News Google Translate spricht nun 51 Sprachen

Tagedieb schrieb:
...

Really good but are, for example, translations from German into English literature.

Wirklich gut, aber sind zum Beispiel, Übersetzungen vom Deutschen ins Englische Literatur.

Cool das die Übersetzung dann positiv für google ausfällt ;)

Naja, also ich nutze diese Übersetzungsdienste für ganze Texte eh sehr selten, aber es kann schon mal praktisch sein... Also :daumen:

MfG Tim
 
Sehr beeindruckend. Und wieder ist Google ein Schritt, der eierlegenden Wollmilchsau näher gekommen. Ich persönlich nutze wenn dann meist die Webseitenübersetzung vom japanischen ins deutsche.

Für Vokabelübersetzugen [Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch] empfehle ich www.dict.cc.
Sobald die Webseite vollständig geladen wurde, wird einem auch angeboten, dict.cc als Suchmaschine in den Browser [Firefox] zu integrieren - sehr nützlich und übersichtlich.
 
Statt mehr Sprachen zu unterstützen, sollten sie erstmal die Übersetzungen bei den bestehenden verbessern. Die schlechte Qualität der Texte macht diese Funktion, für mich zumindest, unbrauchbar.
 
Eines muss man Google lassen: Es war ein Schritt in die richtige Richtung, sich von der Firma Systran, auf der jahrelang die Übersetzerfunktion von Google basierte, zu trennen.
Seitdem hat sich die Qualität der Übersetzungen *leicht* verbessert.

(Zumindest wird "Login" nicht mehr als "LOGON" übersetzt, und "Tags" sind seitdem auch keine "Umbauten". Babelfish nimmt übrigens immer noch die Dienste von Systran entgegen. Viel Spaß ;))

Was allerdings kein automatischer Übersetzer verbessern kann, ist die oftmals minderwertige Rechtschreibung und Grammatik der Menschen ... es wird frei nach dem Motto gefordert, aus Scheiße Gold zu machen ... ^^
 
Gibts alles schon, nur an Konsistenz, Farbe und Geruch wird noch gearbeitet ;)
 
Naja, ich lasse eigentlich niemals Texte übersetzen, da dann nur Müll kommt.
Aber als ich früher einige Male den Google-Übersetzer verwendet habe, habe ich sehr oft falsche oder einfach keine Übersetzungen erhalten.
So viel zu Google...
Und wenn ich eine andere Sprache als Deutsch wähle, dann bekomme ich noch größeren Mist raus!
Ich spreche fünf Sprachen und Englisch - Deutsch - Englisch übersetzt Google besser als alle anderen Sprachen und sogar hier ist Google trauriger weise eher mangelhaft bis ausreichend, wenn überhaupt.

Seit dem verwende ich eine andere Seite und dort habe ich mehrere Möglichkeiten. Wer nur etwas logisch nachdenken kann, der kennt innerhalb der ersten paar Sekunden das richtige Wort.
Siehe hier: http://www.woerterbuch.info/
Oder auf Prompt: http://www.online-translator.com/Default.aspx/Text
 
naja, promt ist auch nicht das gelbe vom Ei:

Ausgangssatz

I buy my Computer Software at Media Markt cause i'm a stupid user.

Promt
Ich kaufe meine Computersoftware an Medien Markt Ursache ich bin ein dummer Benutzer.

Google
Ich kaufe meine Computer-Software bei Media Markt, denn ich bin ein dummer Anwender.
 
Also ich halte nicht viel von Google Translate. Das ist sicherlich gut, um schnell mal ein Wort oder möglicherweise den Sinn eines Pragraphen heraus zu finden, ernstzunehmende Übersetzungen kann man von diesem tool aber nicht erwarten.
 
Hallo,

da Ihr ja offensichtlich nicht so große Stücke auf Google Translate haltet - wo kann ich günstige und gute Übersetzungen anfertigen lassen?

Ich habe einen medizinischen Bericht mit ziemlich viel Fachvokabular, den ich meiner Auslandskrankenversciherung vorlegen und deshalb übersetzen lassen möchte.

Ich freu mich über jeden Tip!

Gruss
Winterschläfer
 
Zurück
Oben