News Samsung überarbeitet Galaxy-S-II-SoC

ich wollte mir das S2 kaufen..
aber woher soll ich jetzt wissen was das bessere ist und welches das schlechtere?

so ein schwachsinn!
 
Na mal sehen "welche" Version diesen Monat kommt. Würde mich nicht wundern wenn sie mit der "Tegra2-SLCD" Version anfangen.

EDIT: mache mir übrigends etwas Sorgen wegen den 1,2Ghz, schon der 1Ghz wurde sehr warm in den Prototypen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TNM schrieb:
EDIT: mache mir übrigends etwas Sorgen wegen den 1,2Ghz, schon der 1Ghz wurde sehr warm in den Prototypen.

Quelle?
 
Ich würde sagen das er es auf irgendeiner Messe in der Hand hatte ... wobei wärme prinzipiell kein Problem für Technik darstellt, hier tun einige so als ob schon 50c für eine CPU den Tod bedeuten würde :p
.
 
If you wonder why the back panel is made of plastic the answer is simple. When you actively use the phone (watch video, download or transfer large files) it significantly heats up. If the back panel were metal you would not be able to touch the phone – it would be burning. The cellular structure of the plastic has its purpose – it is a passive radiator. Though it cannot stop the phone from heating up, it does not burn but you feel the heat. The hottest spot is around the camera.


http://www.mobile-review.com/review/samsung-galaxy-s2-en.shtml

wobei das milestone damals auch eine recht hohe hitzeentwicklung hatte,
welche jedoch dem UMTS modem zuzuschreiben war. im gsm betrieb wars kühl bzw. wenn man nicht gesurft hat.
 
Ich bin ja mal gespannt, was ich am Ende in den Händen halte^^. Hab mir gestern bei Amazon das SGS II vorbestellt und hoffe, dass es die Samsung-CPU Version mit sAMOLED+ wird.
Schlecht wärs natürlich, wenn es nicht einfach herauszufinden wäre, weil so würde der Kauf ein bissl dem Glücksrad nahekommen, je nachdem was gerade für ein Marge da ist.

Außerdem bin ich gespannt, ob der versprochene 2. Mai wirklich gehalten werden kann. Und ob das Ding jetzt 1GHz oder 1,2GHz hat, is mir eig. egal. Obwohl ich die 200MHz pro Kern doch gern mitnehmen würde, sofern der Akku net massiv drunter leidet! :D

Warten, Grübeln und Tee trinken ist jetzt angesagt. Toi Toi Toi, Samsung!


MfG Quadler
 
SimsP schrieb:
HTCs 1,2GHz "Boliden" sind nicht der Grund, die kommen ja nicht mal mit Tegra 2 mit, das schaffen sie wohl erst so mit 1,5GHz und mit Exynos werden sie wohl nie Schritt halten können, geschweige denn A5.
Außerdem ist der Stromverbrauch deutlich höher.
HTC hat dieses Jahr wirklich nicht viel zu bieten, außer sie wechseln endlich mal den Anbieter und verbauen mal was anderes als Snapdragon Chips.

Da alle diese Soc im Grunde ARM Cortex A9 Designs mit minimalsten Anpassungen der jeweiligen Herstellers sind, werden die bei gleicher Taktfrequenz mehr oder minder dasselbe leisten. Da dürften die Unterschiede extrem minimal sein.
Die grössten Unterschiede ergeben sich hierbei durch Leistungsfähigkeit und die Treiberunterstützung der jeweils verbauten GPU.

Und auch was den Stromverbrauch und die notwendige Spannung angeht, werden die verschiedenen Soc Designs bei geleicher Fertigungsgrösse kaum voneinander zu unterscheiden sein.

Alles Andere ist Fanboyblödsinn....

Und der Appfel A5 ist auch nichts grossartig Anderes als der Samsung Exynos.
Apple entwickelt da kaum was selbst. Fertigen lassen, vielleicht mit minimalen Anpassungen des Exynos, ist hier der Trick.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist eigentlich besser, der Exynos oder Tegra 2?
 
Das P990 wurde schon erfolgreich auf 1,4 Ghz Overclocked, wobei die Temperaturen auf ca 40°C stiegen. Ich vermute mal, dass man beim Samsung auch einfach nur den Takt auf 1,2 Ghz hochschraubt und vielleicht n besseres Akku reinpackt.

Beim LG P990 reicht eine Akku-Ladung bei 1,4 Ghz rund 3 Stunden bei Dauerbelastung... ohne OC immerhin noch ca. 5 Stunden.

Finde aber die Erklärung mit dem Plastikrücken plausibel. Ich habe mich auch über die billig wirkende Abdeckung beim LG gewundert. Doch wenn man bei Dauerbelastung inkl. Ladevorgang den metalischen Google-Streifen berührt, lernt man die Wärmeleitfähigkeit von Metallen kennen ;-)
 
@modena.ch: Aber in den HTCs stecken Cortex A8 Dual Cores (Qualcomm MSM8260). Kann man auch bei Qualcomm nachlesen. Das sind Dual Core Scorpion CPUs ergo 2x Cortex A8.

@hamsi61:Exynos ist zumindest aus technischer Sicht besser und steht auf gleicher Stufe mit den Omap4 Modellen mit minimalen Unterschieden (zB hat Exynos die etwas bessere GPU).
NVidia hat beim Tegra 2 etwas geschlampt.
Vorteil Tegra2:
- bereits erhältlich
- etwas günstiger

Nachteil Tegra 2:
- kein NEON
- kein H264 High Profile
- schwächere GPU als im Exynos
Wie die Benchmarks ausfallen werden hat aber nicht nur was mit dem Chip zu tun, sondern auch mit der Software.
Die erste Benchmark runde hat Tegra2 knapp gewonnen, allerdings war der Vergleich etwas unfair, weil da finale Tegra2 Treiber gegen die Beta Versionen von Exynos angetreten sind.
Bei aktuellen Benchs mit der neueren Firmware sieht das ganze schon wieder anders aus.

@Quadler: Ja Deutschland bekommt die Exynos Version mit Super AMOLED+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich noch einige MM-Gutscheine zu Hause habe, würde mich interessieren, ob erwähnter Blöd-Markt die Geräte bei offiziellem Release auch direkt vorrätig hat.

Wie war das beim letzten Galaxy S I9000 - weiß das jemand? Oder auch generell beim MM?
 
@ SimsP: Danke für die Info. Hoffen wir mal, dass sich das bewahrheitet und die Geräte wirklich ab Anfang Mai verfügbar sind. I-wie hab ich Blut geleckt, jedesmal wenn ich die Device seh. Oh mei oh mei :D
 
MoraX schrieb:
ich wollte mir das S2 kaufen..
aber woher soll ich jetzt wissen was das bessere ist und welches das schlechtere?

so ein schwachsinn!
Du hast recht! Man sollte schleunigst etwas erfinden, womit man große Datenmengen mit Information einfach von zu Hause aufrufen kann um sich zu informieren! Ich werde es "Internet" nenne!!!
 
Pandora schrieb:
Ich würde sagen das er es auf irgendeiner Messe in der Hand hatte ... wobei wärme prinzipiell kein Problem für Technik darstellt, hier tun einige so als ob schon 50c für eine CPU den Tod bedeuten würde :p
.

Hat damit gar nichts zu tun. Im Sommer wenn das Gerät überhitzt muss er runtertakten, und die Batterie leidet auch darunter, wie du weisst nimmt die Leistung schnell ab wenn sie nicht unter idealen Betriebstemperaturen betrieben wird (Kälte/Hitze).

Erinnern wir uns noch an das IPAD das im Sommer abgeschalten hat mit dem Hinweis daß es abkühlen muss?
 
SimsP schrieb:
@modena.ch: Aber in den HTCs stecken Cortex A8 Dual Cores (Qualcomm MSM8260). Kann man auch bei Qualcomm nachlesen. Das sind Dual Core Scorpion CPUs ergo 2x Cortex A8.

Du hast natürlich recht.

Nur wie es aussieht wird man in der ersten Generation der Doppelkerner Androids
nur sehr wenig von der erhöhten CPU Leistung haben. Weiterhin denke ich doch, dass
da ein Doppelter A8, welcher dazu noch höhere Takte fährt als die A9 sicher
mehr als genug davon haben wird.

Viel entscheidender dürfte wohl die GPU Leistung sein und in dem Falle
müsste der kommende Ardeno 220 auch sehr leistungsfähig sein.
 
Also nur reines Marketing würde ich auschliesen.

Bei einer x86 CPU mit 2,8/3,0/3,2 GHz mag der unterschied Marginal sein, und reine Marketing zwecke haben.

Aber bei 1,0 zu 1,2 sind es 20% mehr. Die sich bei Komplexeren Aufgaben, auf alle fälle bemerkbar machen.


Ich bin schon auf die ersten Testberichte gespant.
 
modena.ch schrieb:
Weiterhin denke ich doch, dass
da ein Doppelter A8, welcher dazu noch höhere Takte fährt als die A9 sicher
mehr als genug davon haben wird.
Laut Anandtech hat Cortex A9 eine 20% höhere pro Takt Leistung als die A8 Architektur, imo nicht zu unterschätzen :).
 
@Popeye900: Dann verrat mir mal bei welchen komplexen Aufgaben du die zusätzliche Rechenleistung brauchst?
Mal abgesehen vom mobilen Genitalverlängerungs-Benchmark Quadrant.

@modena.ch: Klar ist der Unterschied (abseits von Benchmarks) wohl eher gering. Zumindest von der Performance.
Allerdings muss auch gesagt werden, dass ein Cortex A9 bei gleicher Performance nur ca. 65% der Leistungsaufnahme eines Cortex A8 hat (hab ich mal an Hand der Werte von ARM ausgerechnet) und das dürfte man schon am Akkuladestand bemerken, auch wenn natürlich das Display immer noch der größte Stromfresser ist.

Bezüglich Adreno 220 will ich jetzt noch nichts sagen. Die ersten Benchs sahen nicht rosig aus, aber naja entsprechende Smartphones gibt es ja auch noch nicht.

Generell muss man aber sagen HTC ist dieses Jahr nicht so wirklich überzeugend.
Die einzigen Chips, die mich technisch überzeugen können sind der Exynos, Omap4 und A5.
Und zwei davon werden von Samsung gefertigt ;)

Edit: @deathangel: Das kommt in etwa hin. Laut den Daten von ARM sinds in etwa 25%, aber das is ja Theorie ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bedeutet es denn nun dass das s2, falls es zum früheren termin rauskommt in der 1ghz oder dann auch direkt mit 1,2ghz rauskommt?
oder ist das noch garnicht geklärt. immerhin gibt es schon einen test zum gerät oO
 
Zurück
Oben