Firefox 89 Bookmarks Zeilenabstand reduzieren?

Ich bin auch zu doof dazu...
eine Ich habe neue userChrome.css mit nur diesem o.g. Eintrag erstellt.
Sie ist im Ordner: C:\Users\Ich\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\wo8cwz3m.default\chrome
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets steht auf: true

Echt nervtötend, dass immer wieder was verschlimmbessert wird und man dann stundenlang schauen kann, wie man das wieder ändern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Diho22
Wie von Matrixneo oben genau beschrieben folgenden Text hineinkopieren:

/* Tighten up drop-down/context/popup menu spacing */

menupopup > menuitem, menupopup > menu {
padding-block: 4px !important;
}
:root {
--arrowpanel-menuitem-padding: 4px 8px !important;
}


Die 4px (nach padding-block:) in 2 oder 1 oder 0 ändern. Ich persönlich finde 0 am optimalsten
 
@Diho22
Die 7 Zeilen wie angegeben, letztes Zeichen } nicht vergessen), in die Textdatei kopieren, als userChrome.css speichern, in Ordner chrome kopieren (pfad wie oben angegeben).
Funktioniert bei mir einwandfrei.
 
kopiert und eingefügt > einziger unterschied, die erste Zeile
die schrift ist da oben ja Bold, eingefügt aber Normal
 
@Diho22
Da kann ich Dir auch nicht sagen wo bei Dir der Fehler liegt bzw. ob noch etwas anders verändert werden müsste. Ich benutze Firefox Portable 64bit, wird m.E. aber nicht entscheident sein, die Versions-Nr. ist auch 89.0.
Der Ordner Data enthält bei mir außer den Order profile (in diesen sich der Ordner chrome mit der erstellten userChrome.css befinden muss) nur noch die 2 Ordner plugins und settings.
@JuRist schreibt ja auch, dass es bei ihm funktioniere, aber evtl. hat hier im Forum noch jemand anderes einen Tip für Dich.
 
Der Riesenabstand nervt.
Das Ändern hat bei mir nicht funktioniert.
Anscheinend zu Blöd. Nach 30 Minuten habe ich für den Scheicc auch keine Nerven mehr.
Bin zur letzten Version zurück gegangen.
Zum Kotzen dieses Verschlimmbessern aber da ist Mozilla nicht Allein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: railan
Bei mit steht folgendes in der userChrome.css und geht .....
/* Tighten up drop-down/context/popup menu spacing */

menupopup > menuitem, menupopup > menu {
padding-block: 0px !important;
}
:root {
--arrowpanel-menuitem-padding: 4px 8px !important;
}

.sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row {
min-height: 14px !important;
height: 14px !important;
}

.sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-image{
margin: -2px 2px !important;
}
 
hybridlite schrieb:
in der userChrome.css und geht .....
Für die Sidebar funktioniert der Code so nicht.

1622722718798.png

Teste bitte:

CSS:
/* Tighten up drop-down/context/popup menu spacing */

menupopup > menuitem, menupopup > menu {
padding-block: 0px !important;
}
:root {
--arrowpanel-menuitem-padding: 4px 8px !important;
}

@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
               url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {

.sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row {
min-height: 17px !important;
height: 17px !important;
}

.sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-image{
margin: -2px 2px !important;
}
}
 
Bei mir gehts Lesezeichen-Rechts um den umgefallenen Franzosen (Citrön)
und da geht wiederum nicht (mit keiner der vorgeschlagenen Lösungen)
89.0 64Bit

Muss das mit dem True uU. auch nochgetan werden??
(Edit: gerade getestet -- Fehlanzeige)
........................
warum ist die Schrift von 2002 Andreas eigentlich in verschiedenen Farben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe dieses Problem unter Linux 64 hier nicht es hat sich nichts verändert,
(wenn man die Font Größe etwas Größer stellt ist vielleicht bei Euch das Problem, weg ?
oder mit layout.css.devPixelsPerPx einen anderen Wert versuchen z.z. 1.2 ?

ich verwende immer etwas Größere Fonts weil mir die Standard Mini Schrift zu klein ist auf
meinem 27 Zoll 1080/p Monitor ),
das Dauer Problem bei Firefox besteht weiter, das man den Ordner Weitere Lese Zeichen nicht löschen kann :grr: , das lässt sich einfach nicht abstellen ,
sehr oft verschwinden da dann die Links die man wo anders vergeblich sucht .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich eh, ob man es überhaupt schafft, Firefox ohne Spuren vom Computer zunehmen..
wenn ich den Lösche, und Neuinstalliere, ist immer alles beim alten.
......
Die Schrift größer machen ist eine Lustige Idee, man Scrollt sich weiterhin Doof und die Lesezeichenanzeige wird auch noch Doppelt so Breit.
 
Diho22 schrieb:
wenn ich den Lösche, und Neuinstalliere, ist immer alles beim alten.
Deine Daten sind im Profilordner enthalten.
Dieser wird bei einer Neuinstallation nicht automatisch gelöscht bzw. verändert.
 
Ich finde, das Die Option (restlos Löschen) beim Deinstallieren anwählbar sein sollte, Gerade bei Firefox sollte
das alles etwas zwangloser gelöst sein.
 
Vielleicht hilft about:config -> browser.proton.enabled -> false.
Da sind noch mehr 'proton' Einträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Ganz ehrlich, ich mag Firefox, aber gleichzeitig gehen mir die auch verdammt auf den Senkel..
eine Zeit lang konnte ich keine Kommentare in YouTube schreiben, Bei Fernsehserien.de haken die Verlinkungen zu TV-Now, und jetzt dieser Mist mit diesen Riesenabständern.
Hauptsache am Programm herumspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: railan und Nummer_1
Ich wollte wieder zur alten Version zurück und stelle fest, dass sie die aktuelle Version sofort wieder selbst installiert hat. Zum Kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben