt komme ich mir ein wenig dumm vor. Ich stelle fest, dass ich Disney+ das letzte mal vor dieser Preisstaffelung gebucht und mich seitdem nicht mehr damit beschäftigt habe. Danke für den Hinweis. 😂

12 EUR für die "Dolby" Stufe finde ich allerdings noch in Ordnung. Ja, ich schaue Dich an, Netflix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
habla2k schrieb:
Ja, echt schrecklich, dass man alle Facetten an Menschen abbildet.
Wenn es denn auch mal wirklich die Facetten der Gesellschaft abbilden würde nur wirken die Storys und Charaktere so flach das es echt nicht mehr feierlich ist.

Eine vielfältige Gesellschaft sollte natürlich in die Story eingebunden werden und nicht so aufgesetzt wie es leider zu viele Produktionen tun.

Ich hätte gerne Qualität und Vielfältigkeit, beides in einer Produktion ist wohl bisher eine Randerscheinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chuckie
user_zero schrieb:
Ups, jetzt komme ich mir ein wenig dumm vor.

Man rechnet halt damit nicht. Wir haben auch ein Jahresabo und nun würde die Verlängerung anstehen.
Wir sind unentschlossen, ob wir nochmals verlängern. Im Gegensatz z.B. zu Prime haben wir bei Disney doch schon viel geschaut.

Disney+ ist bei uns der letzte noch laufende Video-Streaminganbieter. Prime ist bei der Erhöhung auf 90 € gekündigt worden und Netflix Anfang des Jahres. Sonst haben wir nur Spotify und wie man liest, wollen die auch erhöhen.
 
Gigaherz schrieb:
Ich finde du übertreibst. Die Qualität der Produktionen hat schon merkbar abgenommen.
Das kommt noch dazu, aber ist ja unabhängig von der Fragmentierung und dem Preis. Würde es aktuell weiterhin nur Netflix und Prime geben, wären die meisten Filme/Serien ja trotzdem Müll.
 
Zu diesen Streaminganbietern allgemein...soviel gutes neues bzw. mir unbekanntes, können die gar nicht im Monat ranschaffen damit ich mir sag..ok, das lohnt sich für mich jetzt das zu abonieren denn ich kann mir jeden Tag was anschauen was mich interessiert..war bei PrimeVideo nicht der Fall, war bei Netflix nicht der Fall ist bei Disney sowieso nicht der Fall und bei den ganzen Musikstremern eh nicht weil ich weiß was ich mir anhöre was ich mag und das kaufe ich auf CD oder Vinyl da weiß ich was ich habe.
 
Mein Jahresabo (letztes Jahr noch für 89 € verlängert) läuft im November aus und wird dann halt gekündigt.
Disney+ läuft dann wie die übrigen Streamer (Amazon Prime, Netflix und Paramount+) nur noch monatsweise, wenn geügend Inhalt für je einen Monat zusammengekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user_zero
Jaja, es fehlt nicht an guten Serien - die Leute finden die nur nicht... :freak:

Das zeugt imho schon von Arroganz und Ignoranz, wenn man solche Schlussfolgerungen aus den Zahlen zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
flappes schrieb:
Lokale Produktionen sollen hervorgehoben werden, lieber Himmel, bitte nicht, ich kann diese grauenvollen deutschen Produktionen wirklich nicht sehen!
Das Boot ist schon wirklich super, aber ich ich gebe dir recht, 90 Prozent aller deutschen Serien und Filme sind international gesehen zum Fremdschämen.
Ergänzung ()

tash schrieb:
Hm, ich wohne in A und arbeite regelmäßig in B. Wie soll ich mein Fernseher von B nach A regelmäßig zum anmelden bringen. Naja …
Geht mir als Wochenendpendler genauso, deshalb habe ich auch letztes Jahr Netflix gekündigt, weil ich nicht ständig meine Geräte von der Hauptwohnung zur Nebenwohnung und umgekehrt kutschieren wollte.
 
kachiri schrieb:
Weil es das Geld wert ist. Wer einen Account für 20 Euro noch mit 5 Leuten teilt, um am Ende effektiv nur 4 Euro für den gesamten Content zu bezahlen, der ist einfach nur noch geizig.
Hier kostet der Account 26.90...

Aber schon lange gekündigt!

Frage an die @Community, funktionieren die Massnahmen von Netflix fürs AccountSharing, wie machen die das, wenn man effektiv unterwegs ist und an zwei Orten lebt?
 
habla2k schrieb:
Ja, echt schrecklich, dass man alle Facetten an Menschen abbildet.

Tut man ja nicht. Man ändert heute ständig Geschichten und Figuren um, die dann einfach nur von Schwarzen gespielt werden. Diversität ist aber was anderes. Und besser machts die Geschichten auch nicht. Man kann gerne neue Geschichten erfinden, aber diese ständigen Remakes "nur jetzt mit Schwarzen" sind nervig und führen eher dazu, dass Diversität abgelehnt wird.

Und es ist auch wieder typisch, dass Disney und andere Produzenten den Leuten die Schuld dafür geben, dass sie die Filme nicht sehen wollen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMagus, Thorque, Joshua2go und 6 andere
Klueze schrieb:
Japp. Ist schon gekündigt und es wird auch kein neues Abo abgeschlossen. Hab ich bei Netflix schon genau so gemacht.

Aber der Erfolg gibt ihnen ja Recht.
wir hüpfen von abo zu Abo grasen das Angebot ab und ziehen weiter...

oder Bücher lesen
 
Habe kein Problem zu kündigen :)
Spotify & CrunchyRoll werden die letzten Mohikaner werden solange die nicht urteuer werden.
 
Netflix nicht mehr im Dauerabo, und geht mir NULL ab.
Disney+ nicht mehr im Dauerabo, geht mir ebenso NULL ab.
RTL+, amazon prime, sky usw. nicht mehr im Dauerabo, und siehe da, all diese Streaming Dienste gehen mir NULL ab, wer hätte das gedacht? 🤗

Mein Leben ist besser geworden, weniger Abo-Stress, mehr Geld in der Börse und kein Ärgern mehr, danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user_zero
flappes schrieb:
Lokale Produktionen sollen hervorgehoben werden, lieber Himmel, bitte nicht, ich kann diese grauenvollen deutschen Produktionen wirklich nicht sehen!
Aber das ist doch soooo tolles Zeug!

Bin heute hier am UFA Palast (Kino) vorbeigelaufen und die haben tatsächlich überm Haupteingang die ganze Reihe wo die Filmplakate hängen komplett mit "Chantal im Märchenland" zugepflastert.
Kannst du dir nicht ausdenken.
Und so ein Scheissdreck wird auch noch mit Steuergeldern gefördert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Headphonejack und ÖX45
Ich habe Disney Plus und Netflix ja nur noch, weil es mir teile. Da zahle ich für beides 4 Euro im Monat und es tut nicht weh (über Türkei Abo). Sollte das irgendwann nicht mehr gehen, dann ist es eben so, ich schaue so gut wie nix da. Finde ich als nicht tragisch, heutzutage kommt leider echt nur noch viel Vorhersehbares, alles was man schon irgendwo gesehen hat. Es wird alles immer und immer wieder durchgekaut, nur mit anderen Schauspielen und Setting. Von daher hält sich der Verlust stark in Grenzen. Sollte mal tatsächlich was interessant dabei sein, kann man kurzfristig für einen Monat was abschließen, aber ich bezweifle das mich dieser monotone Mist von heute noch abholt.
 
Na da bin ich mal gespannt, ob es der Meinung ist, dass es innerhalb eines Haushalts mit meinem Mann "illegales Accountsharing" sein soll.
 
Zurück
Oben