Leserartikel Thermaltake Spedo Advance

Das Gehäuse ist, wie von TT gewohnt, sehr gut durchdacht und verarbeitet.
Ab hier will ich schon gar nicht mehr weiter lesen ...

das dacht ich mir auch.
thermaltake steht wirklich nicht für gut durch dacht, geschweige denn für gute qualität.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Grottenhäßliches Gehäuse aufgrund der Plastiköffnungen in der Tür und dem in meinen Augen sinnlosen wie vermutlich auch lauten 230er Lüfter.
Sinnvoll ist die Kabelverlegung auf der Hinterseite. Die nicht entfernbaren Lüftergitter machen dann das Gesamtbild für mich als Silentfreund endgültig kaputt.
Seitdem ich das V350 von Lian Li in µATX Bauweise habe, frage ich mich dann doch, wozu so viel Platz um das große Board herum gelassen wird. Wozu brauche ich so viel Platz über dem Board, wie in diesem Fall? Wer knallt sich 3 Laufwerke und 4 Festplatten in sein Gehäuse? Wahrscheinlich eher wenige.

Vielen machen einiges besser, wenige machen alles in einem Gehäuse richtig. Die Optik ist selbstverständlich Geschmackssache.

Guter Bericht, interessantes Gehäuse!

Ich hab das Antec 1200 und 3 DVD Laufwerke drinnen, sowie 2 HDDs und ein Crossfire System, also ICH brauche den Platz sowie die gute Kühlung.
Ich hatte vorher ein Thermaltake Kandalf und mit dem CF System einen Hitzestau am unteren Ende des Gehäuses, ich MUSSTE auf ein anderes umsteigen.
Das Antec 1200 besitzt auch diese sehr nützliche Kabelführung, das erleichtert schon viel, Thermaltake löst das mit den HDDs aber besser.
Super ist der 250mm Cooler oben am Case, im Sommer bläst der mir immer schön kalte Luft zwischen die Beine.....hehe.

Über die Optik lässt sich immer streiten und ein Lian Li ist natürlich um Einiges "schöner" (eher eleganter), ich lege auf Kühlung wert beim GAMER PC, der HTPC is dann wieder was ganz anderes, siehe meine Signatur..

http://www.caseking.de/shop/catalog...welve-Hundred-Ultimate-Gamer-Case::10846.html
 

Anhänge

  • Gamebitch.jpg
    Gamebitch.jpg
    287,4 KB · Aufrufe: 616
Hi
ist ja nicht schlecht das gehäuse hast da was feines draus gemacht echt super .
Frage dazu Kann man oben ein rasdiator einbauen und wenn ja welchen? habe wasserkühlung
und suche ein Gehäuse wo ich oben ein Radiator einbauen kan (am Deckel).
wo ist die Frontklappe angeschlagen RECHTS oder LINKS?
gib bitte mal Antwort. DANKE
 
Hab vor mit das Gehäuse zu kaufen, kannst du etwas drüber sagen ob es leicht sauber zu halten ist?
 
Geographus schrieb:
Erstmal danke für das Feedback.

Hab heute vemutlich keine Zeit mehr, aber am WE kann ich gern noch ein paar Bilder
schießen und etwas Feintuning beim Bericht betreiben.

Schade dass das bis heute nicht passiert ist. Ich werde mich zukünftig auf solche Aussagen nicht mehr verlassen. :(
 
Zurück
Oben