Soundbar vs AV Receiver, was kaufen?

grill

Banned
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
1.793
Ich hätte mal eine Frage zu aktuellen Soundbars und wie diese sich im Vergleich zu aktuellen AV Systemen machen. Ich habe natürlich schon einiges gegooglet, doch finde ich da im Vergleich oft nur den Nachteil, dass die Soundbar "keinen vollen/echten Surroundsound" bietet usw. In Einzeltests lese ich dann aber wiederum dass Soundbars "ungemein räumlich und opulent" auftreten und Schlagworte wie "beeindruckende Filmwiedergabe" und "Mittendrineffekten".

Jetzt weiß ich einfach nicht wie ich eine Soundbar wirklich einschätzen soll.

Derzeitig besitze ich einen Denon AVRX1200, welcher 2 Magnat Monitor Supreme 802 Standlautsprecher und einen Magnat Monitor Supreme Sub 302 A betreibt. Mein TV Zimmer ist etwa 5x5 Meter, bietet allerdings leider keine Möglichkeit seitlich oder hinter der Couch noch Lautsprecher anzubringen.

Da der Denon AVRX1200 leider kein HDR durchschleift wollte ich diesen gegen einen AV Receiver tauschen, der dies kann.

Jetzt meine eigentliche Frage. Würde hier die Anschaffung einer guten Soundbar, z.B. die Sony HT-ST5000, mehr Sinn ergeben?

Falls es im Fall Film so wäre, wie kann ich Musik darauf einschätzen? Wird es große Abstriche zu meinen Standlautsprechern geben? Ich vermute nämlich, dass die kleinen Dinger in der Soundbar dort nicht mithalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soundbars ersetzen meist nur die Lautsprecher voll TV. Wenn du also schon einen AVR und vollwertige Lautsprecher hast, wird das eher ein Rückschritt.

Aber was spricht denn dagegen, das Videosignal getrennt vom Tonsignal zu übertragen? Video geht dann für HDR direkt in den TV, Ton in den AVR.
 
Dagegen spricht, dass mein TV nur einen Eingang (von 3) für HDR Quellen zulässt (danke Samsung). Somit soll da der AV Reciever dran und die ganzen HDR fähigen Geräte dann an den AV. Leider muss das über HDMI vonstatten gehen, da nicht alle meine Geräte über einen extra Ausgang für Ton verfügen. Alternativ wäre sonst nur ein neuer TV möglich, bei dem auch mehrere HDMI Eingänge HDR zulassen. Aber ein neuer TV wäre wohl um einiges teurer.
 
grill schrieb:
Würde hier die Anschaffung einer guten Soundbar, z.B. die Sony HT-ST5000, mehr Sinn ergeben?
und wie soll das funktionieren?
Die Soundbar hat ja auch keine HDR fähigen Eingänge.

Hast du überhaupt mehr als ein Gerät das dir HDR-Material liefert? Falls nein, würde ich das einfach über den TV einschleifen.
Falls ja, dann ist ein neuer AVR ala X1400 genau das richtige.
 
Also ich habe die Soundbar Yamaha YSP 3300 und ich möchte sie nicht mehr hergeben. Nur ein Kabel und es hört sich an wie 7.1. Geilllll
Hatte die Schnauße voll mit dem verkabeln und das es im Zimmer sichtbar ist.
Richtig gute Soundbars machen Soundmässig richtig was her.
 
Basti__1990 schrieb:
und wie soll das funktionieren?
Die Soundbar hat ja auch keine HDR fähigen Eingänge.

Sicher? Ich lese was von 4K HDR pass-through

Basti__1990 schrieb:
Hast du überhaupt mehr als ein Gerät das dir HDR-Material liefert? Falls nein, würde ich das einfach über den TV einschleifen.
Falls ja, dann ist ein neuer AVR ala X1400 genau das richtige.

Ja, habe ich. Ansonsten wäre ich ja auch nicht auf die Idee gekommen. Leider braucht es im 21. Jahrhundert zig Abspielgeräte um alles sehen und spielen zu können :mad:


Also ich habe die Soundbar Yamaha YSP 3300 und ich möchte sie nicht mehr hergeben.

Kann die HDR durchschleifen?
 
DerAVR-X1200W unterstützt doch HDR.

Vollständige technische Beschreibung: 4K Ultra HD Kompatibilität
Zusätzlich zur Verarbeitung der 4K Ultra HD Auflösung, ist der AVR-X1200W ebenfalls kompatibel mit HDR (High Dynamic Range) und Wide Color; Kernkomponenten der 4K Ultra HD Video Spezifikation.

Oder versteh ich da was falsch?
 
@bksm v2.0:

Uff, wurde das mal mit einem Update nachgereicht? Ich schau mir das mal an. Danke für den Tipp :)

Edit: Ok, ich hab mal umgestöpselt und getestet. Der TV erkennt ein anliegendes HDR Signale. Das muss dann aber wirklich als Update gekommen sein, weil das Anfangs definitiv nicht der Fall war.
Ich danke dir wirklich, hast mir einiges an Geld gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben