TV-Science Fiction - was gefällt?

Welche TV-SF-Serien mögt/mochtet ihr?

  • Star Trek (egal welche)

    Stimmen: 42 62,7%
  • Andromeda

    Stimmen: 18 26,9%
  • Lexx - The Dark Zone

    Stimmen: 4 6,0%
  • Space 2063

    Stimmen: 13 19,4%
  • Outer Limits

    Stimmen: 20 29,9%
  • Sea Quest

    Stimmen: 9 13,4%
  • Babylon 5

    Stimmen: 25 37,3%
  • Stargate

    Stimmen: 34 50,7%
  • Mag keine SF

    Stimmen: 3 4,5%
  • Mag kein Fernsehen

    Stimmen: 2 3,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich mir MacGyver so ansehe, dann denke ich auch manchmal, daß das schon im Grenzbereich zur Science Fiction liegt. :D

@raiden
Ich will mit dir nicht über Details streiten, aber generell scheinen mir die Stories von Andromeda sehr durchdacht. Natürlich biegen sie sich die Wissenschaft hin und wieder etwas zurecht, aber das geschieht imho immer mit dem nötigen Respekt - und mit einem Augenzwinkern, was das angeht.
Ist jedenfalls ein Mordsspaß, wie die das aufziehen - finde ich.
Geschmacksache. ;)
 
@Lord Kwuteg

Ich hab kein Problem mit ein bischen hin und herbiegen der Wissenschaft.
Blos die uebertreibens bzw untertreibens einfach zu oft und das nicht nur bei nen unwesentlichen Detail.
Und ich kann das jetzt nur an paar Beispielen erklaeren warum ich zu dieser negativ Meinung gekommen bin.

Im Pilotfilm zieht dieser komische Frachter die im vgl zu ihm gigantische Andromda mal kurz von Ereignishorizont eines Schwarzen Loches weg ... man die ham sich in 5 minuten mehr geleistet als die ganze Star Trek TNG zusammen bewerkstelligt hat.
An die internen Verteidungssysteme der Andromeda ... kann mich erinnern das thier und trance dort froehlich durchgehopst sind ... so die koennen also Schiffe von Rand schwarzer Loecher wegziehen aber nicht mal n Verteidigungssystem entwickeln was sowas geradezu extrem langsames wie nen humanoiden Koerper treffen kann.
Dann hat das Weltenschiff der Magog nahezu problemlos ne Supernova ueberlebt (auch wenn es keine grosse Sonne war).
Bin mal echt gespannt wie se das Ding dann vernichten wollen (falls se keine Biowaffen nutzen).
Allein schon ein Schiff was aus dem Matrial besteht was dort die Planeten trotzdem zusammengehalten hat muss gradezu abnormal schwer zu vernichten sein.
Den Eindruck machen die Schwarmschiffe aber nicht.
Und das in der letzten Folge ... lass mer ne kleine Explosion die Senoren der Gegner "blenden" ... die Gegner fliegen um die Explosion rum und haben das langsame Frachtschiff wieder im Visier (und mir kann keiner erzaehlen das die Senoren eines Kampfschiffes durch ne Explosion zerstoert oder n paar minuten ausgeschaltet sind ... nicht bei dem Technologierniveau auf dem die sich befinden).

Und so geht das weiter weiter weiter ... ich kann da nix durchdachtes Erkennen ... die schieben sie das Technologieniveau immer genug so wie ses grad brauchen und nicht so wie es sein muesste.

Diesbezueglich ist Andromeda genau das Gegenstueck zu Star Trek Voyager oder teilweise auch DS9.

"Ich hab 2 Saetze ihrer Spache gehoert damit kann ich sie jetzt".
Neelix wird seine Lunge "geklaut" und dann erst durch ne holographische Lunge und spaerter durch die haelfte der Lunge von Kes ersetzt ... darauf das se eine Anhand seiner DNA klonen koennen kommt natuerlich niemand ... obwohl das locker drin sein muesste (allein schon wenn man sich die Replikatortechnik vor Augen fuehrt).
Oder die Tatsache das der Doctor nicht mehrere holographische Projektionen von sich steuern kann ... und dann noch nen Teil kommen muss wo er sich dann zwischen 2 Patienten entscheiden muss ... man wir selbst heute ist es kein Problem das selbe Programm gleichzeitig laufen zu lassen ... sofern se sich net die gleiche exclusiv nutzbar Ressource teilen muessen so das es unsinnig waere ... blos das ist nicht der Fall gewesen.
Und man koennte jetzt schoen so weiter machen.
Das ist das selbe Problem wie in Andromeda.

Und ich weis nicht wie man Science Fiction geniessen kann wenn die dauert nur mit solchen Dingern kommen .. blos weil die Authoren zu dumm oder zu faul sind sich mal halbwegs was ordentliches auszudenken ... dann solln se wenigstens an Anfang nen Schriftzug laufen lassen "Bitte Verstand abschalten" oder "Nicht ueber die Story nachdenken".
 
Na gut. Wenn du so mißt, dann kommt praktisch keine Fernseh-SF gut weg, weil dergleichen *Anpassungen* überall vorkommen. Zur Verteidigung von Andromeda möchte ich anführen, daß die Unstimmigkeiten eigentlich eher in den Details zu finden sind, Flüchtigkeitsfehler sozusagen, die man auch mit etwas Denk-Akrobatik noch erklären könnte - bei Star Trek (speziell Voyager) wird der Schwachsinn derart zelebriert, daß sich auch mal ganze Folgen um einen logischen Fehler drehen, den niemand bemerkt.
Meiner Ansicht nach ist Andromeda da wesentlich besser, weil die Kernstory einfach mitreißend erzählt wird - aber ich behaupte ja nicht, daß meine Ansicht hier den Maßstab setzen müßte. ;)
 
Ich finde Stargate der absolute hammer freue mich immer wieder auf den Mittwoch abend um die neuesten Sprüche von Corn. Jack O-Neill zu hören oder Teal´c wenn er mal wieder einen Witz nicht versteht :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Kwutek

Naja so schlimm find ich es z.B in StarGate oder Babylon 5 bei weitem nicht ... dort hat man sich halt solche Sachen groesstenteils erspart oder sie fallen halt nicht sosehr auf.
Bei sowas hilft es schon wenn man n paar gute Authoren hat die n bisle was von der Materie verstehen.
Grad Stargate hat es da einfacher weil ja etwa klar ist was wir heute selbst machen koennen ... so das n gewisses Technologiefundament herrscht was dann halt mit SciFi Technik erweitert wird.
Und bei B5 hab ich fast den Eindruck gehabt das alles von einem Author bzw sehr wenigen stammt die sich halt mal n paar klare Gedanken von Anfang an gemacht haben und nen kompletten Ueberblick ueber alle bisherigen Geschehnisse/Technologie hatten.
Aber wie du schon gesagt hast ist das sicher mit Ansichtssache.

Aber grad was gutes SciFi betrifft wird es sicher nicht all zu viele Authoren geben die es richtig drauf haben ... das faellt mir selbst bei den paar Wing Commander Buechern auf die es gibt ... wie unterschiedlich dort die Technologie (was z.b. n Raumjaeger treffermaessig aushaelt) gehandelt wird das is richtig erstaunlich.
Von den Schwachsinn der von Chris Roberts kreiert wurde mal abgesehen.
 
Stargate und Startrek

Startrek und StarGate sind für mich die absoluten favorieten

Zurzeit Stargate, kann leider nich jede folge sehen

Startrek DS9 war ja wohl das beste
und Voyager darf man auch nicht vergessen

ExE
 
Eine aktuelle Umfrage zu diesem Thema findet sich hier. :D

CU, Tiguar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben