Vega 64 gegen RX 6600 XT tauschen?

Lilzycho

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
551
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Ich möchte Geld sparen ("Gewinn" machen) oder zumindest kaum Geld ausgeben

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Ja BF 2042 wird gekauft und gespielt Monitor hat 1080p 144hz freesync
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 werden regelmäßig genutzt, ein TV hängt auch dran, wird aber nur für Filme genutzt

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU) ryzen 7 2700X
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Vega 64
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Keine Ahnung, 500 watt bequiet oder so
  • Gehäuse: Kenne den Namen nicht, ist aber gut belüftet
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Sparsamer und nicht lauter als meine Vega 64 sein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Das ist die Frage. Ich schildere meine Situation:

Hab soeben meine 3 Jahre alte Vega 56 für 620! Euro bei eBay verkauft (warum wird so viel für den alten Knochen gezahlt? Das verstehe ich überhaupt nicht. Für Mining? für Rendering?). Für die Vega 64 würde ich wohl 700+€ bekommen.

Im Moment spiele ich gar nichts. Die BF2042 beta spielen zu können wäre toll, ist aber kein must have.
BF2042 möchte ich zum Release oder kurz danach kaufen. Ich sehe es gibt RX 6600 XT für 550 euro verfügbar bei mindfactory. Diese wären schneller, neuer (features und so) und stromsparender als meine Vega 64, eigentlich in allen Lagen überlegen.

Ich hab in einigen Artikeln gelesen, dass der GPU Markt sich wieder entspannt, stimmt das? Ich weiß Glaskugel und so, aber glaubt ihr die Preise fallen oder steigen bis BF2042 im November/Dezember rauskommt?
Ich sehe 2 Möglichkeiten: Vega64 verkaufen und ne RX 6600 XT jetzt kaufen oder zum release von BF2042.

Danke für antworten
 
Lilzycho schrieb:
(warum wird so viel für den alten Knochen gezahlt? Das verstehe ich überhaupt nicht. Für Mining? für Rendering?).
Höchstwarscheinlich für Mining. Da erreicht die Vega auch heute noch sehr passable Hashrates und ist nach der 5700XT die wohl beliebteste AMD Karte.

Lilzycho schrieb:
Ich hab in einigen Artikeln gelesen, dass der GPU Markt sich wieder entspannt, stimmt das?
Das wird inzwischen auch schon seit Monaten erzählt. Im Mai wurden glaube ich normale Preise im Spätsommer / Herbst prophezeit, danach sieht es jetzt ja mal überhaupt nicht aus.

Wenn du keine Eile hast, versuche eine Karte im Drop zu bekommen und warte noch etwas ab.
 
Wenn du im Moment nicht zockst, dann alles verkaufen. Einsteigerkarte oder so für max 100 Euro rein und abwarten. Die GPU Preise werden zwangsläufig über kurz oder lang runterkommen. Wer warten kann sollte es tun.
 
graka preise richten sich fast nur nach der heshrate, die finanzwelt interessiert es nicht, wie gut man auf einer karte zocken kann.
deshalb sind 56er vegas so teuer bei ebay und ne gtx 1070 mit ähnlicher performance eben nicht.
würde sie verkaufen, allerdings brauchste dann ne übergangskarte. gebrauchte gt1030 für 50€ oder so.
und wenn die preise besser sind holste die 6600 xt
 
Danke schonmal für die Antworten. Ich muss dann halt abwägen, wann ich die RX 6600 xt kaufe. Jetzt UVP +50% für die RX 6600 xt bezahlen oder hoffen, dass der Preis bis zum Release von Bf sinkt, bzw wenigstens nicht steigt.

Battlefield will ich halt schon spielen. Ich hab auch noch nen Laptop und irgendwelche Schrott Grafikkarten im keller zur Überbrückung.

Nur damit ich das richtig verstehe, wenn man nur den Gaming Aspekt beachtet ist die 6600 einfach nur besser als die Vega. Der einzige Grund warum die Vega 64 so teuer ist, ist Mining.
 
Ich würde vorschlagen, dass du die Vega 64 jetzt so teuer wie möglich verkaufst und dann probierst in der Zeit die bis zum Release von Battlefield noch da ist eine Karte im AMD drop zu bekommen.

Da bekommst du dann auch ne RX 6700 für ca 480€ oder direkt ne RX 6800 für ca 580.

Die haben dann auch deutlich mehr Power und vram als die 6600 XT

Nachtrag: umso besser, wenn ne Übergangs GPU bereits da ist.

Ja die 6600 ist zum zocken nicht schlechter als deine Vega und ja sie ist nur so teuer aufgrund ihrer guten Mining Eigenschaften
 
AMD verkauft die Referenzkarten zur UVP jeden Donnerstag. Alle Infos hier:
Klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiLK.
Ich habe auch vor ein paar Wochen meine Sapphire Vega 56 Pulse für 420€ verkauft. Habe dann eine neue RX 6700XT vor Ort für 540€ bekommen. Von der RX 6600XT würde ich persönlich abraten.
 
Ich steh vor der selben Entscheidung. Warum wird von einer Rx6600xt abgeraten?
Von den Benchmark her soll die RX fast bei jedem Spiel ein paar Prozent schneller sein als die Vega64. Aber es ist immer die Rede von der RX das das eine reine FullHd Karte wäre.
Ich habe halt ein Wqhd Bildschirm.
 
@Greenpeople Wie die "FullHD Inselbegabung" der RX 6600 XT zustande kommt, kannst du hier nachlesen. Liegt im Prinzip am Speicherinterface und ist in der Praxis deutlich spürbar, da der Abstand zu Karten, die in FHD deutlich geschlagen werden (5700XT / 3060) in WQHD kleiner wird (3060) bzw. wegfällt (5700XT).

Wenn die Konfig aus deiner Signatur aktuell ist, verlierst du auch noch ein paar Prozente wegen des fehlendem PCIe 4.0 mit deinem System, wobei das lange nicht so tragisch ist wie bei einer (vollkommen uninteressanten) 6500XT.

Ich finde das Fazit der oben verlinketen Artikels beschreibt es aber ganz gut: Die 6600XT als komplett "untauglich für WQHD" zu beschreiben, wäre auch eine Übertreibung. Nur halt mit Blick auf AAA Titel und in der Zukunft natürlich nur steigenden Anforderungen nicht ganz das ideale Leistungsniveau, um die Auflösung zu bedienen. 30% Mehrleistung im Vergleich zur Vega 64@Stock sind es dennoch, wobei der Vorsprung mit einem guten UV Profil auf der Vega 64 auch schmelzen dürfte. Auch die modernere Plattform RDNA2 wäre mir ein bisschen was wert, da Vega in einigen Titeln ja doch immer mal Probleme zum Release hat.

Also wenn du das Upgrade günstig oder umsonst bekommen kannst und kein Problem hast Kryptomining indirekt zu unterstützen, kannst du das schon machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Greenpeople
OK klasse das ist eine Antwort wo ich was anfangen kann.
Ja wäre mein Setup aus meiner Signatur.
Meine Überlegung war halt das ich eine RX für 50€ mehr bekomme und ich eine neue Karte habe die sogar nicht so viel abwärme gibt wie die Vega 🙄 mit einer kleinen Leistungssteigerung.
Probier schon seit 4 Monaten eine zum Uvp Drop zu bekommen, egal ob von AMD oder Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, die Überlegung verstehe ich komplett! Gibt natürlich auch genug gute Gründe die dafür sprechen:
  • neue Garantie
  • längerer Treibersupport
  • weniger Verbrauch
  • mehr Leistung

Ein wirklich deutlich spürbares Upgrade wäre alles ab 3060 Ti bzw. 6700XT.
 
Ja die Rx 6700xt war mein Ziel, aber preislich ein gutes Stück teurer wie die 6600xt.
Bei der Rtx 3060ti bin ich mir nicht sicher ob das mein Board unterstützt, da ich schon öfters hier gelesen habe das es zu Problemen gekommen ist.
Die Zeiten von Mining sind schon schwer für Gamer. Habe damals meine Gtx 1080ti für 900€ bekommen.
Aber in dem Fall weiter auf einen Drop warten und hoffen.
Dann wird die Vega wohl neue Wärmeleitpaste bekommen und ein weiteres Jahr durchhalten müssen.
 
Also für 50€ Aufpreis eine neue Karte mit Garantie, niedrigerem Verbrauch und höherer Leistung würde ich nicht lange überlegen und tauschen.
 
Greenpeople schrieb:
Aber in dem Fall weiter auf einen Drop warten und hoffen.
Dann wird die Vega wohl neue Wärmeleitpaste bekommen und ein weiteres Jahr durchhalten müssen.

NBB inseriert in letzter Zeit verstärkt solche Angebote: Asus GeForce RTX 3060 12GB Phoenix V2 Bundle + Asus PRIME B660-PLUS D4 Mainboard + Intel Core i5-12400 CPU 776,99€ Wäre das nicht was für dich? So könntest du dein derzeitiges System komplett günstig erneuern, sofern sich denn dein "altes" Equipment gewinnbringend veräußern lässt.

Die RTX 3060 selbst schlägt in dem Fall mit mageren 425,10 € zu Buche. Die Chance, eine beim Drop zu erwischen, dürfte hingegen verschwindend gering sein.

mit frdl. Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Greenpeople
Werde ich im Augebehalten. Danke
 
Du solltest generell mydealz im Auge behalten. Ab und an werden lokale Deals online gestellt, die aber auch in anderen Filialen vor Ort verfügbar sind. Online hingegen nicht. Sofern du denn nahe einer Großstadt beheimatet bist, lohnt sich somit auch der Gang vor Ort. Ich selbst habe meine RTX 3060 (369,-) so ergattert und sehe gelegentlich immer wieder solche Angebote.

mit frdl. Gruß
 
Wäre mir zuviel.
Mit einem Upgrade Budle so wie Kawanet vorgeschlagen hat macht schon mehr Sinn.
Das wäre sowieso an der Zeit.
Der 4 Kerner ist zwar noch gut von der Rohrleitung aber halt nicht mehr zeitgemäß.
PCI 4.0 hat wäre auch ein Schritt den ich mit nehmen könnte.
Gibt schon ein paar Games wo die CPU im Limit hängt bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Zurück
Oben