News T Phone 2 Pro: Günstige Telekom-Smartphones setzen auf Snapdragon

Und Apple bietet für das billigste iPhone mit 60 Hz Display einen Preis von 799,- €. Findet den Fehler 😂
 
guggi4 schrieb:
@eastcoast_pete
Nein das ist einfach nur die Artikelnummer des 6gen1
Daß die SM irgendwas Nummer Qualcomms Artikel# ist weiß ich; mir ist halt aufgefallen, daß sie hier benutzt wurde, was eher unüblich ist. Bei Pressemitteilungen für Smartphones mit QC Chips wird ansonsten meist nur die SD# Bezeichnung angegeben, daher meine Frage.
 
Die Produktbilder sehen ja zum fürchten aus :D
 
Kurz Kommentare überflogen, wieder dasselbe Gejammer über Größe und fehlenden sd slot und klinke gelesen, gelangweilt geschlossen. Das öro klingt ganz gut, aber in dem Preis Bereich gibt's das Pixel 8a, daher uninteressant
 
gustlegga schrieb:
Achso, Leute die sich vor Jahren immer etwa ein iPhone SE oder Sony Xperia Compact um 500+€ gekauft haben und sowas wieder gern hätten geben also kein Geld aus?
Mit Kundengruppen Geld verdienen =/= Kunden wollen kein Geld ausgeben.
Es sind einfach zu wenige die sich kleine Smartphones kaufen (wollen); alle (prominenten) Beispiele der letzten Jahre sind an den geringen Verkaufszahlen gescheitert.
 
iGameKudan schrieb:
Bei dem Preisbereich darf man halt einfach nicht zu viel erwarten. Der Snapdragon 6 Gen1 is zwar nich mehr ganz frisch, in dem Preisbereich aber dennoch eine ganz angemessene Wahl. 8GB RAM sind auch ok...

Für 299€ ein ganz okayes Smartphone.

Das TPhone 2 ist jetzt mit nur 6GB RAM schon ein wenig gammelig, aber dafür kostet es halt auch nur 200€...

@R O G E R Die Erfahrung zeigt, dass nur ein Bruchteil der Kundschaft sich kleinere Smartphones wünscht... Auch in Deutschland.

Apple verkauft nicht ohne Grund ebenfalls kein Mini mehr.
Vor 4 Jahren habe ich für 230Fr. 128GB/8GB RAM, 64MP Camera, dualSIM/SD, Klinke...
Nur G5, OLED und 120Hz (nur90Hz) habe ich nicht.

Was für ein Scheissdeal!
Ergänzung ()

Wow, ich bin überascht. Garnicht mal so gut!
MediaTec hat super Chips, sehe nicht den Vorteil auf Snapdragon alter Gen umzusteigen. Sidegrade für nichts.

Den Unterschied zwischen meinem G90T und dem SD8 gen2+ (habe ich) sehe ich NUR in Games.
 
Gr.mm schrieb:
Es sind einfach zu wenige die sich kleine Smartphones kaufen (wollen); alle (prominenten) Beispiele der letzten Jahre sind an den geringen Verkaufszahlen gescheitert.
Wobei gering ja auch immer relativ ist. Viele Hersteller würden vor Glück weinen, wenn sie von einem Modell so viele Geräte verkaufen könnten, wie Apple von seinen iPhone minis.
 
@Incanus
Wobei der Abwärtstrend bei den Mini Verkaufszahlen schon sehr stark war.
Zuletzt kam man nur noch auf 3% der Iphone Verkäufe weltweit und eine Trendwende zur Erholung oder Stagnation hat Apple wohl nicht gesehen.
 
Das meinte ich ja, 3% der gesamten iPhone-Verkäufe sind für manch einen Hersteller eben immer noch eine große Zahl.
 
Nur wird Apple vermutlich ganz anders kalkulieren:
Wieviele der potentiellen 3% Mini Kunden verliere ich denn an die Konkurrenz bzw als "Nichtaufrüster", wenn ich das Mini nicht weiterführe? Ein Drittel? Wenn die anderen zwei Drittel dann stattdessen ein non Mini mit (vermutlich) mehr Marge für Apple kaufen, lohnt sich für Apple das Modell weiterzuführen nicht und man spart sogar noch Entwicklungskosten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Wäre interessant wenn ein grosser Carrier wie die Telekom sich für Upstream Entwicklung seiner Geräte einsetzt und sie in den Mainline Kernel bringt.
Mehr Nachhaltigkeit stünde allen gut zu Gesicht.
 
Zurück
Oben