News Preissenkung bei den Microsoft Office XP Produkten

@Retrax,

"Linux is only free if your time has no value "

gut gebrüllt Löwe, jo so isses.
 
@17: Gibts doch schon, nennt sich Works und ist für den Privatnutzer durchaus ausreichend.
 
@RETRAX:
Probiers doch mal mit StarOffice. Basiert auf OpenOffice, hat aber nicht mehr diese Kinderkrankheiten (sofern Du bei OpenOffice wirklich _öfters_ auf solche gestoßen bist). Mit einer Studentenlizenz kommst Du bei Sun sicherlich billiger weg, wenn Deine Uni nicht eh eine Campuslizenz für Staroffice hat (so wie die, an der ich studiere). Außerdem ist MS Office leider auch nicht gerade so viel absturzsicherer als OpenOffice.

(150 € sind übrigens meiner Meinung immer nach immer noch zu viel für diese Software.)
 
@huibu

Ich werde einen Rollback zu MS Office machen sobald die version 2003 rauskommt. MS kann ihr Office perfekt an WinXP anpassen da sie ihre eigenen API'S ja kennen (logisch). Deswegen wird ein OpenOffice oder StarOffice nie so in das Windows System integriert sein wie ein Office von MS.

Das find ich zwar pers. auch nicht so toll von MS... aber so ist halt nunmal die Lage. Und solang Windows auf Desktops noch über 90 Prozent Marktanteil haben werd ich auch bei diesem System bleiben.

Gruss

RETRAX

www.retrax.de
 
"Deswegen wird ein OpenOffice oder StarOffice nie so in das Windows System integriert sein wie ein Office von MS."

Du findest das auch noch gut, dass sich MS-Office über zig verschiedene Ordner der ganzen Festplatte erstreckt.
Komisch, ich sehe diesen Punkt gerade als ein großen Nachteil von MS Office. Obendrein ist der zweite Nachteil, der aus diesem Punkt folgt, dass es MS Office nur für Windows gibt.

Naja, wenn Du die Features von MS Office bruachst und das Geld hast, warum nicht.
 
Ich mußte mir MS Office fürs Studium anschaffen. ging net mit Openoffice, wir haben nämlöich regen gebraucht von der Integrierten Programiersprache (Visual Basic Application) gemacht
is ne Programiersprache in OO dabei?
Makros sind da, aber PS?
 
Zurück
Oben