Lenovo Tab S8-50 16GB

M.E.

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.923
Hallo zusammen,

Ich liebäugle mit dem Lenovo Tab S8-50 für Weihnachten.
http://geizhals.de/lenovo-tab-s8-50-16gb-schwarz-59426775-59-426770-a1161359.html

Von den technischen Daten ist es genau das, was ich suche.
FullHD Display, min 2GB RAM, min 16GB, WLAN, Speicherkartenerweiterung, ~8" Größe und schön leicht.
Mein Anwendungsgebiet: Mitschrift auf PDFs, Emails, Websurfen, Skype.

Leider habe ich im Netz noch keine wirklichen Tests zu dem Gerät gefunden.
Habt ihr gute Tests oder eigene Erfahrung mit dem Gerät?

Wird evtl. CB dieses Tablet testen ;-)?

Besonders würde mich auch interessieren, ob es Tastaturen gibt, die man geschickt mit dem Gerät verbinden kann, evtl auch in Form einer Schutzhülle.

Und wie seht ihr im Vergleich zum Lenovo dieses Tablet hier aufgestellt: http://geizhals.de/acer-iconia-tab-8-a1-840fhd-16gb-nt-l4jee-003-nt-l4jee-004-a1127479.html
Technisch sind die ja fast gleich.

MfG
M.E.

Edit: und ließe sich das auch mit einem Stift gut bedienen um handschriftliche Notizen zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein sollten BT Tastaturen ohne Probleme funktionieren.

Hmm die sollten sich in nichts nachstehen. Das Acer hat einen bisschen größeren Akku (4600 mAh)
Die Verarbeitung spielt noch eine Rolle, die kann leider ich nicht beurteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Features hätte ich auch noch sehr gerne für mein Tablet:

1) Möglichkeit das Display zu teilen.
Das ist ja eine Softwaresache und ich habe das bei Samsung Tablets schon gesehen. Geht das mit den genannten Geräten auch?

2) Verschlüsselung auch von der Speicherkarte.
Falls mir das Gerät doch mal geklaut werden sollte, will ich zumindest ein gewisses Maß an Sicherheit.

Können das die genannten Geräte? Oder gibt es dafür ohnehin Apps mit denen man das machen kann?
 
Was meinst du mit teilen? Inhalt auf den Fernseher mit anderen teilen oder das Display in 2 Hälften teilen (split screen)?

Ist es das? http://www.samsung.com/us/support/howtoguide/N0000003/10096/120424/SGH-I337ZKDATT
Scheint ein Samsung feature zu sein
youtube.com/watch?v=5oVltQpRtB8
(Mit etwas basteln gehts aber auf anderen Android-Geräten auch http://www.howtogeek.com/189345/how-to-get-multi-window-multitasking-on-any-android-phone-or-tablet/)

SD Verschlüsselnung geht sicher mit Drittanbieter-Apps
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.giraone.encmanlite
Man büst halt Geschwindigkeit ein

Es gäbe da ja auch Samsung-Geräte, die deinen oben genannten Vorgaben entsprechen
https://geizhals.at/de/?cat=nbtabl&...920x1080~2178_2048~2179_16384~2388_9.9#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Samsung Galaxy Tab S 8.4 T700N ist tatsächlich sehr schmackhaft.

Die Funktion das Display zu teilen (mehrere Anwendungen auf dem Tablet Bildschrim gleichzeitig zu nutzen) ist schon eine super Funktion, die das Tablet mMn auch erst richtig nutzbar machen.

Das Samsung Galaxy Tab S 8.4 T700N ist aktuell das obere Ende was man im Preisbereich bis 300€ bekommt, wenn ich das richtig sehe?
 
Habe das Yoga2, die Software und Hardwareplatform ist jedoch identisch/sehr ähnlich

Handschrifterkennung mit den Stiften für kapazitifen Stiften kannst du nahezu vergessen, die lassen meist nur sehr große Buchstaben zu (vergleichen zur Handschrift). Fließtext kann man so sogut wie gar nicht schreiben.

Lenovo hat die Funktion 2 Apps nebeneinander zu betreiben, die ist aber strikt auf ein paar Apps beschränkt (Galerie, Chrome, Lenovo Dateibrowser, Rechner, Lenovo Video). In Verbindung mit dem nur 8" großen Display und der Appauswahl (bisher nicht erweiterbar) kein Feature mir Mehrwert.

Bluetoothtastatur + Maus (oder Kombination) geht recht gut.

Geschwindigkeit ist meist wirklich gut. Wenn mich die Geschwindigkeit etwas stört ist liegt es meist an irgendwelchen deppert umgesetzten Apps. Systembedingt versucht jedoch die Androidumsetzung von Lenovo immer ~800MB RAM frei zu halten, was wirklich dämlich ist wenn man öfter zwischen verschiedenen Apps wechselt. Die Apps fliegen einfach viel zu schnell aus dem RAM, müssen damit neu geladen werden und es wird unnötig zäh. Vor allem da das Gerät direkt nach dem Neustart 750-800MB belegt :/
Da wie gesagt die Plattformen zwischen S8 und Yoga2 wirklich sehr ähnlich sind vermute ich, dass das S8 das Problem auch hat.
 
Zurück
Oben