GPU wird heiß

knueppi

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
42
Hallo,

ich habe folgende Komponenten

Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333
S775 Gigabyte EP45-DS3
PCIe 512MB HD4850 Gigabyte
DDR2 2048MB KIT PC1000 OCZ Platinum XTC
SATAII 640GB WD Caviar SE16 WD6400AAKS
Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB interne Festplatte (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA als Sicherungspladde
Netzteil Enermax 525W MODU82+
Xigmatek HDT-S1284 Heatpipe http://www.caseking.de/shop/catalog/...es::10580.html
2 ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe S-Flex 1200
MIDI Sharkoon Rebel9 Economy

Mit welchem Programm kann ich denn am besten die GPU und CPU Temperatur messen.


Habe im Forum was von Furmark gelesen, habe es gestartet (Gewählt Burn in 1920 x 1080 15 min) und nach einer Minute war die Temperatur schon bei 95 °C. Habe Test lieber abgebrochen. Habe Fan-Speed bei Catalyst habe ich Fan-Speed auf 59%, Lüfter ist natürlich nun gut hörbar.


Welche Temperaturen sind denn noch vertretbar ???

Grüße
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
HWMonitor, damit kann man auch die Temps auslesen.
Die der GPU wäre auch in CCC auslesbar.

Ist mit den 95°C die GPU gemeint ? Würde gerne mal wissen ob es sich um eine Dualslot Variante handelt oder ob es die alte Singleslot Variante ist die deutlich wärmer wird.
 
Die GPU ist ja wahrscheinlich schon ein weniger älter. Also mal den Lüfter entstauben und WLP neu auftragen. Bis 110°C kann deiner GPU eigentlich nichts passieren, allerdings ist empfehlenswert, dass die Temperaturen maximal zwischen 80 - 90°C liegen.
 
ja es ist die GPu gemeint, ich gehe davon aus, dass ich die singleslot variante habe

bitte nicht lachen, wo soll ich denn die wärmeleitpaste bei der grafikkarte raufmachen ??
 
mach den pc auf . hol die graka raus . mach schön sauber . einbauen wieder schauen .
 
Man sollte im Übrigen anmerken dass der Burnin-Test in Furmark die Grafikkarte mit einer Auslastung belastet, die sie wohl normal nie erreichen wird.

Der Test ist ein absolutes Extrem und bringt wohl jede Graka mit Retailkühler ins "glühen".

Je nachdem was also bei dir für Kühler drauf ist, ist das also auch normal. Ansonsten, wie von anderen hier empfohlen: mal entstauben etc.
 
Wenn Du nicht weißt wo die Wärmeleitpaste drauf muss, lass es sein. Nicht böse gemeint, nur ein guter Rat, da dafür der Kühler von der Grafikkarte abmontiert werden müsste. Wenn Du das noch nie gemacht hast, kannst Du damit mehr kaputtmachen als reparieren.

Entstauben schadet aber sicher nicht. Falls Du Druckluftspray verwenden solltest, halte den Lüfter der Grafikkarte vorsichtig(!!) fest. Der Lüfter könnte sonst schaden nehmen.

Anm: Meine HD4870 hat bei Furmark 100°C an den Spannungswandlern erreicht. Auch da habe ich abgebrochen. Wenn beim normalen Zocken die Temperaturen um die 90°C bleiben ist das bei den 4850/4870 noch kein Problem.

Cunhell
 
so karte habe ich entstaubt, war nicht viel, aberman kommt ja auch nicht groß ran

sollte ich bei furmark einen anderen test machne mit geringerer auflösung ??
 
lass mal deinen seitendeckel von gehäuse ab.
also ich hatte mal ne xfx5770 . hab mich gwundert warum die immer zu heiss wurde . lüfter sauber gemacht . nix geholfen . bis ich auf den trichter kam das in dem graka gehäuse alles dicht war .
 
Was ist denn nun für ein Kühler drauf? Hast du vllt eine genaue Typenbezeichnung von der Grafikkarte (auf der Rechnung etc.)

Belegt die Karte mit Kühler 2 Slots?

Wie gesagt, Furmark heizt der Karte einfach extremst ein, im wahrsten Sinne des Wortes. ^^ Bei passiven Karten etc. wird sogar davon abgeraten Furmark laufen zu lassen. ^^
 
Ok, dass die Karte heiß wird kann ich mir vorstellen.

Die HD48xx Serie war so schon recht hitzköpfig und mit diesem Single-Slot Kühler inklusive Mini-Lüfter kann das nix großes werden unter Furmark.

Wenn dann noch die Belüftung im Gehäuse selbst nicht gegeben ist, wird das natürlich auch problematisch.

Ich pers. würde dir also generell von Furmark abraten - Du Kannst einen Test machen ob sie sich bei 90~100° einpendelt, dann solltest du aber abbrechen.

Dass die Karte innerhalb der ersten Minute jedenfalls so extrem in die Höhe springt was die Hitze angeht, ist jedenfalls normal ;) 60~70° waren da bei meiner 4870 mit einem Scythe Musashi gerade so machbar in Furmark und das war da schon recht gut ^^
 
Zurück
Oben