News One S: HTC erklärt Gehäusefertigung

Wenn überhaupt
 
Shurkien schrieb:
Und das brauchst du für was?
Das dient lediglich der Überbrückung von Geräten via Bluetooth ohne das du vorher danach scannen musst. Woah! MUSS man haben!

Man braucht keines der Features. Aber das Oe X hat es und das One S nicht.
 
Das heißt du zahlst gerne für Features die du NIE benutzt und nicht brauchst?
Alles klar.
 
Shurkien schrieb:
Das heißt du zahlst gerne für Features die du NIE benutzt und nicht brauchst?
Alles klar.

Ich habe leider nicht die Wahl, nur das zu kaufen, was ich will.

Es gibt zum Beispiel kein Handy mit 1280*720 Pixeln, Speicherkartenslot, Quad-Core, welches keine Frontkamera hat.

Da werde ich die wohl mitkaufen müssen.

Ich finde die Behauptung, dass das One S besser ist. als das One X einfach falsch. Das One X ist das bessere Handy und bei der aufzählung der Unterschied gibts auch Sachen, die man nicht braucht.
 
Was das Bessere Handy ist dürfte Ansichtssache sein, wie wir eigentlich schon festgestellt haben.

Für mich spielt die HD Ready Auflösung nicht die Rolle, lieber Amoled. Der SoC ist Imho überlegen, das Gehäuse auch. Die Grösse dürfte auch eingen besser liegen.

Und der Rest, nunja, Speicher ist knapp, NFC ist noch nicht gross zu gebrauchen
LTE Chipsatz hat, dank 28NM, das S Modell mit LTE wohl den Besseren als Tegra + LTE Modul und sehr viel sparsameren.

Und sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion mit dir bringt nichts.

HD Auflösung spielt für dich nicht die Rolle.
NFC brauchst du nicht.
Amoled findest du besser, als IPS.
Die CPU ist deiner Meinung nach überlegen...

Ich finde, dass man bei der Auflösung nicht diskutieren muss/kann. Das One X hat die höhere Auflösung, da ist es ganz klar besser. On du das brauchst oder nicht.

Das so tolle AMOLED hat Pentile. Das ist bestimmt nicht besser, als IPS.
Schau dir das mal an:

http://www.htcinside.de/htc-one-x-super-lcd2-display-auf-gleichem-niveau-wie-lgs-true-hd-ips/

Was du mit LTE meinst verstehe ich nicht. Das One S hat kein LTE.
Das One X auch nicht. Aber wenn du es unbedingt brauchst kannst du das One XL kaufen. Das hat auch LTE und wäre dnan noch besser.

Wieviel sparsamer die CPU vom One S ist werden wir ja sehen. Das One X hat neben dem Quadcore noch einen 500 MHz Kern, der für Standardaufgaben (standby, Telefonieren, SMS, Emails und co) zum Einsatz kommt. Der hat 500MHz und soll sehr sparsam sein.

Ob das Gehäuse "überlegen" ist ist Ansichtssache. Ich finde, dass es beim handy wichtigeres gibt, als ein Gehäuse. Innere Werte z.B..
 
timo82 schrieb:
Die CPU ist deiner Meinung nach überlegen...

Die Kraits haben unglaublich viel Power, und wenn du nicht gerade eine Anwendung hast welche mit sovielen Threads arbeitet so ist die sogar schneller als der Tegra 3
 
Ich bin auch am hin und her überlegen. Ich tendiere eher zum One X. Das einzige was mich stört, ist das Polycarbonat Unibody. Dieses wunscherschöne graue Aluminium Unibody des One S ist einfach ein Traum. Ob nun Tegra 3 oder Snapdragon S4 ist mir relativ egal, wobei ich die Tegra 3 Spiele schon beeindruckend finde.

Die größe des Displays und des Speichers des One X gefallen mir sehr, vor allen das IPS Panel.

HTC soll mal eine HTC One X Special Edition mit Aluminiumbody bringen.
 
Shurkien schrieb:
Und das brauchst du für was?
Das dient lediglich der Überbrückung von Geräten via Bluetooth ohne das du vorher danach scannen musst. Woah! MUSS man haben!

Was hat NFC mit Bluetooth zu tun?
NFC ist im Prinzip eine eingebaute Kreditkarte das ist alles, du gehst also zu Geschäft/Automat XY und bezahlst in dem dein Handy über den NFC Tag hälts, abgebucht wird dann via Rechnung oder via Diensten ala Pay Pal/Paybox usw.....
Ausserdem kannst du via Tags gewisse Aufgaben zeitlich planen wie z.b. ein NFC Tag an der Tür das WLAN aktiviert/deaktiviert oder du bringst ein Tag am Eingang deines Geschäfts um diverse Funktionen wie z.b. die cam zu deaktivieren, usw.........
Du hast damit sehr viel mehr möglichkeiten als mit blauzahn.
 
terraconz schrieb:
Was hat NFC mit Bluetooth zu tun?

Sehen wir davon ab das es in Deutschland nur 2 mir bekannte Services gibt die mit NFC bezahlte werden können, so dient NFC der Bluetooth Kopplung ohne das man Speziell danach suchen müsste.

Beispiel:
Man hat ein Bluetooth Headset, anstatt erst Bluetooth auf dem Handy zu aktivieren und danach suchen zu müssen reicht es einfach NFC zu starten, man streicht dann mit den NFC Schnittstellen übereinander und im idealfall klappt es direkt und die sind via Bluetooth gekoppelt.
 
Ende 2012 verschärfen Visa und Mastercard (zumindest für die Schweiz)
die Sicherheitsrichtlinien ihrer Karten und dafür muss ein grosser Teil der Kreditkartenleser
getauscht werden. Bei uns in der Bude trifft es alle die älter als 3 Jahre sind (und auch
da schon teuer genug waren!).
Jedenfalls haben alle neuen Terminals einen NFC Chip drin.
Also die Möglichkeiten mit NFC zu bezahlen, werden ab ende 2012 deutlich zunehmen.
 
Das Ding ist, gehen wir mal davon aus in 5-7 Jahren ist das überall verbreitet, was kommt dann?
Ich wette das bereits an was neuen geforscht wird und dieses in kürze auftreten wird.
 
Phew Shurkien hat dir NFC deine Frau ausgepannt und ist mit ihr durchgebrannt? So negativ kann man doch gar nicht sein einer neuen Technologie gegenüber! Wenn sich auch nur eine Sinnvolle Anwendung gibt, hat sich für mich die entwicklung gelohnt!
Ich denk zwar nicht das ich NFC zum bezahlen brauchen werde, aber die Chips welche automatisch Profil wechseln( Xperia S) find ich schon praktisch!




Fortatus schrieb:
"Aluminium in Wasserbad unter Strom gesetzt". Klingt für mich nach einfachem Eloxieren. Die Behandlung mit 10.000V dürfte auch der Oxidation von Aluminium zu Aluminiumoxid dienen. Al2O3 nennt sich dann Korund, ist eine Keramik mit Mohshärte 9. Sofern nicht irgendwo noch ein Trick steckt, ist da nichts besonderes dran...

DANKE! Das du das Kauderwelsch der Marketing abteilung in verständliche Worte zusammenfast! Ich weiss nicht warum CB sowas nicht macht. Ob denen das Fachwissen fehlt oder ob es zu viel aufwand währe...
 
Shurkien schrieb:
Sehen wir davon ab das es in Deutschland nur 2 mir bekannte Services gibt die mit NFC bezahlte werden können, so dient NFC der Bluetooth Kopplung ohne das man Speziell danach suchen müsste.

Beispiel:
Man hat ein Bluetooth Headset, anstatt erst Bluetooth auf dem Handy zu aktivieren und danach suchen zu müssen reicht es einfach NFC zu starten, man streicht dann mit den NFC Schnittstellen übereinander und im idealfall klappt es direkt und die sind via Bluetooth gekoppelt.


Wusste nicht das in DE das noch so hinterher hinkt, in Wien kannst an fast jedem automaten damit zahlen egal ob Parkautomat, Snacks, Tickets oder sonstiges. Ausserdem wird der Bezahlverkehr spätestens ab nächstem Jahr auch in Geschäften großflächig über NFC angeboten. In DE habt ihr wirklich mit euren Inet Geschichten wie mir scheint.
 
Ein paar Seitenhiebe in Richtung Apple...aber am Mac kamen sie wohl nicht rum. Das ganze zu sehen in Minute 1:20-1:23.

Also wenn ich schon mein Produkt im Vergleich zum Marktführer hervorheben will, dann würde ich in einem solchen Video darauf achten, dass keine Produkte des Wettbewerbers zu sehen sind.

Just my few thoughts
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich schon mein Produkt im Vergleich zum Marktführer hervorheben will, dann würde ich in einem solchen Video darauf achten, dass keine Produkte des Wettbewerbers zu sehen sind.

Haben wir hier etwa einen Softwarenazi ? : DD

Also mir ist das relativ Schnuppe ob meine Software / Hardware an einem iOS oder Windows / Linux Rechner designt wurde - solange sie das tut was ich will und von ihr erwarte (:

@Thema S vs X

Leider sind 32gb Speicher grade noch so tragbar. Selbst mein in Kürze 2 Jahre altes HTC Desire hat eine 32gb class10 Speicherkarte für lächerliche 20€ drin. Das ermöglicht mir das Aufspielen größerer ROMs / das Speichern von Musik ohne " Wolke " / einen haufen Apps...

Dass das X und S keinen SD Slot haben, ist für mich quasi der Grund sie nicht zu kaufen. Das X ist sowieso zu groß - ich will ein Telefon und kein Tablet. Und ob das jetzt HD Auflösung ist oder nicht juckt mich seit den 480×800 Pixeln die z.b. für das Desire vollkommen ausreichen ehh nicht. Mich interessieren eher Blickwinkel / Helligkeit / Energieverbrauch / Verhalten bei Sonneneinstrahlung - das ist doch wirklich interessant? Was interessiert mich der Scheiß Amoled wenn ich n Buckel machen muss um unter freien Himmel was zu lesen?

Der einzig interessante Unterschied ist Tegra vs A15 - Energieverbrauch und Leistung/Watt werden hier sehr interessant. Die Rohleistung beider Prozessoren reicht ehh bei weitem aus für die aktuellen Apps und das AndroidOS.

Sachen die mich generell bei beiden Telefonen stören und für mich einen Kauf ausschließen sind: Viel zu kleine Akkus -> Das Razer MAXX macht es vor, fest verbauter Akku, die Kamera ist nicht die Offenbarung - Nokia zeigt was möglich ist, keine SD Karte, Hardwaretasten (Soft Touch) verschwenden nur Bildschirmgröße...

Ich versteh ehrlich nicht, wieso HTC nicht einfach mal wieder zum Rundumschlag ausholt und alles richtig macht?
Vielleicht sollten sie beim nächsten Versuch mal im CB Forum fragen und die XDA Developers um Hilfe bitten...

Das Perfekte Lineup für den MWC wär gewesen:

1 Low Budget Telefon á la HTC Desire S / Wildfire S - Singlecore A15 - normale Ausstattung... etc
2 High end Smartphones - eins mit richtiger Tastatur und eins ohne - Dualcore A15 - super Kameras - high end Displays... etc

Natürlich alle Telefone mit SD Karte / wechselbaren großen Akku ( 2500 mAh+ )... Da hätte ich fast beide gekauft ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
hrnshn<3 schrieb:
Hardwaretasten (Soft Touch) verschwenden nur Bildschirmgröße...

Ich versteh ehrlich nicht, wieso HTC nicht einfach mal wieder zum Rundumschlag ausholt und alles richtig macht?

Verbrauchen aber weniger Platz als diese ekligen Software Tasten welche den halben Bildschirm bedecken

Sie können das einfach nicht, gegen Samsungs Fanbase ist HTC machtlos und ein Phone wo sie über 1Jahr entwickeln können sie sich nicht leisten.

terraconz schrieb:
Wusste nicht das in DE das noch so hinterher hinkt, in Wien kannst an fast jedem automaten damit zahlen egal ob Parkautomat, Snacks, Tickets oder sonstiges. Ausserdem wird der Bezahlverkehr spätestens ab nächstem Jahr auch in Geschäften großflächig über NFC angeboten. In DE habt ihr wirklich mit euren Inet Geschichten wie mir scheint.

Ja ich gehe von Deutschland aus, und bei uns gibts fast garnicht.

Haldi schrieb:
Phew Shurkien hat dir NFC deine Frau ausgepannt und ist mit ihr durchgebrannt? So negativ kann man doch gar nicht sein einer neuen Technologie gegenüber!

Ich habe mein Standpunkt erläutet, kannst es ja nochmal lesen nochmal erklären habe ich keine Lust zu.
 
Zurück
Oben