Gesucht passive Grafikkarte schneller und kühler als eine ATI 3470

oem111

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
251
Hallo CBler,

ich hat mir mal überlegt ob es Sinn macht meine Grafikkarte zu ersetzen.

ICh rangiere eigentlich immer im Low-End bereich, da für meine Bedürfnisse nicht mehr erforderlich ist.

Zurzeit beseitze ich ein AMD 4850e system mit 780G CHipsatz und einer 3470

Die Idee hinter einem Wechsel sind 3 Punkte

1. Weniger Wärme.

Die 3470 erwärmt die Luft am SLot (Mini ATX Gehäuse LianLi V350B) auf ca 60 Grad.
Ungefährlich aber wirft die Lüfter an, und ich versuch so silent wie möglich zu sein.

Platz hab ich nur für eine Single-Slot Ausführung.

2. Weniger Strom - wenn ich Eyfinity richtig versteh, so kann ich an einer Karte 2 MOnitore unabhängig ansteuern, also den 22"ler und den TV.

Somit könnt ich die IGP (3200) Deaktivieren, da ich bisher beide aktivieren muss um beide MOnitore parallel betreiben zu können.

3. Ein wenig mehr Leistung.
Als HTPC für Filme und gelegendliches Zocken reicht er so schon voll aus.
1-2 FPS mehr sind natürlich schön.

Aber ich freu mich über geringere Stromaufnahme und weniger Hitze

Für Hilfe bin ich Dankbar.

Gruß oem111
 
Danke für die Liste

ich finde die von HIS interessant
http://geizhals.at/deutschland/?cat...2_11~134_passiv~132_512~351_Eyefinity~545_HIS

auch weil es hier noch Blenden gibt,

aber wie ist das mit Eyefinity, soweit ich weiss brauch man DVI und DisplayPort

Zur Zeit hab ich ja DVI für den 22ig Zoller und HDMI für den TV, da kein DP Adapter bei liegt müsste ich vermutlich noch einen holen oder?


Die Variante mit HDMI beherscht keinEyefinity daher denke ich mal das die hier als einziges in Frgae käme
http://geizhals.at/deutschland/?cat...~142_11~132_512~351_Eyefinity~135_DisplayPort

http://www.hisdigital.com/un/product2-506.shtml

Laut Wiki hat die 5450 jedenfalls schonmal 8mm² weniger DIE-Fläche ca 10W weniger TDP
ca 40 GFLOPS mehr und höhere Texturfüllrate
Dafür eine geringer PIxelfüllrate und weniger Bandbreite.

Naja ich spiele eh nur Teamfortress und demnächst wohl noch SC2 und irgendwann Diablo3 - nicht in FULL HD.

Würde denn das System kühlerbleiben bei 10W TDP Differenz?
 
Brauchst aber kein Eyefinity für Display und TV,da reicht die Funktion "Duplizieren" (gleiches Bild auf den Displays/TV) oder "Erweitern" (verschieden Deskops, z.b Auflösung von 2x 1680x1050) Display zum Online Surfen und beim TV-Gerät läuft ein Video/Film

Eyefinity verteil ein Bild dann auf Display und TV (eine hälfte des Bildes auf dem Dispay/TV, Auflösung z.B wäre dann 3360x1050)
Hier Videos über Eyefinity
http://www.youtube.com/watch?v=RZAkCoaq384&feature=player_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=aeSpDDb1a48

Auch der Display-Port wird nicht benötigt (erst für das 3. Display-/TV-Gerät) für das Display DVI und beim TV-Gerät HDMI-Anschlusss.
 
Da Du vorhast SC 2 zu spielen, solltest Du für die Wahl der neuen Grafikkarte am besten die empfohlenen Systemvoraussetzungen von Blizzard im Hinterkopf behalten. Dort sind die 8800GTX sowie die HD 3870 genannt. Die geforderte Leistung auf der Seite von ATI entspräche recht genau einer HD 5670. Bei NVidia wirst Du auf diesem Leistungsniveau kaum eine passive Karte finden, die GT240 sind eher schwächer als eine 8800GTX.

Angesichts des begrenzten Platzes in Deinem Gehäuse fallen die leistungsfähigeren HD 5670/5750 allerdings weg. Die von Dir verlinkte HIS liegt sehr deutlich unter den empfohlenen Voraussetzungen und läßt befürchten, daß der Spielspaß ebenso deutlich leiden wird. Von HIS gibt es noch eine etwas flottere Alternative, die wahrscheinlich besser geeignet wäre, für die gebotene Leistung aber auch relativ teuer ist.
 
Die 5570 hat aber eine höhere TDP unter Last als die 3470, daher ist davon auszugehn, das auch mehr wärme produziert wird.

Und mehr wärme ist böse

Naja vielleicht warte ich auf die Southern-Islands :-) Auch wenn sie nur Rohrputzer sind
 
Die HIS HD5570 ist aber auch keine richtige 1.Slot-Karte,der passive Kühler geht um die Karte und ist auch auf der Rückseite.
Bei HT4U wurde die HIS HD5550 bei Games 92 Grad heiß, Idle-Temperatur lag bei 52 Grad.

http://ht4u.net/reviews/2010/amd_ati_radeon_hd5550_roundup/index12.php

Seh keine bessere 1.Slot Passiv-Karte als die 5450,eine 9500GT und GT220 sind zwar schneller Verbraucht aber mehr Strom über 30W bei Last (HD5450 ca.14 Watt)
 

Anhänge

  • his_cooler.jpg
    his_cooler.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 128
oem111 schrieb:
Die 5570 hat aber eine höhere TDP unter Last als die 3470, daher ist davon auszugehn, das auch mehr wärme produziert wird.

Und mehr wärme ist böse

Naja vielleicht warte ich auf die Southern-Islands :-) Auch wenn sie nur Rohrputzer sind

Jede Variante hat natürlich ihre Vor- und Nachteile. Du kannst den Kuchen nun mal nicht gleichzeitig essen und behalten. Wenn Du also eine für SC 2 oder evtl. Diablo 3 ausreichende Leistung benötigst, mußt Du eine entsprechende Wärmeentwicklung in Kauf nehmen. Vielleicht bist Du bereit, dies bei Deinen eher seltenen Spielzeiten zu akzeptieren. Im alltäglichen Office- und Multimediabetrieb bleibt die Leistungsaufnahme schließlich gering, was für Dein Einsatzprofil höchstwahrscheinlich das Wichtigste ist.

Wenn die Temperatur der Komponenten für Dich die höhere Priorität hat, wirst Du zwangsläufig auf eine ansprechende Grafikleistung verzichten müssen. Zur Einordnung: Eine HD 5450 liegt etwa auf dem Niveau einer ATI HD 2600 Pro bzw. einer NVIDIA 8600 GT.

Beide Optionen haben ihre Berechtigung, aber nur Du kannst entscheiden was für Dich wichtiger ist.
 
Zurück
Oben