News Fake News: Druck auf Plattformen wie Facebook erhöhen

Nacho_Man schrieb:
Witzbold.
Die Meldungen müssen man gar nicht mehr lesen um zu wissen dass es um Zensur geht. :cool_alt:

Blöd nur, dass der ganze Artikel nichts mit Zensur zu tun hat. Das Löschen von strafrechtlich belangbaren Dingen hat mit Zensur aber auch gar ncihts zu tun sondern ist die Durchsetzung bestehenden Rechts. Aber ist mir schon klar, dass das jemanden wie dich nur perifär tangiert.

@Madman
Das steht nicht im Ansatz in dem Post. Aber getroffenen Hunde bellen oder wie heisst es?

@trockenerToast
hättest du den Artikel gelesen, wüsstest du, dass es wenig darum geht sondern um das Löschen strafrechtlich relevanter Aussagen bzw. Aussagen und Darstellungen, die gegen den Jugendschutz verstoßen. Und das galt in beiden Fällen auch schon vor der ganzen Diskussion um Fake NEws, wurde da aber recht konsequent von Facebook und Co ignoriert. Während die geringste Nacktdarstellung, die in DE rechtlich völlig unproblematisch wäre durch Facebook konsequent gelöscht wird (wieso schreit da eigentlich keiner "Zensur!"?) bleiben Dinge, die eindeutig gegen bestehendes deutsches Recht verstoßen, stehen. Wie eben rassistische Aussagen, Beleidigungen, bewusste Falschaussagen, rechtsextremes oder linksextremes Gedankengut. Leider scheinen ja bereits viele im netz vergessen zu haben, dass Beleidigungen kein Kavaliersdelikt ist und gegen mehr als nur gegen Netiquette verstösst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flyerdommo schrieb:
Bewusste Falschmeldungen und Hasskommentare in sozialen Netzwerken sollten in meinen Augen tatsächlich unter Strafandrohung gestellt werden, auch wenn insbesondere erstere juristisch nicht immer leicht nachzuweisen sind. Es ist nämlich ein von linken wie rechten Extremisten gerne gepflegter Mythos, dass die Meinungsfreiheit im Sinne eines Blankoschecks zu verstehen ist, der keinerlei Einschränkungen beim Äußern von subjektiven Weltkonstruktionen kennt.

Ich weiß nicht worauf du hinaus willst. Eine Falschmeldung ist nicht zu beanstanden nach deutschem Gesetz. Wenn es anders wäre, dann würde es keine 3 Millionen Frauenzeitschriften geben die jährlich alle 650 neuen Partnerinnen von Prinz Harry aufdecken und das Catherine, "Duchess of Cambridge" aka Kate Middleton wäre keine 300 Monate im Jahr schwanger...
Erstmal ist alles Legal sofern es keine Beleidigung ist, Ehrverletzend oder zu Gewalt aufruft...
Und da ist es scheiß egal ob das nun der Wahrheit oder nicht entspricht.

Und wenn ich ne Dumme Meinung zu etwas habe und die auf falschen Fakten beruht (z.B. weil man gegen die Aufnahme von Flüchtlinge ist weil jeder eine Millionen bar auf die Hand vom Staat bekommt), dann ist das trotzdem noch von der Meinungsfreiheit gedeckt. Dann ist man zwar dumm und naiv, aber dann sollte jedem klar denkenden klar sein, dass gegenüber dieser Person die Gesellschaft versagt hat (Bildung) so einen Mist zu glauben. Nur weil solche Meinungen verschwinden oder kenntlich gemacht werden, werden die Personen nicht plötzlich zu Einsteins.

Die Gefahr sehe ich eher darin, dass einige die Meinungsfreiheit einschränken wollen weil nen paar Honks falschen Propheten hinter rennen die eine andere Weltsicht haben als man selbst. Sorry, aber die würden den auch ohne Fake News hinterher laufen. Das einzige was hilft ist dafür zu sorgen, dass die Leute mündig werden, selbst nachdenken, Informationen kritisch verarbeiten ...
 
Fake News haben halt schon irgendwie das Potential, eine Gesellschaft zu zersetzten. Natürlich kann man jetzt mit Medienkompetenz argumentieren und mit Sicherheit gibt es auch Leute, die fähig sind, sich ausgewogen zu informieren. Aber ich glaube, dass ist blauäugig. Erstens holen sich die meisten Menschen nur die Information, die in ihr Weltbild passen und zweitens mangelt es dem Durchschnittsbürger an Zeit, sich überhaupt ausgewogen zu informieren. Ich bin nicht sicher, inwieweit es zumutbar ist, sich zu jedem Thema derart einzuarbeiten.

Mir ist das übrigens selber schon passiert. Ich habe in sozialen Netzwerken einen Spiegel Artikel (Foto der Headline) gelesen, wunderte mich noch über dessen Inhalt, und musste dann später feststellen, dass ich da jemandem auf den Leim gegangen war. Hat mich ziemlich schockiert, weil es offensichtlich Menschen gibt, die Zeit und Muße investieren, um Fehlinformationen zu verbreiten. Ich würde mich nicht als ungebildet oder leichtgläubig bezeichnen (wer tut das schon?), aber auch ich war in dieser Situation nicht davor gefeit, einen Bären aufgebunden zu bekommen. Und man muss nur mal in diesem Forum hier quer lesen, um zu erkennen, welche Bären sich die übrigen Menschen so aufbinden lassen.

Ich teile im übrigen auch nicht die Ansicht, dass hier Tatsachen verschleiert werden sollen. Hier wurde das Beispiel Silvester 2016 genannt. Ehrlich gesagt, bin ich über so ein Denken eher schockiert. Und da muss ich mich auch nicht wundern, wenn solche Leute etwas gegen dieses Gesetz haben. Denn für solche Leute würde wahrscheinlich ein Großteil ihrer Nachrichtenquellen versiegen, würde es in Kraft treten. Heute werden überall gleich Verschwörungen gewittert. Dabei sind wir hier in Deutschland noch bestens bedient, schaut man sich den Rest der Welt an. Vielleicht ist es auch nur natürlich, dass der Mensch nach Alternativen sucht. Sogar in Zeiten die vergleichsweise zu unseren Besten gehören. Doch wenn in den meisten Fällen offensichtlich eine Verschlechterung der Verhältnisse zur Aussicht steht, ist das eher bedenklich.
 
Mustis schrieb:
Blöd nur, dass der ganze Artikel nichts mit Zensur zu tun hat. Das Löschen von strafrechtlich belangbaren Dingen hat mit Zensur aber auch gar ncihts zu tun sondern ist die Durchsetzung bestehenden Rechts. Aber ist mir schon klar, dass das jemanden wie dich nur perifär tangiert.

Ähm nein. Wurde dir auch schon in tausenden anderen Threads zu dem Thema gesagt. Ob es Strafrechtlich Relevant ist kann am Ende nur ein Gericht entscheiden. Bei der Löschung die im Artikel genannt wird geht es aber um Löschung von Sachen vor einem Gerichtsurteil und noch bevor sich ein Gericht oder geschweige den eine Staatsanwaltschaft damit überhaupt beschäftigt. Von daher ist da für Zensur Tür und Tor geöffnet!
Und nein du kannst nicht entscheiden was illegal ist und was nicht. Das wird zwangsläufig dazu führen, dass 99% von den gelöschten Sachen keine Rechtsverletzung enthalten, aber die Protale einfach mal löschen werden weil die Sache gerade nicht Mainstream ist bzw. zu viele Feinde hat.
 
Ein kniffliges Thema. Und ja, wenn "Druck erhöht wird" so doch nur um das zu erreichen, was der Eine Teil will und ihm unbequem ist. Ich erinnere mich dabei an die "Affäre" Kachelmann. Es wurde damals ja sogar gerichtlich festgestellt, dass seine Freundin gelogen hat. Trotzdem hat Alice Schwarzer nicht locker gelassen (sie tat ja schon während der Verhandlung alles dafür, dass der Mann schlecht dasteht, weil die Dame ja niemals lügen würde) und hört auch heute nicht auf zu sticheln.

Merkwürdigerweise wurde hier nie "der Druck erhöht" um sie endlich mal zum Schweigen zu bringen..

Dann mal zur Meldung selbst. Ein Gesetzentwurf, der also vorsieht, dass es zur Strafe kommt, wenn "Gemeldete Beiträge mit Rechtsverletzung" nicht entfernt werden. Und wer entscheidet jetzt, was ein gemeldeter Beitrag mit Rechtsverletzung ist? Wer entscheidet innerhalb von 24 Stunden, dass die Meldung überhaupt rechtens ist? Wundert es wirklich, dass hier zumindest ansatzweise eine gezielte Meinungsbildung und ein Missbrauch bis hin zur Zensur stattfinden kann? Kann mir jemands GARANTIEREN, dass es nicht dazu kommt?
 
Doch das kann ich ich. Dieses Wischiwaschi zieht nicht. Wenn jemand zur Gewalt gegen Menschen oder klare Tötungsabsichten im Netz abgibt, muss ich nicht erst ein Gericht berufen, dass dies eine Straftat darstellt. oder die Darstellung von verbotenen Symbolen. Wenn ich dir etwas klaue, weisst du doch auch, dass dies illegal ist. Zensur kann zudem nur von staatlicher, nicht von privater Stelle ausgehen. Sollte Facebook also der Meinung sein, etwas sei nicht strafrechtlich relevant, kann es sich an ein Gericht wenden und Einspruch erheben. Ansonsten gilt, dass offensichtlich illegales binnen 24 Stunden zu entfernen ist. Zudem scheint dir einiges in unserem juristischen System unbekannt zu sein Wie eine Unterlassung zum Beispiel.
 
Das beste is doch dat Facebook mit "Correctiv" zusammenarbeiten wird! Correctiv ist extrem linksgerichtet somit ist der Scheiß SINNLOS :D
DDR 2.0 Hi@@@@@@@@@@@@@
 
HeinMueck schrieb:
Fake News haben halt schon irgendwie das Potential, eine Gesellschaft zu zersetzten. Natürlich kann man jetzt mit Medienkompetenz argumentieren und mit Sicherheit gibt es auch Leute, die fähig sind, sich ausgewogen zu informieren. Aber ich glaube, dass ist blauäugig. Erstens holen sich die meisten Menschen nur die Information, die in ihr Weltbild passen und zweitens mangelt es dem Durchschnittsbürger an Zeit, sich überhaupt ausgewogen zu informieren. Ich bin nicht sicher, inwieweit es zumutbar ist, sich zu jedem Thema derart einzuarbeiten.

Und ohne "Fake News" ist gleich wie man es definiert ist plötzlich alles gut und die Leute stimmen für das richtige ab? Es gibt ohnehin keine Wahrheiten. Die wElt ist so komplex, dass man ohnehin immer Modelle bildet und darin seine Theorien entwickelt und seine Schlüsse zieht. Wie kommt es z.B. zustande, dass die Union erzählt Deutschland ging es noch nie so gut und die Suppenküchen und Co. haben so einen großen Zulauf (auch Flüchtlingsbereinigt) wie noch nie? Muss ja eine seite eigentlich Lügen oder? Oder werden da etwa die Prioritäten anders gelegt und gleiche Fakten damit komplett anders interpretiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flyerdommo schrieb:
Bewusste Falschmeldungen und Hasskommentare in sozialen Netzwerken sollten in meinen Augen tatsächlich unter Strafandrohung gestellt werden, auch wenn insbesondere erstere juristisch nicht immer leicht nachzuweisen sind.

Solange die Falschmeldungen unserer rechtsextremistischen Parteien (Union) und linksextremistischen Parteien (SPD) auch so geahndet werden habe ich kein Problem damit. Gleiches Recht für alle!
Grade solche Falschmeldungen, z.B. wenn ich damals an die Stoppschilder im Inet denke von denen diese Politiker wussten es geht rechtlich nicht, oder der Hufeisenplan im Jugoslawienkrieg. Das waren alles bewusste Falschaussagen unserer Politiker. Die haben also bewusst gelogen.

Deswegen ist es eben Zensur und deswegen kann kein Rechtsstaat dieser Welt solche Fakenews Zensur dulden und jeder der so was fordert ist gegen die FDGO des Grundgesetzes. Ein Extremist den der Verfassungsschutz beobachten muss. Egal was er wieso schreibt: also Flyerdommo melde dich am besten gleich selbst. Das gibt Punkte für gute Führung.
 
Nein Mustis, das kannst du nicht. Und du wirst es nicht können. Nicht jetzt und auch nicht nächste Woche. Das bildest du dir vielleicht ein, dem ist aber nicht so.

Und wenn das deine Art ist Einwände als Wischiwaschi abzutun, dann tust du mir ehrlich leid.
 
Mustis schrieb:
Doch das kann ich ich. Dieses Wischiwaschi zieht nicht. Wenn jemand zur Gewalt gegen Menschen oder klare Tötungsabsichten im Netz abgibt, muss ich nicht erst ein Gericht berufen, dass dies eine Straftat darstellt. oder die Darstellung von verbotenen Symbolen....

JA super. Und darum geht es bei Fake News? Ähm nein überhaupt nicht! Das hat 0,0 mit Fake News zutun.

Und du machst es dir auch echt leicht. Erstmal ist das Löschen ja vom Staat befohlen! Und nein es gibt nicht nur Staatliche Zensur ...
 
Mustis schrieb:
Doch das kann ich ich. Dieses Wischiwaschi zieht nicht. Wenn jemand zur Gewalt gegen Menschen oder klare Tötungsabsichten im Netz abgibt, muss ich nicht erst ein Gericht berufen, dass dies eine Straftat darstellt.
Doch musst du. Du kennst offensichtlich das dt. Rechtssystem nicht. "Unschuldsvermutung" sind Leuten wie dir offensichtlich ein Fremdwort.

Zensur kann zudem nur von staatlicher, nicht von privater Stelle ausgehen.

Selten so ein Blödsinn gelesen. Wer ruft nach Fakenewsunterdrückung auf Facebook? Offensichtlich nicht Facebook sondern der Staat in Form seinter Vertreter. Niemand sonst, nur und NUR der Staat. Was anderes als Zensur soll das denn sein?

Zudem scheint dir einiges in unserem juristischen System unbekannt zu sein Wie eine Unterlassung zum Beispiel.
Jep, dir ist das ganze Rechtssystem völlig unbekannt, was aber zu erwarten war bei den Ansichten. Also unterlasse solchen Blödsinn zu posten und melde dich beim Verfassungsschutz als Extremist an der du bist.
 
Und nein es gibt nicht nur Staatliche Zensur...

Das Grundgesetz schützt deine Meinung allerdings nur vor staatlicher Zensur.

Dazu gibt es aber noch das Hausrecht. Wenn ich in dein Wohnzimmer komme und meine politischen Parolen raus haue, dann wirfst du mich raus. Das ist dein gutes Recht!

Das Recht sollte auch Facebook wahrnehmen und solche Seiten wie diese https://www.facebook.com/Multikulti-Nicht-mit-uns-1483031718616274/?ref=all_category_pyml_rhc rauswerfen. Die Betreiber dürfen gerne woanders ihre politischen Ansichten kund tun am besten an Orten mit weniger Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
wunschiwunsch schrieb:
Und ohne "Fake News" ist gleich wie man es definiert ist plötzlich alles gut und die Leute stimmen für das richtige ab? Es gibt ohnehin keine Wahrheiten. Die wElt ist so komplex, dass man ohnehin immer Modelle bildet und darin seine Theorien entwickelt und seine Schlüsse zieht. Wie kommt es z.B. zustande, dass die Union erzählt Deutschland ging es noch nie so gut und die Suppenküchen und Co. haben so einen großen Zulauf (auch Flüchtlingsbereinigt) wie noch nie? Muss ja eine seite eigentlich Lügen oder? Oder werden da etwa die Prioritäten anders gelegt und gleiche Fakten damit komplett anders interpretiert?

"Flüchtlingsbereinigt". Den Begriff findest du bestimmt geil oder?
Wie dem auch sei. Dass es Deutschland so gut gehe wie noch nie ist keine Fake-News. Es ist eine Einschätzung von Tatsachen, die ggf. an der Realität vorbei geht. Die Linkspartei würde diese Ansicht zum Beispiel nicht teilen.

Bei Fake-News geht es aber eher darum, dass absichtlich in die Welt gesetzte Falschmeldungen geschwärzt werden. Z. B. "Rechte/Migranten/Flüchtlinge/Linke verprügeln unschuldige Familie und vergewaltigen die Tochter, während die Mutter zusehen muss". Solche News sind in gewissen Kreisen ja keine Seltenheit, lassen sich aber unter Hinzunahme von Polizei schnell prüfen und ggf. zensieren. Denn gerade von Rechten werden solche Szenarien immer wieder konstruiert, um die Bevölkerung aufzuhetzen.
 
Lipovitan schrieb:
Das Recht sollte auch Facebook wahrnehmen

Saatlich verördnet sollte Facebook gefälligst Seiten komplett freilig löschen die dir und der Regieung nicht gefallen weil sie ja Hausrecht haben. also komplett frei aber sie sollten ... weil wenn nicht dann ... ähm ja genau. Alles vom Grundgesetz natürlich gedeckt weil ja nicht betroffen weil ja alles rein freiwillig ...
 
Lipovitan schrieb:
Das Recht sollte auch Facebook wahrnehmen und solche Seiten wie diese https://www.facebook.com/Multikulti-Nicht-mit-uns-1483031718616274/?ref=all_category_pyml_rhc rauswerfen. Die Betreiber dürfen gerne woanders ihre politischen Ansichten kund tun am besten an Orten mit weniger Reichweite.

Du hast aber nicht das Recht Facebook vorzuschreiben wie die ihr Hausrecht handhaben sollen. Ist deren Hausrecht! Das genau versucht unsere Regierung und du hier auch, aber und zwar unter Umgehung der Gerichte und unter Umgehung ihrer eigenen Aufgaben: unsere Regierung will andere, private Zensoren beauftragen die aber trotzdem Facebook im Sinne der Regierung zensieren sollen.

All die Zensoren hier sollten das (falsch attributierte) Voltaire Zitat so lange auf eine Tafel schreiben müssen bis sie es kapieren.
 
HeinMueck schrieb:
"Flüchtlingsbereinigt". Den Begriff findest du bestimmt geil oder?
Wie dem auch sei. Dass es Deutschland so gut gehe wie noch nie ist keine Fake-News. Es ist eine Einschätzung von Tatsachen, die ggf. an der Realität vorbei geht. Die Linkspartei würde diese Ansicht zum Beispiel nicht teilen.

Sorry was willste mir jetzt unterstellen? Das ich AFD oder NPD-Wähler bin weil ich sagen wollte auch ohne Flüchtlinge kommen mehr Leute zu Sozialen Einrichtungen die Helfen wenn man so nicht mehr um die Runden kommen? Vielleicht nicht super ausgedrückt, aber Leute die gegen löschen von FakeNews und Co. sind sind nicht automatisch Rechts ... So ein Schwachsinn. Du wolltest das nur absichtlich falsch verstehen und reißt es aus dem zusammenhang! Ist sowas ne Fake News? Sollteste dich lieber selbst mal schnell bei deiner Polizeidienststelle melden!
 
HeinMueck schrieb:
Denn gerade von Rechten werden solche Szenarien immer wieder konstruiert, um die Bevölkerung aufzuhetzen.

Und von der anderen Seite kommt genau das Gleiche "Das sind Facharbeiter!" "Das sind Familien von Akademikern" usw. Sorry, beide Seiten versuchen die Debatte mit falschen Behauptungen zu lenken. Du kannst dir da nicht eine Seite raussuchen. Das nennt man "politischen Diskurs" oder auch "Wahlkampf".
Wie oben schon geschrieben: wenn du das zensieren willst, musst du auch Hufeisenpläne oder eben "Facharbeiter!" und solche Dinge zensieren. Ansonsten ist es nur Gesinnungsjustiz und Meinungsdiktatur.
 
Ja, ich habe da zugegebenermaßen einen Zusammenhang zwischen deiner Gesinnung und der Verwendung dieses Begriffs gesehen. Er klingt in meinen Augen verächtlich. Falls ich dir das fälschlicherweise unterstellt haben sollte, bitte ich das zu entschuldigen. Vielleicht bist du auch Beamter, die würden sich u.U. auch so ausdrücken...

Was ne Fake News ist, habe ich im Absatz darunter geschrieben.
 
] Wenn man Fake-News wie folgt definiert:

1. Nachrichtenmeldungen – Es reicht nicht, eine einfache Lüge zu sein. Damit ein Text als „Fake News“ angesehen werden kann, muss es im Stile einer Nachrichtenmeldung verfasst sein. Kenntlich gemachte Kommentare und erkennbare Satire (z.B. Der Postillon) werden damit ebenfalls eliminiert.
2. Wissentlich und absichtlich – Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt, bei dem ganz zu Beginn der polnische LKW-Fahrer von einigen verdächtigt wurde, hat ebenfalls zu „Fake News“-Vorwürfen geführt. Doch es waren lediglich Mutmaßungen – es lag keine Absicht und vor allem kein Wissen darüber vor, wer es war und wer nicht.
3. Frei erfunden – Wer „Fake News“ verbreitet, macht daraus keine neuen „Fake News“. Nur der originale Beitrag kann dafür verantwortlich gemacht werden. Wer sich darauf beruft, recherchiert schlecht. Doch eigene „Fake News“ sind das nicht.
4. Fundamental auf einer Lüge basierend – Wenn sich lediglich Teile einer Nachrichtenmeldung als falsch herausstellen, wird die Meldung dadurch noch nicht zu „Fake News“. Die Meldung muss derart auf einer Lüge basieren, dass die komplette Meldung obsolet wird, wenn man die Lüge extrahiert.

Und diese zu einer Straftat macht, dann wird Facebook nichts anderes übrig bleiben als anständig zu moderieren. Das ist in anderen Bereichen zum Beispiel beim Urheberrecht längst der Fall. Sobald Facebook für seine Inhalte haftet.

Du hast aber nicht das Recht Facebook vorzuschreiben wie die ihr Hausrecht handhaben sollen. Ist deren Hausrecht! Das genau versucht unsere Regierung und du hier auch, aber und zwar unter Umgehung der Gerichte und unter Umgehung ihrer eigenen Aufgaben: unsere Regierung will andere, private Zensoren beauftragen die aber trotzdem Facebook im Sinne der Regierung zensieren sollen.

http://www.heute.de/selfie-mit-der-kanzlerin-syrischer-fluechtling-anas-modamani-klagt-gegen-facebook-46490836.html

Wenn das so weiter geht dann wird Facebook von den Gerichten (wie von dir gewünscht) zu einer Änderung ihres Hausrechts gezwungen.

Bis die Gerichte allerdings entscheiden ist der Schaden für die Opfer allerdings entstanden und die Mühlen der Justiz mahlen langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben