News Gigabyte Aorus Xtreme: RTX 2080 mit 7 Ausgängen und drei 100-mm-Lüftern

Liebe Leute,
an alle die hier einen DVI-Port brauchen oder wollen, DP kann ALLES per einfachem, nicht aktiven Adapter: DVI, HDMI und sogar VGA (ja tatsächlich auch analog, selbst mit den neuesten Grafikkarten) können angesteuert werden. Dies gehört zu den Displayport-Spezifikationen. Kostenpunkt für einen Adapter ca. 10,- €.
Dazu hat DP das imho beste Steckerkonzept. Der Stecker rastet ein und kann nicht wie bei HDMI einfach rausgezogen werden, und im Gegensatz zu DVI/VGA ist der Stecker kleiner und muss nicht umständlich verschraubt werden.
Meinetwegen könnte auch HDMI noch wegfallen, ich arbeite wegen dem praktischen Stecker sowieso nur noch mit DP-Adaptern (immer mit einem Stück Kabel zwischen Stecker und Buchse, bei einteiligen Adaptern wäre mir die mögliche Hebelwirkung zu groß).
 
Wieder jemand der es nicht verstanden hat, klar kann ein passiver DP-Adapter DVI wiedergeben, das habe ich auch nie bestritten. Aber eben KEIN Dual Link DVI, was man aber zwingend benötigt für 144Hz bei 1080p.
 
Roche schrieb:
Und wozu sollte man bei einer Spielerkarte diese ganzen Ausgänge benötigen? Die Karte ist doch nicht mal in der Lage eine Kombi aus 3 Monitoren und der entsprechenden Auflösung ordentlich zu befeuern.

Das "Extreme" im Namen bezieht sich woll auf "extreme hässlich". Die Optik ist ja wirklich bäähhh.
Auch wenn das Posting uralt ist, hier für alle im Forum: so eine Graka ist gold wert, wenn man Daytrading an der Börse betreibt. Mein Nachbar hat eine alte Gigabyte GTX 970 Mini mit 6 Ausgängen und 5 Monitoren. So eine mit 7 würde ihn reizen, da er keinen DP-Splitter verwenden möchte.
 
Zurück
Oben