SMC Barricade 7004BR- 24h/Woche lauffähig???

sylvio2000

Lieutenant
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
999
Ich hab da mal ne ganz wichtige Frage, ich hab den oben erwähnten Router und dieser ist nun leider schon nach einem Jahr kaputt gegangen :( (scheint einfach keine Strom mehr zu bekommen, so ne Art Kurzschluss vermutlich). Laut SMC- Homepage hat man auf diese Geräte 2 Jahre Garantie, aber nun wollte ich mal wissen ob solche Router denn eigentlich für einen Dauerbetrieb ausgelegt sind?

Bei mir läuft der nämlich 24h am Tag!!!


PS: Hat schon jemand Erfahrungen im Garantifall mit SMC. Sind sie kulant, bekomm ich ein Austauschgerät ...
 
Jo geht 24/7 geht wunderbar auch länger als 1 Jahr. SMC sollte eigentlich kollant genug sein.
 
wenn dann sind die "Kulant" ;) aber ich denke das wird kein problem darstellen wenn die 2 jahre garantie geben.

greetz stone
 
Ich weiss echt nicht was ich von dem Service halten soll!!!!
Habe den gleichen Router wie du jetzt ein halbes Jahr am laufen gehabt, vor 2 Wochen is er aber irgendwie kaputt gegangen. Hab dann den RMA-Antrag ausgefüllt und musste dann noch 5 Tage waren bis sie sich wieder gemeldet haben und mir RMA-Nr. und Adresse,... per E-Mail zugeschickt haben. Letzte Woche am Montag (4.11.) hab ich das Teil dann nach Holland (zu deren Warenlager) geschickt. Heute (15.11.) hab ich immer noch kein Ersatz oder Austauschgerät.
Der Service von SMC is echt fürn Ar...!!!!

Greetz DrSun
 
Was erwartest Du, erst mal muß der Paketdienst das Paket nach Holland schaffen, dann muß es zugestellt werden, dann wird nachgesehen was defekt ist (dort werden wohl nicht nur Deine Sachen nachgesehen), evtl wird repariert oder ausgetauscht. Dann die selbe Prozedur zurück. Das kann schon mal bis zu 4 Wochen dauern. Sei froh das es kein Handy von Nokia ist, dort wartest Du bis zu 3 Monate und meist ist dann ein anderer defekt da, der vorher noch nicht da war. Das sind schlechte Erfahrungen, die ich gemacht habe. Also lass den Leuten doch die Zeit, wenn Du Premium-Kunde wärest, hättest Du ja einen Vorabtausch beantragen können. Es ist leider so, dass diese eben bevorzugt behandelt werden, ist bei allen so.
PS: Hast Du einen Haken gemacht, bei Produkttausch im Formular, womit Du die RMA beantragt hast??
 
@ DrSun1978

Ich habe heute endlich mal einen von techn. Support erreicht ;), und er wollte mir mal eine Anleitung mailen wie man einen Hardware-Reset durchführt.
Hat das schon mal einer von euch gemacht bzw. kann mir einer sagen ob das kompliziert ist?
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass das irgendwas bewirkt, da ja nicht mal eine LED an dem Router funktioniert, da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ich da irgendwas reseten kann ?
 
Der Hardware-Reset ist eigentlich ganz einfach. Hatte ne Anleitung per E-Mail vom Support bekommen:

Schalten Sie das Gerät aus und verbinden Sie die Pins 3 und 8 (von oben links der dritte und von unten links der dritte Pin) am COM Port mit einer Büroklammer etc. Schalten Sie das Gerät ein und halten Sie die Pins gebrückt. Achten Sie nun auf die M1 LED. Diese blinkt einmal auf und fängt kurz danach zu blinken an. Nachdem die LED M1 etwa vier Mal schnell geblinkt hat, lösen Sie die Verbindung zwischen den Pins. Schalten Sie das Gerät danach aus und wieder an. Danach konfigurieren Sie den Router neu. Versuchen Sie es häufiger, falls es nicht auf Anhieb funktioniert.

Das hatte bei mir zwar auch im ersten Moment was gebracht, nur 2-3 Stunden später stand ich wieder vor dem Problem, dass ich mich nicht mehr auf den Router einloggen konnte. Musste ihn dann ja einschicken (wie oben beschrieben). Hatte dann heute noch immer kein Austauschgerät erhalten, und hab dort nochmal angerufen. Die haben gerade Lieferschwierigkeiten, deshalb muss ich jetzt noch 2 Wochen auf das Teil warten.
:mad:

Naja , wenn ich dann nen funktionierenden Router hab, werde ich erst Mal Luftsprünge machen!!!

Greetz DrSun
 
@ DrSun1978

Ich bekomme in eineigen Tagen jetzt auch endlich ne mail wo alles weitere drin steht.
Wenn alles klappt bekomme ich auch ein neueres Gerät und zwar den 7004 ABR :cool_alt: , weil es den 7004BR nicht mehr gibt.


Musstest du die Versandkosten selbst tragen? Wenn ja wie hoch waren die?
 
Ich bekomme auch den 7004ABR, doch der hat ja leider noch Lieferschwierigkeiten. Ich hätte den 7004BR gleich haben können. Aber mir war der 7004ABR dann doch lieber. Ich hab das ganze per Einschreiben mit der Post nach Holland geschickt - hat ca. 10€ gekostet. Die Kosten habe ich selber getragen, da von einer Kostenübernahme oder unfrei verschicken nichts in der RMA-Antwort stand. Aber die 10€ sind mir eigentlich auch schnuppe, da ich zur Zeit nicht so aufs Geld schaun muss.
 
@ DrSun1978

Auf der Homepage steht folgendes:
"Alle SMC Produkte verfügen über eine zweijährige Garantie ab dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs durch SMC oder einen von SMC autorisierten Wiederverkäufers."

Ich habe meinen Router Anfang November 2001 gekauft. Heißt das, dass ich noch etwa ein Jahr Garantie hab?

Die Frage klingt sicherlich ein bisschen blöd, aber diese Garantiebedingungen von SMC stammen aus dem Jahr 2002 und ich weiß ja nicht ob ich letztes Jahr auch 2 Jahre Garantie auf die Geräte hatte.

Steht denn in dem RMA-Antrag sowas drinne wie, dass das Gerät auf Garantie repariert/ausgetauscht wird? Die wissen doch gar nicht wann ich das Gerät gekauft hab? Oder musss ich die Garantie mitschicken?

Sag mir bitte mal genau wie das mit dem RMA-Antrag funktioniert. Das wäre wirklich nett.
Nicht das die mir das Gerät reparieren und dann ne Rechnung von 100€ verlangen:D
 
Hardware Reset ist schon eine feine Sache allerdings ist das der Zugriff auf das Webinterface nicht immer möglich. Schau mal unter http://www.netzwerkrouter.de/ die haben dort eine eigenes SMC Forum. Dort stehen solche Fragen und was man noch tun kann an der Tagesordnung.

mfg
 
Mein 7004er lief auch 24h/7 Tage.
Nach ca. etwas mehr als 6 Monaten war er defekt.
Ging nix mehr. Hardware Reset hat nix gebracht.
Ich hab ihn dann zurück zum Händler (K & M ) gebracht.
Die haben das Teil eingeschickt und ich hab ca. 5 Wochen auf Antwort gewartet.
Das Gerät war defekt und ich konnte zwischen Gutschein oder neuem Gerät wählen.
Hab den Gutschein genommen da ich den Router nicht mehr zwingend brauchte. (Kabelmodem is scho was feines ;))
 
Zurück
Oben