News NFC soll 2012 in Deutschland durchstarten

Das gab es doch schon, nur via SMS.
Man sendet eine SMS mit ticket an die Nummer und bekommt das Ticket auf das Handy, hat sich nicht durchgesetzt.
Ich gebe diesem Dienst nur wenig Chancen.
Zu aller erst müssen sich Geschäfte diese Systeme anschaffen, dann ist die Frage wer tritt ein bei Missbrauch.
Automaten müssten teuer umgerüstet werden, und vieles mehr.
Keiner weiß ob die Kunden überhaupt auf diese Systeme anspringen, und selbst wenn wollen die Anbieter der Systeme mit verdienen und neben Kreditkarte, EC kommt dann noch einer der mit gebühren abkassieren will.

Ahso und wie viele Modelle unterstützen NFC?
Das ganze soll 2012 durchstarten, ne is klar.
 
Also bei EC musste ich die letzten Jahre nur einmal unterschreiben und das nur weil es gerade ein technisches Problem gab.
Umgekehrt habe ich die PIN meiner Visa nur ein einziges mal gebraucht - da schaut man dann etwas dumm wenn die Dame an der Hotelrezeption im Ausland die PIN verlangt und man erstmal überlegt wie nochmal war...
 
also der einzige laden wo ich mit EC noch unterschreiben muss ist der Baumarkt. Kp wieso die das mit PIN nicht hin bekommen. Dabei haben die dort die gleiche Hardware wie z.B. jeder ALDI, edeka usw.

mitlerweile bezahl ich hier in HH sogar in jedem Restaurant mit Karte und PIN.

@geschwindigkeit
ja es geht nicht so genial schnell wie bei der UNI, oder ähnlichem, wo man karte nur auflegt und fertig. Aber könnte mir gut vorstellen, das dies mit der Sicherheit zu tun hat.
Wenn nicht wäre es natürlich super wenn die Banken da umstellen würden.
 
Garalor schrieb:
@geschwindigkeit
ja es geht nicht so genial schnell wie bei der UNI, oder ähnlichem, wo man karte nur auflegt und fertig. Aber könnte mir gut vorstellen, das dies mit der Sicherheit zu tun hat.
Wenn nicht wäre es natürlich super wenn die Banken da umstellen würden.

So ein System find ich persönlich klasse. Sowas wird auch in Hong Kong flächendeckend eingesetzt (Octopus-Karte). Ist anonym und geht richtig schnell, man muss die nichtmal aus dem Geldbeutel rausholen. Für Kleinigkeiten wie Supermarkt, Imbissbude, Bahn/Bus einfach ideal.
 
Naja, dass Problem mit den Aufklebern sollte ja nicht schlimm sein. Den Aufkleber kann man ja auf den Akku machen, wenn die Verdeckung dann noch zu geht. Dann sollte dieser auch nicht stören.
 
carom schrieb:
hätte schon gedacht dass man da NFC Chips der Handys nutzen kann.

Kann man – wenn sie denn da wären: Kaum ein Handy kann bisher NFC.
 
:lol: NFC in der EC-Karte... wie sinnfrei (ja tatsächlich). Wenn ich eine EC-Karte mit habe, kann ich auch klassisch mit der zahlen -über Magnetstreifen oder Chip. NFC sollte ins Handy nicht in die EC-Karte.
NFC ansich ist eine tolle Sache, aber total überbewertet.
Heutzutage brauche ich für eine Kartenzahlung 'ne gefühlte halbe Ewigkeit:
Warten bis Gerät bereit, Karte einführen, warten bis Gerät Verbindung aufbaut, pin eintipp, warten bis Gerät zahlungsfähigkeit geprüft hat und die Bestätigung per OK haben will, warten bis die Zahlung abgeschlossen ist.
=> 56k FTW! :freak:
Wenn das Gerät Probleme beim Lesen der Karte hat dauerts umso länger... -.-'
Das is sowas von pre-21tes Jahrhundert...

Dass man bei seiner EC-Karte nicht selbst ein Limit festlegen kann oder den Code ändern kann ist das nächste Trauerspiel... :freak:
Wirklich zum :kotz: wie die Banken sowas als modern verkaufen und man dafür oft auch noch Gebühren verlangt! Echt dreist!

MfG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Styx schrieb:
Sowas wird auch in Hong Kong flächendeckend eingesetzt (Octopus-Karte).

Finde ich genial.

Da die Octopus-Karte anonym ist, muss sich ihr Benutzer beim Kauf nirgends registrieren oder seinen Ausweis vorlegen. Sie kann an den Service-Schaltern der Haltestellen der Mass Transit Railway (MTR) und Kowloon-Canton Railway (KCR) erworben werden. Bei Verlust der Karte ist nur das darauf gespeicherte Guthaben verloren. Im internen Speicher der Karte sind keinerlei persönliche Informationen über Kontoverbindung oder Kreditkartendaten abgelegt

Durch die Anonymität hat man auch keinerlei Nachteil mehr gegenüber Bargeld. Und wenn ich dann beim Zahlen nur kurz meinen Geldbeutel an den Sensor halten muss geht es halt auch richtig schnell.
Würde ich sofort nutzen...
 
Zurück
Oben