News Rechtliche Konsequenzen für Street-View in Südkorea?

Ich finde auch, dass "Versehen" das falsche Wort ist.
Und ob Google mit den Daten was anfangen kann ist dabei völlig egal. Irgendeiner wird sich schon für so einen vermeintlichen Datenwust interessieren und woher soll man wissen, ob Google es nicht an diesen Jemanden verscherbelt...
 
Lang lebe Android! Google sucks... Nur nutzt so gut wie jeder Google ^^
 
Die 50 Mio Won Strafe ist eine Deckelung, die hier so vorgeschrieben ist, wenn ich das richtig verstanden habe. Der Durchschnittsbuerger hier geht dafuer knapp 2 Jahre arbeiten... Dass ein Google Manager mit so einem Betrag in der Tasche rumlaeuft, konnte man bei der Erstellung des Gesetzes vor Jahren nicht ahnen ;)

Dazu sei noch gesagt, dass es hier genug offene Hotspots gibt. Bei den meisten muss man allerdings seine Daten (Name, Registrierungsnummer) angeben, ab und zu geht es auch ohne.
 
Wenn ihr den Text mal lesen würdet dann hättet ihr merken müssen das sich die Strafe auf den Programmierer der Software die Benutzt wurde bezieht und nicht auf google.

Zum Thema:

Wer sein Netzwerk nicht sichert ist selbst schuld.
 
f0st3r schrieb:
...
Wer sein Netzwerk nicht sichert ist selbst schuld.

Genau! Und wenn Dir jemand Deine Fensterscheibe zertrümmert ... selbst Schuld, hättest ja eine Mauer davor bauen können.
Wieso sind heutzutage nicht mehr diejenigen für ihre Taten verantwortlich, die sich in das Leben und in den Besitz anderer einmischen? Wieso müssen die anderen die Verantwortung für Menschen übernehmen, für Menschen, die sich nicht benehmen können oder nicht benehmen wollen? Es ist für mich nicht einzusehen, daß ich bspw. die Pflastersteine meiner Garageneinfahrt festtacker, nur damit sie unbeschadet die nächste Nacht überstehen und am nächsten Morgen noch dort liegen, wo sie hingehören. Wie weit soll das Ganze gehen?

Viele Grüße
 
Jana Türlich schrieb:
Genau! Und wenn Dir jemand Deine Fensterscheibe zertrümmert ... selbst Schuld, hättest ja eine Mauer davor bauen können.
Wieso sind heutzutage nicht mehr diejenigen für ihre Taten verantwortlich, die sich in das Leben und in den Besitz anderer einmischen? Wieso müssen die anderen die Verantwortung für Menschen übernehmen, für Menschen, die sich nicht benehmen können oder nicht benehmen wollen? Es ist für mich nicht einzusehen, daß ich bspw. die Pflastersteine meiner Garageneinfahrt festtacker, nur damit sie unbeschadet die nächste Nacht überstehen und am nächsten Morgen noch dort liegen, wo sie hingehören. Wie weit soll das Ganze gehen?

Viele Grüße

Wenn du nackig durch deinen Vorgarten gelaufen wärst als der Streetview-Wagen vorbeifuhr, dann könntest du ja wohl nicht Google dafür verantwortlich machen, dass jemand (oder die ganze Welt^^) nun die Chance hat dich unbekleidet zu sehen.
Jeder aus deiner Nachbarschaft konnte das selbe sehen.
Jeder konnte Bilder machen und sie ins Internet stellen.

Wer sein WLAN nicht verschlüsselt ist entweder ein Internetaktivist der das absichtlich tut und über die Risiken genau bescheid weiß - oder ein Dummkopf oder Idiot.

Die ganze Nachbarschaft kann mitschneiden auf welche Internetseiten so jemand so geht oder welche Dateien er so durchs WLAN schickt, alle Passwörter die nicht verschlüsselt vom Browser übertragen werden kann jeder in theoretisch 100 Meter umkreis mitloggen.

Google hat kein Fenster eingeschlagen, die Scheibe wurde bei dem Bau dieses "Hauses" nämlich gar nicht eingesetzt!

Wieso muss Google nun die Verantwortung übernehmen für Leute die zu blöd sind ihr WLAN zu sichern und nun Rumheulen, dass Google Fitzelchen von diesem Netzwerkverkehr mitbekomme hat?

Jeder Betroffene müssten nun eigentlich "Oh, stimmt, das war dumm von mir" sagen anstelle auf Google einzuhacken.
 
Zurück
Oben