News GeForce 552.44 WQHL: Neuer Treiber für Ghost of Tsushima und Homeworld 3

Crizzo

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2005
Beiträge
3.240
Rechtzeitig zum Release von Homeworld 3 und Ghost of Tsushima: Director's Cut verteilt Nvidia einen optimierten Treiber. Homeworld 3 ist ab heute für Käufer der Fleed Command Edition spielbar und unterstützt DLSS 2. Ab 16. Mai können PC-Spieler Ghost of Tsushima mit Support für DLSS 2, DLSS Frame Generation und DLAA spielen.

Zur News: GeForce 552.44 WQHL: Neuer Treiber für Ghost of Tsushima und Homeworld 3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens, SweetOhm, BorstiNumberOne und 3 andere
Man könnte Mal eine neue Testreihe starten. "Was bringen spieloptimierte Treiber".
Irgendwie gibt's darüber im Netz nicht viel und irgendwie find ich es auch seltsam, dass für jedes größere Spiel optimierte Treiber installiert werden sollen.
Also man könnte die vorherige Version mit der optimierten Version in dem jeweiligen Spiel testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4rci, SweetOhm, KWYJIBO-85 und 5 andere
Es wäre wirklich von Vorteil, wenn der Treiber die rBAR Profile separat aktualisieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech-Dino, Aserback und Farcrei
@Rainbowprincess: Was werden neue Treiber wohl bringen?

Bei den gelisteten Spielen mehr Frames und wenn DLSS unterstützt wird noch mehr Frames bei passender GK.
Da die Hardware Konfigurationen bei jedem anders sind, kann das mit zig Faktoren (rBAR, SSD, CPU, Stand der sonstige Treiber etc.) skalieren.

Dafür stehen die Spieleanforderungen fest, womit es bei OPTIMAL eben ruckelfrei laufen sollte.
Zudem gibt es oftmals Day 1 Patches, womit alle Vortester Erkenntnisse wieder über den Haufen geworfen sein können.

Wer will also den Aufwand sich antun, wobei es wenig bis keinen Nutzwert gibt?

Deshalb hat Steam das Rückgaberecht für Problemspiele - man hat selbst auch Erfahrungen mit der eigenen Konfiguration zu anderen Spielen. Ergo bei Interesse und Kompatibilität kaufen oder eben sein lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theLittleCandy
Rainbowprincess schrieb:
Man könnte Mal eine neue Testreihe starten. "Was bringen spieloptimierte Treiber".
Irgendwie gibt's darüber im Netz nicht viel
Da gibt’s allein auf CB bestimmt 10-20 Artikel zum Thema…
Einfach mal die Spieletests und dort das Update anklicken, wird recht häufig getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theLittleCandy
Postman schrieb:
@Rainbowprincess: Was werden neue Treiber wohl bringen?

Bei den gelisteten Spielen mehr Frames und wenn DLSS unterstützt wird noch mehr Frames bei passender GK.
Da die Hardware Konfigurationen bei jedem anders sind, kann das mit zig Faktoren (rBAR, SSD, CPU, Stand der sonstige Treiber etc.) skalieren.

Dafür stehen die Spieleanforderungen fest, womit es bei OPTIMAL eben ruckelfrei laufen sollte.
Zudem gibt es oftmals Day 1 Patches, womit alle Vortester Erkenntnisse wieder über den Haufen geworfen sein können.

Wer will also den Aufwand sich antun, wobei es wenig bis keinen Nutzwert gibt?

Deshalb hat Steam das Rückgaberecht für Problemspiele - man hat selbst auch Erfahrungen mit der eigenen Konfiguration zu anderen Spielen. Ergo bei Interesse und Kompatibilität kaufen oder eben sein lassen.
das ist alles immer nur geschreibsel. Es war schon so oft der Fall das dies theoretische Angaben waren, die in der Praxis aber kaum messbar waren.
Wegen 2fps mehr würde ich nicht das risiko eingehen, mir eine neue treiberversion zu installieren, die womöglich x neue probleme mitsich bringt. Tatsächlich hab ich noch nen Adrenalin von 2022 (22.3.1) da dieser bei mir super stabil läuft. Kein einziger treiber timeout seit er installiert ist. Soll ja z.B mit den versionen von 2024 ganz anders aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =rand(42)
Warum soll ein Treiber nur die GPU Performance steigern?

CPU Performance und Threading, bugfixes für Crashes oder Grafikfehler, Speichermanagement, Frametimes, Shader Kompilierung, support für neue DirectX, Vulkan und Windows Versionen bzw features usw. Gibt unzählige Dinge an denen die Hersteller arbeiten und die nicht öffentlich über Releasenotes kommuniziert werden.

Es ist immer sinnvoll upzudaten. Auf einer alten Version bleibt man nur wenn man nen guten Grund dazu hat (also z.B. gravierende Probleme) aber auch das wird kein Dauerzustand sein.

Dass es eine neue Version gibt ist für mich also schon rein aus Prinzip grund genug, upzudaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Rainbowprincess schrieb:
... und irgendwie find ich es auch seltsam, dass für jedes größere Spiel optimierte Treiber installiert werden sollen.

Dann informiere Dich mal darüber, wie die Entwicklung komplexer AAA Spiele heutzutage funktioniert. Dann wirst Du das nicht mehr "seltsam" finden :) .
 
Rainbowprincess schrieb:
Wegen 2fps mehr würde ich nicht das risiko eingehen, mir eine neue treiberversion zu installieren, die womöglich x neue probleme mitsich bringt. Tatsächlich hab ich noch nen Adrenalin von 2022 (22.3.1) da dieser bei mir super stabil läuft. Kein einziger treiber timeout seit er installiert ist. Soll ja z.B mit den versionen von 2024 ganz anders aussehen.
Halte ich für (sehr) grob fahrlässig so ein Verhalten, da auch immer Sicherheitslücken etc. geschlossen werden…

Bloß nicht nachahmen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, MisterX und mcbloch
Ich kann die Frage schon verstehen, weil womit wird denn das spiel während der entwicklung getestet ? Das spiel wird ja nicht erst ausprobiert bei den Devs wenn es "fertig entwickelt" ist. Ergo müssten mMn schon die treiber weitaus früher bereit für die Games sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rainbowprincess
Eigentlich hat das Nixxes schon gefixt:
  • Horizon Forbidden West Complete Edition: Lower GPU utilization when Reflex is set to “On + Boost” [4412035]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodGod
RogueSix schrieb:
Dann informiere Dich mal darüber, wie die Entwicklung komplexer AAA Spiele heutzutage funktioniert. Dann wirst Du das nicht mehr "seltsam" finden :) .
wie gesagt, ich würde einfach gerne mal tests dazu sehen um diese Aussage zu überprüfen.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Ich kann die Frage schon verstehen, weil womit wird denn das spiel während der entwicklung getestet ? Das spiel wird ja nicht erst ausprobiert bei den Devs wenn es "fertig entwickelt" ist. Ergo müssten mMn schon die treiber weitaus früher bereit für die Games sein.

Je nachdem welchen Support sich ein Publisher/Entwickler leisten kann oder will, sind in der Endphase einer Spieleentwicklung bei AAA Titeln teils über Monate hinweg nVidia und/oder AMD Ingenieure täglich beim Entwickler vor Ort und entwickeln quasi mit, indem sie die graphics and engine programmers nach Kräften unterstützen.

Denn obwohl die Entwickler schon einiges auf der Pfanne haben, gibt es im Zeitalter programmierbarer Shader und je nach verwendeter Engine bzw. Modifikationen an einer etablierten Engine immer Tweaks und Kniffe, wie man das Spiel stabiler und performanter bekommen kann.

Die Ergebnisse genau dieser teils monatelangen Arbeit fließen in den Game-Ready Treiber ein, weil die vor Ort beim Entwickler eingesetzten Softwareingenieure in ständigem Kontakt und Austausch mit der hauseigenen Treiberentwicklungsabteilung sind.
In jedem modernen Grafiktreiber sind Profile für Spiele hinterlegt. Aufgabe der Treiberentwickler ist es, auf Grund des Feedbacks der vor Ort eingesetzten Softwareingenieure, ein bestmögliches "Game-Ready" Profil für das jeweilige Spiel zu erstellen.

Gerade bei größeren Projekten ist dieser Support von nVidia und/oder AMD mittlerweile unverzichtbar. Die Komplexität ist inzwischen so hoch, dass selbst noch so gute Programmierer beim Entwickler einfach nicht alles drauf haben können. Die nehmen diesen Support der GPU-Hersteller mit Kusshand an.

Wer die Geduld hat, sich am Ende eines Spiels mal die Credits in voller Länge anzusehen, wird dort oft auch entsprechende Danksagungen und Referenzen zu nVidia und/oder AMD finden inklusive der Namen der Leute, die da vor Ort mitgewerkelt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs
Rainbowprincess schrieb:
die tests sind uralt.
Der erste Test ist doch von 2024, ach ich geb‘s auf, gib doch auch mehr als genug andere Seiten die das immer wieder testen.
Du bist wohl einfach zu faul diese selbst herauszusuchen, ich mache das jedenfalls nicht für dich…
Mit Wänden diskutiere ich nicht.

Bleibt bei deinen uralt Treibern, aber empfiehl das bitte nicht anderen, aufgrund der vorher angesprochen Sicherheitslücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Wo liegt eigentlich dein Problem? Was genau verleitet dich dazu, so genervt gegen meinen Vorschlag zu gehen?
Der neuste test war einzig und allein für die Intel treiber. Das ist aber speziell da Intel ein Nischendasein führt bei den Grafikkarten und deren treiber so oder so mit jeder neuen version große Sprünge in die eine oder andere Richtung machen. Was mich interessiert sind die von AMD und Nvidia und ob dort diese game ready Treiber es Wert sind, für das explizit dort optimierte Spiel zu installieren.
Du gehst das gutgläubig an mit "haja, sie sagen es doch! also wirds so sein!". ich hingegen sage "lass doch erstmal testen".
Zudem muss für mich ein Treiber in erster Linie stabil laufen. Gerade die Adrenalintreiber können gerne mal instabil werden und die nervigen timeouts werfen. Da verzichte ich gern auf 5 fps wenn mir der Treiber dafür nicht abstürzt.

Ich habe auch nirgendwo irgend eine Empfehlung ausgesprochen. is ja grauenhaft, lern mal vernünftig und sachlich zu diskutieren, statt dich sofort persönlich angegriffen zu fühlen, weil jemand eine andere Meinung hat wie du.
 
Rainbowprincess schrieb:
das ist alles immer nur geschreibsel. Es war schon so oft der Fall das dies theoretische Angaben waren, die in der Praxis aber kaum messbar waren.
Wegen 2fps mehr würde ich nicht das risiko eingehen, mir eine neue treiberversion zu installieren, die womöglich x neue probleme mitsich bringt. Tatsächlich hab ich noch nen Adrenalin von 2022 (22.3.1) da dieser bei mir super stabil läuft. Kein einziger treiber timeout seit er installiert ist. Soll ja z.B mit den versionen von 2024 ganz anders aussehen.
Oh je, das liest sich leider eher nach Paranoia.
Ein Adrenalin Treiber von 2022, zumal der von AMD und nicht NVIDIA ist, spricht Bände.

Dann wechsele doch einfach wieder zurück auf eine ältere Version, falls etwas nicht passt - wo liegt denn da das Problem? Bei mir sind übrigens alle aktuellen Treiber stabil, aber bei Nvidia ist das wohl eher ein Standard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodGod
Rainbowprincess schrieb:
Man könnte Mal eine neue Testreihe starten. "Was bringen spieloptimierte Treiber".
Irgendwie gibt's darüber im Netz nicht viel und irgendwie find ich es auch seltsam, dass für jedes größere Spiel optimierte Treiber installiert werden sollen.
Also man könnte die vorherige Version mit der optimierten Version in dem jeweiligen Spiel testen.
Die bringen auch nichts. Deswegen macht niemand einen Test dafür. Mache nur Updates wenn es gravierende Sicherheitslücken gibt.
 
Zurück
Oben