Gaming PC für etwa 900€

Toon

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
33
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Spiele:
    • Aktuell: Dota, Fallout 76, Anno 1800, Wasteland 3
    • Zukünftig: Schwer zu sagen, ich bin da oft recht spontan. Es sollten aber auch AAA-Titel wie Cyberpunk 2070 und Assassins Creed Valhalla möglich sein.
  • Welche Auflösung? "nur" Full HD (1920x1080)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe Einstellungen sollten auf jeden Fall drin sein
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 FPS reichen mir

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Der PC wird nur für Gaming, Serien und Officeprogramme verwendet

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Auf keinen Fall RGB.
Die Lautstärke ist ziemlich egal, ich habe sowieso immer einen Kopfhörer am PC auf.
Overclocking habe ich noch nie gemacht, und werde ich auch bei diesem PC wohl nicht machen.

Eine besondere Anforderung ist evtl. dass ich neben dem Spielen oft eine Serie gucke und immer recht viele Tabs im browser offen habe, daher habe ich den RAM auf 32GB aufgestockt.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?

Ich Benutze 2 27" LG Monitore (https://www.amazon.de/gp/product/B00Z7NWZ2G/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1)
1920x1080 | 60 Hertz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

etwa 900 Euro

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Dabei bin ich mir noch etwas unsicher. Der aktuelle PC überflutet mich momentan mit crashes und bluescreens (unexpected store exception). Daher wäre meine Präferenz eigentlich den PC sofort zu kaufen. Allerdings las ich in vielen anderen Beratungen hier im Forum, dass bald neue Hardware kommt. Die Frage dabei ist welche Leistungssprünge / Ersparnisse da für meine Zusammenstellungen zu welchem Zeitpunkt möglich wären.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Den Zusammenbau würde ich selber übernehmen.


Meine Zusammenstellung sieht aktuell so aus: https://geizhals.eu/?cat=WL-1665510
Beim Ram und der Grafikkarte sind aktuell noch mehrere Optionen in der Liste:
Bei der Grafikkarte tendiere ich aktuell zur red devil, weil die im angebot ist, was sich aber bis ich bestelle natürlich wieder ändern kann.
Beim RAM bin ich mir unsicher, hier wird meist der crucial ballistix empfohlen (der rote war einfach der günstigste), das Argument lautet oft man könnte ihn gut übertakten. Da ich das aber noch nie gemacht habe wäre das für mich wohl kein Grund 40 Euro mehr zu investieren, oder ist das auch für Unerfahrene problemlos machbar und bietet einen großen Mehrwert?

Der Plan sieht aktuell vor die Festplatten zu behalten. Die alte SSD würde ich dann für Windows/Programme nutzen, die HDD für Daten. Daher würden mir 500GB bei der neuen SSD völlig reichen. Sollten die aktuellen Probleme meines PC's allerdings an einer der Festplatten liegen würde ich da nochmal umplanen und das Budget erweitern. (Heute Nacht wollte ich memtest durchlaufen lassen)

Beim Gehäuse würde ich falls nichts dagegen spricht bei meinem jetzigen bleiben. Falls etwas dagegen spricht bräuchte ich auf jeden Fall eins mit Filter vor den einsaugenden Kühlern, da ich zwei Katzen habe und deren Haare ungern im PC hätte ;)

Beim Netzteil wäre die Frage ob das Alte noch zu gebrauchen ist, oder ich das ersetzen sollte.

Und nochmal die Frage die mir wichtig ist, würdet ihr mir empfehlen zu warten und erstmal lebensverlängernde Maßnahmen bei meinem Alten anzuwenden oder wäre eine Ersparnis bei meinen Preisvorstellungen noch in recht fernen Zukunft, da zunächst die großen Grakas vorgestellt werden?
 
hi
statt 3600 ein i5 10400 10500, schneller als ein 3700x
sata ssd ist okay, ich wuerde aber eine pci e nvme nehmen, 970 evo, mehr man schon in einigen spielen
und beim kopieren dekompremieren loaden usw schneller
crucial ballistix sport cl16 3200er, ich hab die billigen kingston genommen 3200er cl16 die kein oc potenzial haben, aber rgb :D
powercolor red devil ist die beste von allen 5700 xt
ein msi gaming carbon z490 brett
ein seasonic 550 watt atx 2.5 gold+ reicht auch und voll modular, das alte 2.31 muss weg
kein tower? minitower sharkoon skg 60 euro mit glas und 4 rgb lueftern :D
999 euro komplett :D
 
kurz: 3600 und die 10400/F tun sich garnichts.

SSD bei den aktuellen Preisen evtl. ne 1 TB nehmen, und auch vielleicht ne M.2, ist einfach praktischer und spart 2 Kabel.

Das alte Netzteil könnte was knapp werden, beim neuen eher die CM Variante nehmen, also mit Kabelmanagment.

Gehäuse kann man lassen.

Nimm einfach den günstigsten 3200/16CL Ram.

Wenn Lautstärke irgendeine Wichtigkeit hat, evtl. nicht den Boxed-Lüfter des 3600 nehmen. Aber kann man erstmal testen und dann nachkaufen.
 
Slashchat schrieb:
powercolor red devil ist die beste von allen 5700 xt
ist sie definitiv nicht. Powercolor Red Devil, und Sapphire Nitro+ haben das beste Kühlkonzept
 
guten Sonntag Morgen und vielen Dank für eure Antworten =)

Bei der Festplatte habe ich mich bewusst gegen eine Größere entschieden, da ja noch 2 alte da sind, damit hätte ich aktuell 750GB SSD und 1 TB HDD. Da ich meist nur wenige Spiele gleichzeitig drauf habe sollte das kein Problem sein.
Gibt es denn zu einem ähnlichen Preis eine 5700 XT oder andere Grafikkarte, die mehr Leistung bringt als die Powercolor Red Devil? Lautstärke spielt bei mir wie erwähnt nicht wirklich eine Rolle, da ich eh Kopfhörer auf habe.
Und wie sinnvoll ist es bei meinen Preisvorstellungen auf die Releases anfang September zu warten?
 
Nächst stärkere sind die 2070 super für ca 500euro.
Wenn Lautstärke egal ist, nimm die Red dragon, statt devil, die ist günstiger
 
von der Lesitung scheint die red Devil aber etwas überlegen (Link). Das sieht für mich als Laien so aus als wäre das die 20 Euro Aufpreis wert.

EDIT: Es sind 40 Euro Unterschied, trotzdem scheint die Karte im OC modus schon deutlich überlegen.

EDIT2: habe bemerkt, dass ich oben die red devil XT mit der red dragon ohne XT vergleiche, ich finde aber gerade keine Seite um die beiden XT's zu vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
red devil hier bei gpu tests die leiseste und noch eine der schnellsten xt
 
Ich habe mich jetzt doch für eine 1TB NVMe PCIe SSD entschieden, ich habe die Kingston A2000 im Blick, was ist der Nachteil gegenüber der hier empfohlenen Samsung, die ja 35% mehr kostet?

Ansonsten sieht meine aktuelle Zusammenstellung jetzt so aus: https://geizhals.de/?cat=WL-1687908

sind da noch grobe Fehler zu erkennen?

EDIT: ist so bestellt, vielen Dank für die Hilfe und gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vorschlag, ich habe allerdings gestern Nacht das Midnightshopping bei Mindfactory (keine Versandkosten) genutzt und schon bestellt.
Geht es bei dem besseren Board nur um spätere aufrüstbarkeit oder hat es noch andere Vorteile? Aufrüsten habe ich bisher nie gemacht, sondern meist nach etwa 4 Jahren komplett getauscht. Wenn es noch andere große Vorteile hat würde ich evtl. probieren die Bestellung nochmal zu ändern.
 
Zurück
Oben