Kein Internet trotz Anzeige am DLINK DIR-615

Spooni83

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen.


Meine Verzweiflung hat letzte Nacht ungeahnte Ausmaße angenommen - das ist der Grund für diesen Hilferuf!

Ich habe von Computern, Internet und ähnlichem leider fast gar keine Ahnung und war glücklich, dass mein Internet/WLAN daheim jahrelang wunderbar funktioniert hat. Nachdem ich gestern einen Fritz WLAN Repeater ausprobieren wollte (weil am anderen Ende der Wohnung das WLAN-Signal nicht ankommt) hat sich dies jedoch geändert. Ich benutze ein Arris-Kabelmodem und einen DLINK DIR-615 Router und habe nun kein Internet mehr.

Irgendwie, nach mehrfachem Drücken dieser WPS-Taste am Router, hatte ich plötzlich zwar eine Verbindung mit dem WLAN, aber kein Internet mehr. Nach dem Lesen einiger ähnlicher Fälle in Internetforen hab ich über den Browser meines Netbooks die 192.168.0.1 aufgerufen und war in einem Konfigurationsmenü des Routers. Dort hab ich hier und da geschaut wie das Schwein ins Uhrwerk und das ein oder andere probiert was in den Foren genannt wurde - aber am Ende brachte es nichts. Plötzlich kam ich nichtmal mehr in dieses Konfigurationsmenü. Die Seite ließ sich nicht mehr öffnen.

Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und habe einen Reset des Routers gemacht, haargenau so wie es im Handbuch steht. Brachte nichts. Ich habe nach wie vor zwar eine Verbindung im WLAN, sowohl mit Netbook als auch mit Smartphone, aber das Internet funktioniert nicht.

Das seltsame daran: Die Internetleuchte des Routers brennt grün, genau wie die WLAN-Leuchte. Es sollte also funktionieren.

Über WLAN komme ich nach wie vor nicht in dieses Menü des Routers, mit LAN-Kabel geht es. Ich habe absolut keine Ahnung wie ich den Kram wieder zum Laufen bringen soll ohne mir nen teuren Fachmann ins Haus zu holen.

Ich wäre unheimlich dankbar wenn hier irgendwer helfen kann!!!


Besten Dank und viele Grüße
Spooni
 
Ich gehe mal von einem Windows-PC aus.

Wenn du am Router einen Reset gemacht hast, dann wird er auch auf der Standard-IP erreichbar sein - gesetzt den Fall dein PC ist ebenfalls in dem Subnetz (=IP-Bereich).

Schau im Netzwerkcenter in den Adaptereinstellungen nach den IPv4 Einstellungen des WLAN-Adapters nach. Ist dort "automatisch beziehen" ausgewählt? Bei IP + DNS? Wenn ja, sollte der PC eigentlich vom Router eine IP zugewiesen bekommen. Das kann man prüfen mit Start --> cmd --> ipconfig /all
Steht dort unter IP-Adresse eine 169.254.x.x, dann hat das mit der Automatik nicht geklappt. Schau ins Handbuch des Routers und suche nach der Standard-IP, zB 192.168.0.1. Nun gehst du wieder in die Adaptereinstellungen -> IPv4 -> IP=192.168.0.2 (Rest wird automatisch gefüllt, wenn du in ein anderes Feld klickst bzw. ist erstmal unwichtig).

Nun solltest du den Router mit der besagten Standard-IP erreichen können (im Beispiel: 192.168.0.1). Einloggen und Einstellungen prüfen. Die Internet-Daten sind beim Reset mit Sicherheit ebenfalls gelöscht worden. Daten vom Provider neu eingeben (zu finden auf der Auftragsbestätigung, o.ä. vom Provider).
Anschließend suchst du im Router-Menü nach "DHCP-Einstellungen" oder so ähnlich. Dort aktivierst du den DHCP-Server falls noch nicht aktiv und stellt den DHCP-Bereich/IP-Pool/Start-Ende auf 192.168.0.100 - 192.168.0.199 ein.

Am PC kannst du dann wieder auf "IP automatisch beziehen" und auch "DNS automatisch beziehen" in den Adaptereinstellungen / IPv4 stellen.

Jetzt sollten PC/Laptop/Tablet/Smartphone auch wieder IP-Adressen bekommen und Internet sollte auch gehen.
 
Wow, das ging ja schnell mit einer Antwort :-O

Raijin schrieb:
Ich gehe mal von einem Windows-PC aus.
Das ist richtig! ;-)

Raijin schrieb:
Schau im Netzwerkcenter in den Adaptereinstellungen nach den IPv4 Einstellungen des WLAN-Adapters nach. Ist dort "automatisch beziehen" ausgewählt? Bei IP + DNS? Wenn ja, sollte der PC eigentlich vom Router eine IP zugewiesen bekommen.
Ja da ist "automatisch beziehen" ausgewählt. Diesen Tipp hatte ich bereits anderswo gelesen und dort war auf jeden Fall nichts anderes eingetragen. Erreichen kann ich den Router (ohne LAN-Kabel) aber dennoch nicht über die Standard-IP. :-(

Raijin schrieb:
Die Internet-Daten sind beim Reset mit Sicherheit ebenfalls gelöscht worden. Daten vom Provider neu eingeben (zu finden auf der Auftragsbestätigung, o.ä. vom Provider).
Oh gott, das lief jetzt 7 oder 8 Jahre, ich hab dazu keinerlei Unterlagen mehr. Bekomm ich diese Daten auf anderem Wege noch irgendwie heraus?
 
Oha, Internet-Daten weg. Naja, du kannst dir jederzeit neue Daten vom Provider schicken lassen. Dazu brauchen die nur deine Kunden-Nr (steht auf der monatlichen Rechnung).

Um den Router einzurichten, solltest du per LAN mit dem Router verbunden sein. WLAN ist keine gute Idee für die Erstkonfiguration. Entweder du bringt den Propheten (=Router) zum Berg (PC) oder den Berg zum Propheten, das bleibt dir überlassen.

Bist du dann per LAN-Kabel verbunden und der PC steht auf automatische IP, du den Router aber trotzdem nicht unter der Standard-IP erreichen kannst, musst du mal gucken ob der PC überhaupt eine IP bekommen hat.

Start --> cmd --> ipconfig /all

Das müsste in etwa so aussehen (gekürzt):

Code:
Ethernet adapter LAN:

   Description . . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit Controller
   DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
   IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.0.123(Preferred)
   Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Steht bei IPv4 Address dagegen sowas wie 169.254.x.y, dann hat DHCP, also die automatische IP, nicht geklappt. Stelle dann wie oben beschrieben eine feste IP-Adresse am PC ein, die im selben IP-Bereich wie die Standard-IP des Routers liegt. Google sagt mir, dass der DIR-615 tatsächlich auf der 192.168.0.1 sitzt wie von mir oben vermutet. Dein PC müsste dann zB die 192.168.0.2 bekommen.

Auch wenn ich schnell tippen kann und gerne helfe: Die Ersteinrichtung eines Routers ist im Handbuch normalerweise hinreichend erklärt, inkl. Einstellungen am PC.
 
Zurück
Oben