FPS Drops trotz guter hardware

NT ist meist kein Grund für FPS Einbrüche. Wenn das NT zu schwach wäre oder ab und zu nicht genug Saft liefern würde, dann würde die Kiste einfach ausgehen oder neustarten.

HWinfo ist recht einfach zu bedienen. Starten, Run, System Summary schließen, Monitoring -> Sensor Status.

Jetzt kannst du unter Configure Sensors -> Layout auswählen welche Sachen geloggt werden sollen (Haken bei Monitoring) und welche nicht (kein Haken bei Monitoring).

Wichtige Werte wären wohl erst mal sowas wie Taktenraten der Kerne, Last der Kerne, GPU Last, GPU Temp, GPU Speicherlast.

Dann auf OK und "Logging Start". Das erstellt dann eine Excel Datei mit den Werten alle 2s (kannst das Interval aber auch unter Configure Sensors -> General ändern).
 
Ist eine GPU auslastung von nis zu 98% sehr schlecht?
Ergänzung ()

soll ich dir dann die Excel datei schicken?
 
GPU Auslastung von 98% ist egal. Das heisst nur, dass deine GPU am Limit arbeitet und nicht von der CPU gebremst wird. Dafür sind die GPUs ja da.

Häng die Datei einfach an, dann kann jeder einen Blick drauf werfen.
 
Das sind 2 Minuten. Hattest du währenddessen FPS drops und lief das Spiel durchgehend während der Aufnahme?

Zwischen 15:48:27 und 15:48:41 und zwischen 15:49:54 und 15:50:7 sind 7 von 8 Kernen runtergetaktet auf 1400Mhz. Die GPU Load liegt im Schnitt unter 10%. Sieht eher aus als hättest du im Idle aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jop. Am besten ein Spiel starten bei dem die FPS Drops deutlich und häufig auftreten, dann ein bisschen spielen und dann raustabben und die aufnahme starten. wieder zurück tabben, weiter spielen und ein paar fps drops später die Aufnahme stoppen.
 
Hier ist nochmal eine mit viiiiiielen fps drops :D
 

Anhänge

  • FPS DROPPPS.rar
    13,2 KB · Aufrufe: 75
Ehm, weiß nich wie der heißt, Iwas mit 723 glaub ich. Is aber der vom 19.9 da bin ich mir sicher, also daran kanns nich liegen
 
Ist recht offensichtlich was los ist. Alle Kerne deiner CPU takten sich in fast regelmäßigen Abständen auf 1.4ghz runter statt auf 3.4ghz zu bleiben.



Stell mal im Bios den APM (Advanced Power Mode) aus.
 
Ok Mach ich :) ich sag dann nochmal Bescheid ob's was bringt. Trotzdem schon mal tausend dank :)
 
Falls dein Board das gar nicht hat, stell mal in Windows unter Systemsteuerung -> Energieoptionen auf Höchstleistung und schau ob das was hilft.
 
er läuft auf höchstleistung ....
Ergänzung ()

Mein Problem ist jetzt, dass ich einfach nicht ins BIOS komm. Egal was ich drück, ob Esc, Entf, f2 oder f12 nichts davon funktioniert :((
 
F2 - F8 - F10 Versuchen, ansonsten deine Sys. Platte Abhängen und dann ab ins Bios.
 
Ok
Ergänzung ()

Bei mir gibt's nur Application Power management
Ergänzung ()

Egal ich schick euch mal ein Bild von meinem bios
 
Zuletzt bearbeitet:
mit was bist du jetzt ins Bios Rein???
 
mit ner anderen tastatur und entf :D
Ergänzung ()

IMG_1444.jpgIMG_1445.jpgso hier sind die beiden Bilder, was soll ich da jz machenß
 
Zurück
Oben