Kaufberatung Smartphone max. 250€

bigfudge13

Rear Admiral
Registriert
Mai 2008
Beiträge
5.489
Guten Abend liebe Community,

ich suche ein Smartphone für meine Schwester bis max. 250€. Es muss nichts besonderes können, es soll ein solider Allrounder sein. Sprich keine besondere Kamera, Leistung in Spielen oder sehr ausdauernder Akku vonnöten.

Es wird verwendet für alltägliche Sachen, also Internet surfen, WhatsApp, Facebook, hin und wieder ein Foto usw.
Das Display soll max. 5,2" groß sein.
Gebrauchtkauf ist keine Option.
Auf LTE wird auch kein Wert gelegt.

Das Gerät sollte allerdings Reserven haben, um auf längere Zeit eine flüssige Bedienung im Alltag zu ermöglichen. Da ich ein iPhone habe, weiß ich nicht, wie es da bei Android aussieht.
Zurzeit hat meine Schwester ein Samsung Mini 2 oder so, davor hatte sie ein LG L7. Beide Geräte waren nach nicht allzu langer Zeit extrem langsam. Auf dem Samsung hängt sogar der Schieberegler beim entsperren...

Deswegen soll diesmal ein bisschen mehr Geld investiert werden, um sich nach einem Jahr nicht wieder ärgern zu müssen.
Eine gute Updatepolitik wäre deshalb wünschenswert.

Was es unbedingt können muss: Cyanogenmod oder andere Custom Roms müssen drauf laufen. Damit sind leider alle Geräte von Huawei usw. aus dem Rennen. Meines Wissens nach laufen Custom Roms nur auf SOCs von Qualcomm, oder?

Folgende Geräte hab ich mal rausgesucht:
Motorola Moto G 3
Hat das genug Leistungsreserven für eine längere Nutzungsdauer? Allerdings gefällt das meiner Schwester optisch leider nicht.

Asus Zenfone 2 Laser
Alternative zum Moto G, gefällt optisch besser. Selber Soc wie der Moto G, auch hier wieder die Frage bezüglich der Leistungsreserve.

OnePlus X
Ist es ein Problem, dass die CPU nicht 64bit ist?
OxygenOS soll ja von der Bedienung etwas rucklig sein, hat sich das inzwischen gebessert?
Wie verhält es sich mit der Garantieabwicklung, kann es da zu Problemen kommen?

Google Nexux 5X
Das wäre wohl das optimalste Gerät.
Schneller, halbwegs aktueller SOC, schnelle Updates direkt von Google, als Schmankerl ein Fingerabdrucksensor.
Aber auch das teuerste Gerät, und vom Preis die absolute Obergrenze.

Ich hoffe, ihr könnt meine Fragen zu den Geräten beantworten, und bitte auch gerne Kritikpunkte dazu nennen.

Habt ihr sonst noch Geräte als Vorschläge, die mir entgangen sind?

Danke schonmal für eure Mithilfe :)
 
Hi,

wenn die 16GB des Nexus 5x reichen würde ich das nehmen - definitiv.

VG,
Mad
 
Wie viel freier Speicher bleibt denn für den Nutzer übrig bei 16GB? Notfalls würden wir noch die 40€ für die 32GB drauflegen, wenn es sich ggü. den anderen Geräten wirklich auszahlt.
 
Hi,

es bleiben knapp 11 GB frei. Ich persönlich würde einfach schauen, was wirklich gebraucht wird und was "nice to have" wäre.

VG,
Mad
 
Hm, 11 GB sind jetzt nicht so viel, und die 40€ wären jetzt auch nicht so die Welt, wenn man das Gerät 2 Jahre behält.

Wie oben beschrieben, gebraucht wird einfach nur ein Handy, das 2 Jahre lang im Alltag gut läuft. So wie mein iPhone 5s, das nach 2,5 Jahren auch noch gut läuft, nur eben mit Android und halt günstiger :)
Ob ein Snapdragon 410 dafür langt? Kann ich leider nicht einschätzen...
 
Hi,

wenn eine lange Update Zeit gewünscht ist führt an direkten Google-Updates kein Weg vorbei.

VG,
Mad
 
Für Updates wäre Google natürlich das Optimum, ansonsten halt Cyanogenmod.
Was mir eher wichtig ist, dass der Soc auch in 2 Jahren noch eine flüssige Bedienung ermöglicht.
 
Hi,

am SoC liegt sowas in der Regel nicht. Habe hier noch ein Nexus 4 liegen, selbst das läuft noch einwandfrei. Das System und die Optimierung sind hier wichtiger, und zwar deutlich. Und sowas bekommt man in aller Regel am ehesten mit Herstellerupdates.

VG,
Mad
 
Ganz Klar Nexus 5X, gerade wegen der riesigen Community. Mein altes Nexus 4 ist mit der entsprechenden ROM schneller als mein aktuelles Xiaomi Mi4C.
 
Ok, das bestätigt mich in meiner Meinung, dass das 5X das beste Gerät in dieser Auswahl ist, und wohl auch sein Geld wert ist.

@madman du meinst aber, dass man auch mit dem Moto G die nächsten zwei Jahre gut über die Runden kommt?
Weiß man bei den Moto Geräten, wie lange die mit Updates versorgt werden? Bei den Nexus sinds ja festgelegte 24 Monate oder so.

Meine Schwester kauft das Smartphone nämlich mit ihrem ersten selbstverdienten Geld, da sind die 280€ fürs 5X nicht so wenig, auf der anderen Seite hat man mit dem wohl am längsten Ruhe.
 
Hi,

@madman du meinst aber, dass man auch mit dem Moto G die nächsten zwei Jahre gut über die Runden kommt?

nachdem meine Freundin ein Moto G der ersten Generation hat und dafür schon nicht einmal mehr die aktuelle Version von Android kommt und Google die Update-Zyklen eher verkürzen wird als verlängert würde ich nichts anderes als ein Nexus nehmen, wenn mir Updates derartig wichtig sind.

Und gerade bei den Nexus hast du - wenn die offiziellen Updates mal eingestellt werden - immer gute Chancen auf Custom ROMs.

VG,
Mad
 
Und abgesehen von den Updates, wie läuft das Moto G deiner Freundin sonst?

Das mit den Updates ist zwar nicht alles, aber sicherlich kein Nachteil.
Wir haben halt nur negative Erfahrungen mit ihren bisherigen Geräten gemacht, die nach einem Jahr fast unbedienbar waren.

Und wenn das 5X zwei Jahre gut über die Runden kommt, dann soll es den Aufpreis ggü. dem Moto G Wert sein.
Aber das muss dann meine Schwester entscheiden.

Das Ding soll einfach 2 Jahre gut laufen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

an sich ist sie sehr zufrieden mit dem Moto G. Läuft rund, Akku hält lange, kompakte Abmessungen, keine Bloatware oder Ähnliches. Solides Handy.

Auch das Moto G kommt - da lehne ich mich mal aus dem Fenster - locker über die 2 Jahre! Das Nexus 5x ist in meinen Augen aber einfach wegen "Nexus" das bessere Gerät. Für Otto Normaluser reicht aber das Moto G mit Sicherheit auch aus, keine Frage.

VG,
Mad
 
Also ich würde da auch zum Moto G3 mit 2 GB RAM und 16 GB Speicher raten was man derzeit für um die 170 Euro bei Amazon zu bekommen ist, mehr Smartphone braucht man eigentlich nicht.
 
Ok dann schlage ich meiner Schwester diese beiden Geräte vor und sie muss dann entscheiden, wie viel sie ausgeben will.

Danke für eure Hilfe :)
 
Hi,

gib doch vielleicht bitte am Ende Bescheid wofür sie sich entscheidet und ggf. wie zufrieden sie damit ist. Könnte anderen sicher weiter helfen! :)

VG,
Mad
 
Mach ich gerne, wird aber noch etwas dauern, sie erhält erst ihren Lohn ;)
 
Hi,

ja ja, gar kein Thema. Man muss ja auch erst ein bisschen Erfahrung sammeln, bis man was zu so einem Gerät sagen kann! Danke dir schon mal!

VG,
Mad
 
Ich danke :)
 
Zurück
Oben