• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Netflix: Spiele sollen das Angebot kostenlos erweitern

Same hab Netflix auch gekündigt, viel zu viel Ideolgie ich will gute Filme und Serien und nicht permanent irgendwas sehen. Was sich bei SJW gedacht haben, DAS MUSS JETZT DA REIN.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Fritzler, TriggerThumb87 und 5 andere
Die Qualität beim Film- und Serienangebot bei Netflix hat in den letzten 2-3 Jahren stark abgenommen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ein zusätzliches Angebot für Spiele würde mich eher weiter vergraulen. Netflix sollte in meinen Augen lieber daran arbeiten, das die Qualität besser wird. Es gibt kaum Film- und Serienklassiker aus älteren Zeiten. Deswegen ist Prime Video zurzeit mein klarer Favorit, auch wenn sie mich mit ihrer Geschäftspolitik (gerade bei Serien) des öfteren mächtig auf die Palme bringen. Z. B. von heute auf Morgen sind die Serien plötzlich generell kostenpflichtig oder werden in ihre kostenpflichtigen Videochannels verschoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: artemediathek, TriggerThumb87, Newbie_9000 und eine weitere Person
Ok. Zeit das Abo zu kündigen.
Wir brauchen nicht noch einen Launcher/Stream-Anbieter, der sich raffgierig einen Teil des Gaming-Marktes erbeuten will.

Davon mal abgesehen gibt's im Jahr vielleicht eine interessante Serie da.
Das meiste ist eh nur Trash.
Auf so Sachen wie Star Trek Discovery hatte ich ursprünglich total viel Lust. Doch das Writing wurde immer unterirdischer ... und dann kam noch die Wokeness mit dem Holzhammer, so dass es kaum zu ertragen ist.

Werde mich da bei unserer Familienrunde ausklinken.
 
Ferax schrieb:
Als ist es der Sinn des Lebens der Wirtschaft immer weiter zu wachsen - aus Profit.
FTFY. Ja, so ist es: Ewiges Wachstum in einer endlichen Welt. Auf einem Level bleiben reicht nicht, da fallen sofort die Kurse. Wachstum ist das einzige, was Wohlstand sichert: Seit Jahrzehnten wird uns das von rechts bis links eingehämmert.
 
hmm die Verpflichtung eines ehemaligen EA- und Facebook-Managers... Das macht mich misstrauisch. EA fürs Abzocken und FB fürs Verkaufen von Userdaten.. Vertrauen baut man mit so einem Manager nicht auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Hexenkessel schrieb:
"Candy Crush" und "Farmville" am 65"-TV... Naja. Es gibt für jeden Geschmack einen Kunden.
Genau darin liegt ja auch das "problem" bzw. die Zielgruppe von Netflix. Die sind nicht auf die "Hardcore" Gamer aus, sondern auf die, die jeden Abend genüsslich auf der Couch hocken und bei denen Candy Crush und Konsorten die größten Offenbarungen sind, die sie jemals erlebt haben. Und wenn das in Zukunft mit nur einer Taste auf der Fernbedienung geht dann lockt das nur noch mehr Kunden an. Ist auch erst mal nichts schlimmes dabei, wenn dann aber andere darunter leiden müssen, Stichwort noch weniger Auswahl bei Serien und Filmen, wird es über kurz oder lang eh dazu führen dass sie die Leute verlieren die eher auf Qualität statt Quantität setzen. Ob sich das am Ende dann negativ im Umsatz bemerkbar macht ist leider unwahrscheinlich, weil Letztere sind eindeutig die Minderheit.
 
EA und Facebook Manager - und kostenlos, ja genauuuuu ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Schuster, bleib bei deinem Leisten!

Streaming von Filmen und Serien können sie gut, mehr muss man dazu nicht sagen.
 
Dann speichere ich vor dem Endboss. Und am nächsten Tag kann ich nicht mehr weiter spielen weil Netflix die Rechte für das Spiel nicht mehr hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz und RitterderRunde
Netflix kostet mittlerweile deutlich am meisten, bietet aber gerade im Gegenzug zu Amazon am wenigsten, wenn man Amazon Music, Prime Delivery, Prime Gaming etc mit einberechnet.

Ich ahne allerdings, daß Netflix, sollte es so kommen, das Gaming Zeug nur in die beiden höheren Tarife mit einfließen lässt und damit dann seine nächste Preiserhöhung rechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Wenn die Qualität sinkt und außerdem auch schon groß ist wächst man halt langsamer. Es ist auch keine gute Werbung, wenn man zwar ständig Serien auf den Markt wirft, aber diese mittlerweile auch mal nur 6!! Folgen haben und nach einem Monat kommt schon die Meldung "Abgesetzt".
Vielleicht sollte auch mal am Preismodell gearbeitet werden. Wieso muss man z.B. massig draufzahlen oder sich einen Account teilen, wenn man nur einen Stream benötigt, aber 4k haben möchte.
 
Und in 4, 5 Jahren wird es normal sein und Netflix war einer der Vorreiter.
Ich sehe die Sache grundsätzlich positiv und aus Sicht von Netflix auch nachvollziehbar. Man muss oftmals eben der Erste sein um profitieren zu können. Damit einhergehend ist natürlich ein gewisses wirtschaftliches Risiko.

Geht dann schon wieder Offtopic, aber da meine Vorschreiber das Thema schon abgeschnitten haben:
In Sachen Serien ist Netflix meines Erachtens nach noch immer führend. Einen starken Qualitätsabfall sehe ich da nicht.

Prime Kunde bin ich natürlich auch, aber deren Oberfläche und unzählige Channels nerven mich nur noch an und wird daher wirklich nur noch genutzt, wenn eine spezielle Serie geschaut werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rarp und merlin123
Mehr Ware die angeboten wird, heißt auch das der Dienst automatisch wieder teurer wird. Bzw. „neue Preisgestaltung“
 
Ich sehe schon(Glaskugel) > "für Bestandskunden" wird der neue Preis erst 30 Tage später gelten > sind wir bald bei 24,90€ oder gar 29,90€ ?!?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000
Den Dienst mit Sachen vollstopfen die keiner braucht und dann mehr Geld verlangen.

Netflix sollte lieber das film und Serienangebot aufstocken. Ich kann mir nicht mal die neue Staffel von Rick and Morty reinziehen. Gut dass ich dafür nicht zahle...
 
johnieboy schrieb:
Netflix beendet ja mittlerweile Serien schon nach der ersten Staffel wenn sie nicht einschlagen wie z.B. der Witcher.
Kommt da nicht im Dezember die 2. Staffel?
 
solange dadurch nicht noch mehr der Preis in die Höhe getrieben wird, da man ja nun auch Games anbietet solls mir egal sein. Ich pers. brauch keine Games auf Netflix... wenn ich zocken will geh ich an den Pc, wenn ich nen Film / ne Serie schauen möchte an den TV... komplett oldscool ;)

Aber gut... ich spiele auch nicht auf meinem Mobiltelefon, bin dann wohl die falsche Zielgruppe :)
 
BridaX schrieb:
Stillstand ist der Tod.
Zum Glück nicht der absolute. Sonst würden vermutlich jede Menge Autofahrer auf deutschen Straßen den Löffel beiseite legen...wegen Stillstand. :D
Weyoun schrieb:
Streaming von Filmen und Serien können sie gut, mehr muss man dazu nicht sagen.
Das sehe ich mittlerweile auch etwas zwiegespalten. Bei manchen Sachen (die ich nur auf DVD habe) ist bei NF die Qualität mieser als von der alten Scheibe. Und an meinem Internetzugang liegts nicht. Was immer die (nicht) treiben, neben teils echt schlechter werdendem Angebot scheint da auch gespart zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Ferax schrieb:
.... "Wachstumsrate" mich widert das mittlerweile an.
Als ist es der Sinn des Lebens immer weiter zu wachsen - aus Profit.

Zahlreiche Server die für einige wenige Leute eine riesen Auswahl an Filmmaterial bereitstellen?
Klingt nicht sinnvoll! Es ist doch im Gegenteil auch im Interesse der Nutzer, dass Angebot immer weiter zu verbessern und weiter Kunden zu gewinnen. Auch wenn "Wachstumsrate" wenig romantisch klingt.

Ferax schrieb:

Wieso sollten sie das sonst machen? Und was genau ist daran so schlimm?
 
Zurück
Oben