Neue Berufe - besseres Einkommen

Zimtziege

Hardcore Member
Registriert
März 2002
Beiträge
357
Hallo,
beim Stöbern im Board ist mir aufgefallen,
dass es eine grosse Ballung von Wissen und
Kompetenzen hier gibt.
Die möchte ich gerne nutzen.
Mich interessiert, welche beruflichen Felder
und neuen Möglichkeiten Ihr für den Einsatz
des Netzes seht.
Was könnt Ihr sagen über Zukunftsperspektiven,
Arbeitsplätze, Einsatzfelder des Mediums?
Ich frage als Privatmensch, nicht für eine
Arbeit oder als Marketingrecherche.
Ich möchte besserverstehen, was los ist.
Zimtziege
 
Eigentor

Ich versuchs mal anders:
Wer hat eine Ahnung, womit man per Internet auch in einigen
Jahren noch ein gutes Geld verdienen kann?
Handel?
Informationen?
Kommunikationsnetzwerke wie dieses?
wo liegen die Chancen?
Ausser Erotik, Drogen, Müll, Atom, Uran, Waffen oder
sonstige Fragwürdigkeiten zu verkaufen.....?
ein thread ohne Antwort ist eine komische Sache.
Ist das Thema so uninteressant?
 
Wer die Antwort kennt, der behält sie für sich und verdient sein geld. Und wer sie nicht kennt, der muß hier Fragen stellen ;)
 
Original erstellt von Unregistered
Wer die Antwort kennt, der behält sie für sich und verdient sein geld. Und wer sie nicht kennt, der muß hier Fragen stellen ;)

Also bitte, was soll das? Unqualifizert, herablassend, arrogant und spammend in zwei kurzen Sätzen. Da hat wohl jemand irgendwelche Probleme...

@Zimtziege
Recht einfach wäre, Fähigkeiten im Webdesign zu erwerben. Setzt zu gleichen Teilen etwas Programmierfähigkeiten und Kreativität vorraus und macht zumindest bei jeder Bewerbung einen ziemlich guten Eindruck... ;)
An Spekulationen versuchen will ich mich nicht, dass überlasse ich qualifizierteren Leuten.
Ich denke aber, dass die von dir genannten Punkte wie Handel und Information bzw. deren Darstellung oder Interpretation stark wachsen werden. So werden z.B. Übersetzungen (nicht nur sprödes Englisch, nein, eher Chinesisch oder Japanisch) auf einem globalen Markt eine Notwendgkeit werden. Dies aber nicht als Ausblich auf die nächsten 5, sondern eher 15 bis 20 Jahre...
 
Ich kann mir vorstellen, daß irgendwann mal die Administration und Moderation von Foren wie diesem hier auf beruflicher Basis passieren wird und nicht mehr bloß ehrenamtlich oder nebenbei. Vereinzelt gibt es das heute schon, aber das gilt größtenteils für die Administration.
Da wir uns im Web wieder auf schriftliche Kommunikation besinnen, sind gute Rechtschreibung und Grammatik sehr wichtig, wenn man in diesem Bereich arbeiten will - es sei denn natürlich, man konzentriert sich allein auf die Technik. :)
Was für Berufe da konkret noch entstehen werden, kann ich nicht abschätzen, aber ich bin sicher, sie werden bescheuerte englische Namen haben und man wird sie umgehend in den deutschen Wortschatz aufnehmen. :rolleyes:

P.S.:
@Zimtziege
Du brauchst deine Frage nicht umzuformulieren, bloß weil 90 Minuten lang keine Antwort gekommen ist. Manchmal dauert es mehrere Stunden und sogar Tage, bis Antworten kommen. ;)

P.P.S.: Grmpf, das kannst du streichen. Ich Schlafmütze habe natürlich nicht aufs Datum geschaut. War ja schon einen Tag später. Sorry für meine Blindheit. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
"...ich bin sicher, sie werden bescheuerte englische Namen haben und man wird sie umgehend in den deutschen Wortschatz aufnehmen. "
Also das nenne ich eine selbsterfüllende Prophezeiung, neudeutsch selforfilling prophecy!!!!!!!!!!
naja und was deine frage betrifft, keine ahnung, sonst würde
ich mich wohl beruflich damit beschäftigen, sicher ist, so denke ich,
daß online trading (geiles neudeutsches wort gelle?) immer
wichtiger wird, bsp. amazon, ebay, elektronikversender, die
bereits jetzt gut angenommen werden.
(amazon ist astrein zum musikstöbern)
ersma tin
 
Original erstellt von tinneff
Also das nenne ich eine selbsterfüllende Prophezeiung, neudeutsch selforfilling prophecy!!!!!!!!!!

OT: Ich glaub, du verwechselst da was. "selforfilling prophecy" ist ein Wort aus der Psychologie oder auch Pädagogik und will aussagen, dass eben Behauptungen allein aufgrund ihres Ausspruchs wahr werden, z.B. wenn ein Lehrer wörtlich zum Schüler sagt dieser wäre dumm und jener nun (wegen dem Glauben/Vertrauen an die Aussagen des Lehrers) nur noch schlechte Leistungen erbringt...


Zurück zum Thema, weiteres Beispiel: wie wärs mit Heimarbeitsplätzen? Der/die Beschäftigte kommt einmal die Woche ins Büro um sich über den aktuellen Arbeitsstand zu informieren, bearbeitet seine/ihre Projekte zu Hause und sendet die Ergebnisse per Email ein. Klappt z.B. im Architektur/Planungsbereich problemlos...
 
@PuppetMaster
blätter,blätter,blätter......
stimmt!:D
dahatterrechtdermann
naja wißt schon wie´s gemeint war;) gelle?!
ersma tin
 
Re: Eigentor

Original erstellt von Zimtziege
Ausser Erotik, Drogen, Müll, Atom, Uran, Waffen oder
sonstige Fragwürdigkeiten zu verkaufen.....?

Ungeduldige Zimtzicke ;) wieso klammerst Du grad DIE Sachen aus, die das Leben erst lebenswert machen :evillol:

Was im Net zukunftstraechtig ist, weiss ich auch nicht, da ich im Moment noch mehr mit den Haenden arbeite. In anderen Laendern hat eigentlich alles was mit dem Net zu tun hat, Zukunft, nur in Germany hinken wir ja ewig 100 Jahre zurueck ;)

verstrahlten Gruss Fairy
 
Ich arbeite bei einem deutschen Versicherer der international tätig ist und über 12.000 Mitarbeiter hat im Bereich Controlling und Marketing.

Das Internet ist für die Wirtschaft (darauf Ziel ja deine Frage ab: Arbeitsplätze = Wirtschaftskraft) in erster Linie ein technisches Instrument wie ein Telefon oder Fax (simplifiziert). D.h. die Erwartungshaltung der Wirtschaft an das Internet beinhaltet

- Kostensenkung
- Optimierung von Arbeitsprozessen
- Beschleinigen von Arbeitsprozessen

Dies betrifft sowohl das Innere (die eigene Organisation) als auch die Außenwirkung (Kunden). Hier jedoch eher als Akquisitions- und Zugangsweg (über den Informationskanal) zum Kunden.

Verallgemeinernd kann ich also sagen, alle die der Wirtschaft über Dienstleistungen oder Produkte in diesen Prozessen behilflich sein können, haben eine Zukunft im Netz.

Das können ganz typische Wirtschaftszweige sein, wie Systemadmins; Webdesigner; Hardwarehersteller; oder Programmierer. Aber auch ganz (IT-)untypische Berufe: z.Bsp.: Unternehmensberater, die sich auf Optimierung von Arbeitsabläufen im/durchs Internet beschäftigen. Werbeagenturen, die sich auf die Besonderheiten des Internets in Bezug auf Werbung spezialisiert haben (Pull-Verfahren)

Auf der anderen Seite steht der Verbraucher, der durch den Einzug des Netzes in das tägliche Leben immer größere Berührungspunkte zu Netz haben wird. Da die Nutzung gleichzeitig eine technische Affinität unterstellt, gibt es z.Zt. noch eine Kopflastigkeit in der demographischen Struktur zugunsten von jungen Leuten (laut einer Studie vom Managermagazin und Spiegel mit erhöhtem Einkommen und Bildungsgrad)

Dieser Verbraucher wird ebenfalls das Medium Internet mehr und mehr nutzen. In erster Linie als Informations- und Kommunikationsplattform, aber auch mehr und mehr als Konsument (Waren und Dienstleitungen kaufen) und zu Freizeitaktivitäten.

Beispiele: Warum sollte nicht wirklich die Zeitung aus dem Netz kommen? Warum nicht eine virtuelle Videothek? Pay-TV rund um die Uhr. Alles bei dem die Dienstleistung durch das Netz gebracht werden kann ist grundsätzlich interessant. Dagegen macht die Bestellung der täglichen Milch übers Internet wenig Sinn.

Alle Dienstleister könnten virtuelle Beratungscentren eröffnen (24h): Steuerberater, Rechtsanwälte, Banken; Versicherer)

Das Thema Freizeit wird ebenfalls einen höheren Stellenwert bekommen, dadurch auch Spielen übers Netz, Chatten, E-Learning
(auch als Aus- und Weiterbildung).

Für all diese Dinge wird gutes Personal eine entscheidene Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@noname

Wo hastn das abgekupfert, du Schlingel ;)

MfG Fairy
 
Original erstellt von NoName


Das ist sicher ein Scherz, oder?

Man achte auf den Smilie, sicher war das ein Scherz, klang halt nur so wie ne Werbebroschuere ;)

MfG Fairy
 
@fairy
das fand noname gar nicht lustig :D :D :D
@noname
"12.000 Mitarbeiter hat im Bereich Controlling und Marketing"
nicht schlecht, oder gibt´s bei euch nur häuptlinge und keine indianer???
bin kein betriebswirt, denk aber mal, ihr müsstet so 600000+
mitarbeiter haben, damit das sich rechnet, klär mich mal bitte auf
thx
ersma tin
/edit
"Erotik, Drogen, Müll, Atom, Uran, Waffen oder
sonstige Fragwürdigkeiten" find ich auch am interessantesten,
vor allem die sonstigen fragwürdigkeiten!!!
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von tinneff
@noname
"12.000 Mitarbeiter hat im Bereich Controlling und Marketing"
nicht schlecht, oder gibt´s bei euch nur häuptlinge und keine indianer???

LOL.

tja, da fehlen wohl ein paar Satzzeichen. Sollte ein eingeschobener Nebensatz werden, also sinngemäß

"Ich arbeite bei einem deutschen Versicherer, der international tätig ist und über 12.000 Mitarbeiter hat, im Bereich Controlling und Marketing."

Außerdem sollte dies eigentlich eine Einleitung werden, die meine Sichtweise erklärt. Nun steht der Satz aber etwas alleine ohne Bezug zum Resttext. Dies wiederrum könnte den Eindruck vermitteln, ich brauche das (für mein Ego), erstmal in Positionen zu reden.

Für beides Sorry! @tinneff: (Ich werd's nicht im org. post ändern, weil sonst kein Schwein weiß worüber wir hier schreiben)
 
Wir sind keine Schweine!

Original erstellt von NoName


LOL.

snip...
Für beides Sorry! @tinneff: (Ich werd's nicht im org. post ändern, weil sonst kein Schwein weiß worüber wir hier schreiben)

bezichtigst Du jetzt uns Boardies als "Schweine"? :lol: :lol: :lol:
werkam :lol:
 
Oink? :lol:



Ist ja toll, was so ein Versicherungsfritze so aus dem Stand schreiben kann. Nichts für ungut, NoName, aber das mit der Werbebroschüre ist nicht von der Hand zu weisen. :evillol:
Das heißt aber nicht, daß der Beitrag nicht gut wäre, im Gegenteil. Hast mal wieder meinen Horizont erweitert. ;)

Ich will trotzdem einen bezahlten Moderatorenposten... *quengel* :rolleyes:
 
Original erstellt von Lord Kwuteg
Ich will trotzdem einen bezahlten Moderatorenposten... *quengel* :rolleyes:

Immer ich will, ich will...tststs... ;) na gut, ein Tip, bei Pro7 suchen Sie noch Moderatoren ;) ich glaub bei liebe Suende :evillol: wird gut bezahlt und Kleidung kannste da auch sparen, nur Mut ;)

MfG Fairy
 
Liebe Sünde u.a.

Hi,
also, ich finde "Versicherungsprosa" ebenfalls ganz
aufschlussreich.
Bis jetzt habe ich mir schon einige Tipps rausgesucht,
über die ich mal nachdenken - und die ich,
wie ich hoffe auch mit Euch,
weiter spinnen werde.
cu
Zimtziege

@Fairy
moderatorinnen, die textilarm
über die liebe sünde
24h im Ntz online moderieren
und noch dafür bezahlen, dass man sie anklickt - isses das?
lol
 
Re: Liebe Sünde u.a.

Original erstellt von Zimtziege
moderatorinnen, die textilarm
über die liebe sünde
24h im Ntz online moderieren
und noch dafür bezahlen, dass man sie anklickt - isses das?
lol

Ja klar doch, der Job hat im Net Zukunft ;)

MfG Fairy
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben