Test Test: Creative Jukebox Zen vs. Apple iPod

Hi

habt ihr mal gerechnet wieviel eine musiksammlung von 2000 liedern legal kostet? man zahlt ungefähr 0,5-1€ pro lied das heist bei 1000-2000 liedern passen da also um die 1000€ rauf. ich kann mir das nicht leisten also lasse ich den kauf, denn mit den besitz eines Ipod oder zen mache ich mich schon potienziel stafbar.
 
ein weiterer grund, wieso es sich lohnt auf die kleinen geräte mit platz um die 1-5 GB haben zu warten !!

ausserdem wie gesagt, der iPod ist imho trotzdem immer noch etwas zu sperrig und zu schwer...

und noch zum artikel:
wirklich gut und realtiv objektiv beschrieben. kann man nur sehr gute noten verteilen !!
 
Naja der iPod is ja auch nicht NUR für Musik, sondern auch für ganz normale Datein gedacht =)
 
@21
Der iPod ist sperrig?? Hast du den neuen iPod der 3. Generation überhaupt schon mal gesehen? Das Ding ist nicht mal so gross wie die Hülle einer Musikkassette. Und ich spreche hier von der 30 GB Version. Die 2 anderen sind noch ein Stück flacher.

Also wenn du das als sperrig bezeichnest, dann hast du wohl noch nie einen CD-Player gesehen.
 
natürlich habe ich ih schon gesehen, sonst würde ich kaum sowas behaupten... zugegeben, sperrig war das falsche wort. und trotzdem, der iPod ist nunmal grösser als ein handy, BASTA. ja die neue version, hier die masse: 61 x 104 x 18,5 mm. ohne frage, der passt in praktisch jede hosentasche, aber gerade im sommer, bei diesen temperaturen, empfinde ich es nicht sehr angenehm so ein teil in der hosentasche mitzutragen. und gerade für sport, ist diese grösse auch hinderlich. das gewicht ist mir 175 gramm nicht viel, aber doch spürbar in einer hosentasche wenn man gerade rennt zum Beispiel.
aber der Zen ist nochmal um einiges grösser (75,9 x 112,6 x 24,5 mm ) und bringt auch 268 g auf die waage. gerade das geniale an mp3 playern ist ja, dass sie so klein und leicht sind.
und nochmal, das ist musik für unterwegs. selbst für eine 2 wochen urlaubsreise, reichen 1,5 GB z.B. locker aus. weil man höhrt ja auch da nicht pausenlos musik. wie gesagt, ein mp3 player muss so klein sein, dass man ihn tragen kann ohne direkt was zu merken und sorry dazu ist der iPod auch zu gross.
wie gesagt, nicht "sperrig", aber dennoch gross genug um zu stören... die grösse stöhrt nicht jeden, klar !! aber mich schon :p
 
Hallo,

ein wirklich sehr guter Bericht der hier verfasst wurde. Aber eine wichtige Sache wurde hier nicht erwähnt..

Der angegebene Preis von ca. 399€ für den Creative Zen Player ist so nicht ganz richtig. In den USA gibt es bereits den Nachfolger mit 60GB, und somit ist natürlich auch der Preis für das kleinere 20GB Modell drastisch gesunken.
Ich habe gerade etwas recherchiert und einen Shop ausfindig machen können, der den Player für 254$=225€ anbietet, und natürlich auch international versendet. Selbst das Modell mit 60GB ist umgerechnet schon für knapp unter 400€ zu kriegen.

Das dürfte das ganze wohl in einem anderen Licht erscheinen lassen, und den Apple-Player zur 2. Wahl verkommen lassen.
 
@Homunkulus: hast du das iPod schonmal beim joggen am Gürtel /an der Hüfte(seite) getragen? ich hab zwar noch eins der 2. generation, ca doppelt so dick wie das neue...
aber: das sitzt einwandfrei und behindert nicht im mindeßten (solang man gürtel eng anschnallt, net rumhängen lassen ;/)
-->wer sich das ipod in die tasche zwängt, ist selbst schuld..!
 
@DieMatrix:
in den USA sind die meissten sachen billiger, da bekommste auch nen 1A subwoofer für en drittel des preises, den du in Deutschland für z.B. Audiobahn zahlen würdest...
ich vergleich die preise auch immer mit ebay, da gibts praktisch neue(fast unbenutzte) mp3-player bis 40% billiger..
 
Sehr guter Artikel. Erwähnenswert wäre noch die Jukebox-Alternative ephPod gewesen, die deren Mängel nicht im Entferntesten kennt und auf Software-Seite keine Wünsche offen lässt - und das völlig kostenlos. (http://www.ephpod.com/)
 
Zurück
Oben