Gaming PC 1200-1600€ - 2 Varianten

Mithridates

Newbie
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
7
Update: Dieser PC wurde es.

Mein alter Gaming-PC ist uralt und jetzt wird es Zeit für einen Neuen. Mir ist es wichtig, dass er recht leise und zuverlässig ist und die Temperaturen nicht so hoch gehen.

Spiele habe ich angegeben, Simulationen und Facotry & City Builder sind zwar bei weitem nicht das einzige, was mich interessiert, aber liegen mir am meisten am Herzen. Also auf Anno und Satisfactory freue ich mich gerade am meisten.

Ich habe mal zwei Konfigurationen erstellt, das meiste habe ich mir aus verschiedenen anderen Posts abgeschaut. Leisten kann ich mir beide, die Frage ist eher, ob es sich lohnt
Ein paar Gedanken dazu:
  • Der 7800x3d kommt ja ganz gut weg, gerade auch bei Spielen, die mich reizen. Ich könnte mit einer schwächeren Grafikkarte (Z.B. RX 6800) leben, aber ich weiß nicht, ob die Kombination Sinn macht, wenn die CPU mehr als die Graka kostet.
  • Beim Gehäuse hätte ich auch nichts gegen eines ohne Fenster, der PC wird ohnehin in der PC-Halterung des Tischs sein, aber ich habe Positives dazu gehört und deshalb das gewählt. Es sollte genügend Platz haben, so dass jemand wie ich, der keine Erfahrung mit dem Zusammenbau hat, nicht verzweifelt.
  • Zu den FPS: Wenn ich einen Shooter o.Ä. spiele würde ich auch 144 Hz mal ausprobieren, aber ich habe damit keine Erfahrung und deshalb passen für mich auch 60.


    Meine Fragen (abgesehen davon, ob ihr an der Konfiguration etwas ändern würdet):
  1. Wie würdet ihr zwischen den beiden Konfigurationen entscheiden, lohnt sich aus eurer Sicht der Aufpreis? Im Zweifel tendiere ich zum teureren, dann habe ich für die nächsten Jahre meine Ruhe.
  2. Gehäuse-Frage 1: Sollte man bei dem Gehäuse noch Lüfter dazukaufen (oder würdet ihr ein anderes nehmen)? edit: Mehr Lüfter braucht es wohl nicht.
  3. Gehäuse-Frage 2: Da ich noch nie einen PC mit Glasfenster hatte: Wie gesagt, der Computer hängt unter dem Tisch und es kann schon mal sein, dass ich da mit dem Bein ranstoße. Wäre das ein Grund, ein Case ohne Fenster zu nehmen?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno 1800, Satisfactory, IXION, Baldurs Gate 3, Dragon’s Dogma 2, Cyberpunk
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel-hoch (soll gut ausschauen, aber keine absolute Prio)
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
kein RGB; ein Bonus wäre ein Gehäuse mit einigen Front-USB-Anschlüssen und gerne auch Always-On USB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
meist 1, zum Arbeiten 2
GIGABYTE M27Q 27 Zoll QHD Monitor (0,5 ms Reaktionszeit, 170Hz)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis zu 1600€
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst zeitnah, aber wenn es sich lohnt kann ich auch einen Monat warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
schlecht, aber wenn's nicht klappt, frage ich im Forum nach
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: (Frage bzgl. Lüfter beantwortet)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anormal
Schau mal hier, vielleicht wäre das auch etwas für dich.
Habe ich für meinen Sohn mit Hilfe des Forums zusamnmengestellt.
https://geizhals.de/wishlists/local-0

ADATA RAM bekommt man Alternate für 115€
Die Grafikkarte war im Angebot für 610€, diese habe ich schon bestellt.
 
Diese Wunschliste existiert nicht oder ist nicht öffentlich.
Ich hab mir damals(2019) ein billiges zalman gehäuse mit fenster geholt, ist unterm tisch soweit kein problem. die schrauben an der seite sind sogar positiv zum schnellen öffnen. Weiters steht ein bequiet purebase 500dx in der familie 2x wo am boden ohne probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@supple
Deine Wunschliste ist nicht öffentlich.
Ergänzung ()

@Mithridates
Eine Variante 1 ähnliche Version (1.200 Euro) hatte ich letztens für einen Neffen zusammengestellt.
Er hat den PC aber auf dem Tisch. Deshalb Glasfenster und RGB.

Er hat auch die RX 6800 und schafft nach seinen Aussagen je nach Spiel 150 - 999 FPS.
Aber in FullHD.
Ergänzung ()

Mit deinen Anforderungen würde wohl Version 1 (1.200 Euro) ausreichen.
Mit entscheidend für die FPS sind die Grafikeinstellungen.
Wobei es natürlich auch CPU-hungrige Spiele gibt, wo die GPU eine untergeordnete Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und supple
@supple
Hast du einen Account bei Geizhals?
Bist du dort angemeldet?

Wenn ja, dann kannst du die Wunschlisten auf öffentlich stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@Mithridates Simulationen brauchen CPU power, da wäre mir der 8 kerner wichtig und damit das 1600 Euro Build von dir.
Sieht für mich auch besser aus als das von @supple
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mithridates
@Hans Meier620
Nein, kannst du nicht, weil @supple deutlich auf die lokale Wishlist verlinkt, das sieht man schon an der URL selbst -> https://geizhals.de/wishlists/local-0

Die Wunschlisten des TE funktionieren einwandfrei, falls du die meinst - um die ging's in den letzten Beiträgen aber auch nicht.

@Mithridates
Ein 7800X3D ist bei deinen Spielen eigentlich nicht notwendig. Er wäre nur dann ratsam, wenn du auf Biegen und Brechen die höchstmöglichen FPS unabhängig der Grafikeinstellungen benötigst. Für alles andere wäre ein Ryzen 7700X die bessere Wahl - dann wäre aber auch wieder eine deutlich leistungsfähigere Grafikkarte notwendig, um überhaupt in diese FPS-Bereiche zu kommen.

Vom gesparten Geld könntest du dann trotzdem die RX 7900 GRE nehmen und hättest somit für viele Jahre einen ordentlichen GPU Leistungs-Overhead und musst dir lange Zeit keine Sorgen über ein weiteres Upgrade machen. Alternativ bleibst du bei der ebenfalls mehr als ausreichenden 6900 XT und sparst das Geld. Die Entscheidung liegt hier letztlich bei dir.

Die restlichen Komponenten sind soweit auch in Ordnung und im Detail würden höchstens persönliche Präferenzen für andere Produkte sprechen, nicht jedoch unbedingt technische Aspekte.

Von daher: Feuer frei! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und Mithridates
@Mithridates
Ich würde Variante 2 (1600€) nehmen. Einfach, weil man Grafikkarten öfter wechselt/ wechseln kann und wird (da größere technolog. Fortschritte mit jeder Generation) als die CPU.
Für längerfristige Nutzung muss das Grundgerüst (CPU, RAM, SSD) stimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anormal, floTTes und Mithridates
Schon mal danke für die Hilfe!

@Odessit @DJMadMax @Piak
Zur CPU, gerade nach dem Kommentar von DJMadMax: wenn ich nicht den 7800x3d nehmen sollte, was wäre denn die sinnvollste Alternative? Wenn ich 7700X, 7600X und 7600 bei den Preisen gegenüberstelle, ist der 7700X nicht allzu weit weg vom 7800X3D (~45€ Unterschied), während die 7600er schon deutlich günstiger sind.
  • Lohnt sich eurer Meinung nach das Downgrade zum 7700X?
  • Ich habe nochmal recherchiert, Rimworld und Stellaris wurden auch genannt als Spiele, die vom L3 Cache profitieren. Wenn ich den 7600 nehme, werde ich irgendwann upgraden müssen, oder?
 
Hallo, Odessit hat natürlich recht. Dennoch von mir nur mal paar Gedankengänge:
  • Der 7700 ist kaum langsamer als der 7700X, dafür aber effizienter und wohlmöglich etwas kühler. Kann man imho also machen.
  • Der 7800X3D bringt in Games max. ein Drittel mehr Leistung (im CPU-Limit) als der 7700, kostet aber 46% mehr ("boxed ohne Kühler" vs. "tray").
  • Du dürftest in (W)QHD viel eher ins GPU- als in CPU-Limit laufen - abgesehen von Spielen wie Anno 1800 vielleicht. Mit Blick auf Preis/Leistung und Reserve, sind 6-Kerner aber nicht mehr zu empfehlen - imho auch für (W)QHD nicht.
  • Wenn du Willens bist oder gar Bock auf basteln hast, kannst du vorerst die kleinere CPU nehmen und (vielleicht) übernächste Generation wechseln. Hast du darauf keine Lust, dann natürlich lieber den 7800X3D.
  • Die 6800 (non-XT) ist um einiges preiswerter als 7800XT/7900GRE - Preis/Leistung auch effizienter.
  • FHD würde ich sofort zur kleineren GPU tendieren. Für (W)QHD ist's da schon schwieriger.
  • Wie bei der CPU, obwohl das Wechseln von GPU nicht aufwendig ist: Willst du Ruhe, kaufe das große Modell.

/e
Mithridates schrieb:
Lohnt sich eurer Meinung nach das Downgrade zum 7700X?
Ja, sogar down bis zum 7700 (tray).
Mithridates schrieb:
Wenn ich den 7600 nehme, werde ich irgendwann upgraden müssen, oder?
Wohl eher ja. Der Downgrade vom 7700 zum 7600 lohnt auch finanziell überhaupt nicht mehr.

/e
Interessant ist auch, dass die Komponenten wie CPU oder GPU einzeln zwar mit den kleineren Varianten ein besseres Preis-Leistung-Verhältnis haben, im Gesamten (1200€ vs. 1600€) aber kaum noch - da kriegst du das Leistungsplus von einem Drittel (fast) wieder raus.

Gehäuse:
Glaube kaum, dass du das Glasfenster mit deinem Fuß durchtreten wirst. Da musst du dir wohl keine Sorgen machen.

Gehäuse-Lüfter:
Mehr gefilterte Luft rein als raus. Imho Gehäuse mit Lüftern voll bestücken. Also ja, nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620, Anormal, Mithridates und eine weitere Person
DJMadMax schrieb:
@Mithridates
Ein 7800X3D ist bei deinen Spielen eigentlich nicht notwendig. Er wäre nur dann ratsam, wenn du auf Biegen und Brechen die höchstmöglichen FPS unabhängig der Grafikeinstellungen benötigst. Für alles andere wäre ein Ryzen 7700X die bessere Wahl - dann wäre aber auch wieder eine deutlich leistungsfähigere Grafikkarte notwendig, um überhaupt in diese FPS-Bereiche zu kommen.

Vom gesparten Geld könntest du dann trotzdem die RX 7900 GRE nehmen und hättest somit für viele Jahre einen ordentlichen GPU Leistungs-Overhead und musst dir lange Zeit keine Sorgen über ein weiteres Upgrade machen. Alternativ bleibst du bei der ebenfalls mehr als ausreichenden 6900 XT und sparst das Geld. Die Entscheidung liegt hier letztlich bei dir.

Die restlichen Komponenten sind soweit auch in Ordnung und im Detail würden höchstens persönliche Präferenzen für andere Produkte sprechen, nicht jedoch unbedingt technische Aspekte.

Von daher: Feuer frei! :)
Danke dir! Was würdest du denn nach deinen persönlichen Präferenzen ändern? :)
Ergänzung ()

floTTes schrieb:
Hallo, Odessit hat natürlich recht. Dennoch von mir nur mal paar Gedankengänge:
  • Der 7700 ist kaum langsamer als der 7700X, dafür aber effizienter und wohlmöglich etwas kühler. Kann man imho also machen.
  • Der 7800X3D bringt in Games max. ein Drittel mehr Leistung (im CPU-Limit) als der 7700, kostet aber 46% mehr ("boxed ohne Kühler" vs. "tray").
  • Du dürftest in (W)QHD viel eher ins GPU- als in CPU-Limit laufen - abgesehen von Spielen wie Anno 1800 vielleicht. Mit Blick auf Preis/Leistung und Reserve, sind 6-Kerner aber nicht mehr zu empfehlen - imho auch für (W)QHD nicht.
  • Wenn du Willens bist oder gar Bock auf basteln hast, kannst du vorerst die kleinere CPU nehmen und (vielleicht) übernächste Generation wechseln. Hast du darauf keine Lust, dann natürlich lieber den 7800X3D.
  • Die 6800 (non-XT) ist um einiges preiswerter als 7800XT/7900GRE - Preis/Leistung auch effizienter.
  • FHD würde ich sofort zur kleineren GPU tendieren. Für (W)QHD ist's da schon schwieriger.
  • Wie bei der CPU, obwohl das Wechseln von GPU nicht aufwendig ist: Willst du Ruhe, kaufe das große Modell.

/e

Ja, sogar down bis zum 7700 (tray).

Wohl eher ja. Der Downgrade vom 7700 zum 7600 lohnt auch finanziell überhaupt nicht mehr.
Zum 7700: ich dachte, tray wäre nicht zu empfehlen wegen eingeschränkter Garantie oder bin ich da falsch informiert?

Was wäre denn deine Konfig für die preiswerte Version? 7700 tray + RX 6800 und dann in ein paar Jahren aufrüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mithridates schrieb:
Zum 7700: ich dachte, tray wäre nicht zu empfehlen wegen eingeschränkter Garantie oder bin ich da falsch informiert?
Da bist du richtig informiert. Tray wird im Fall der Garantie anders gehandhabt. Du hast aber 6 Monate Gewährleistung. Es könnte auch sein, dass die tray-CPU ein boxed-Rückläufer ist - das würde man aber sehen.
Mir ist noch keine CPU weggestorben. Ich brauchte die Garantie einer CPU noch nie bemühen. Zumal du ja auch AMD und nicht Intel-K kaufen möchtest. :evillol:

Tray ist häufig kaum günstiger als boxed. Ich vermeide tray daher weitestgehend. Ich würde auch vermuten, dass es bei der 7700-CPU kaum OC-/UV-Rückläufer gibt. In diesem Fall also lieber tray: keinen unnötigen Kühler und -60€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mithridates
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben