Verzicht auf externe GPU sinnvoll?

Faizy

Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
2.842
Ich nutze aktuell einen i5-3570K, 12 GB RAM sowie eine RTX 2070S. Ich musste feststellen, dass ich keine Zeit mehr habe (und haben werde), um die GPU sinnvoll zu nutzen, so dass ich diese verkaufen werde (ich habe die Karte fuer 300 Euro gekauft, so dass ich diese zu aktuellen Preisen problemlos gewinnbringend verkaufen kann).

Grundsaeztlich plane ich ohnehin eine neues System, da ich ein Mini-ITX bauen moechte. In diesem Sinne habe ich mich noch fuer keine CPU entschieden. Es soll jedoch ein AMD-Prozessor werden (ich nutze u.a. Linux, da ist AMD wesentlich besser supported). Ich moechte ausserdem komplett auf eine (externe) GPU verzichten.

Ich stelle mir nun die Frage, ob die integrierte GPU fuer bspw. YouTube in 2160p etc. ausreichend ist (nutze momentan 1440p, werde aber auf 2160p umsteigen)?

Ich nutze keine (intensive) Bild- oder Videobearbeitung und Gaming kommt fuer mich aufgrund von Zeitmangel nicht mehr in Frage. Halbwegs anspruchsvolle Tasks, welche ich gelegentlich nutze, sind bspw. virtuelle Maschinen, Docker Container etc. - dafuer sollte meines Erachtens die integrierte GPU locker herhalten, oder?
 
Faizy schrieb:
Ich stelle mir nun die Frage, ob die integrierte GPU fuer bspw. YouTube in 2160p etc. ausreichend ist (nutze momentan 1440p, werde aber auf 2160p umsteigen)?
Ja, ein 4650G beispielsweise ist eine einwandfreie Plattform für so eine (Linux) Maschine. Die integrierte GPU ist mehr als ausreichend für die Auflösung und die Tasks, Hardwaredecoding im Browser ist aber nach wie vor etwas funky, also würde ich bei 4K nicht mehr mit den 4-Kernern anfangen. Treiberseitig hast du bei aktuellen Distributionen keinerlei Probleme mit der APU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faizy und Lawnmower
@ghecko Danke. Ich wuerde gerne einen 8-Kerner nutzen (ich baue das System fuer 5-7 Jahre). Laut dem Video gibt es den Ryzen 7 Pro 4750G aber nicht fuer Retailer zu kaufen. Laut @xxMuahdibxx Link finde ich die APU jedoch. Uebersehe ich hier einen Haken?
 
Faizy schrieb:
Uebersehe ich hier einen Haken?
Nö. Es gibt halt nur wenige Reseller, weil es halt ein OEM-Produkt ist. Aber die Prozessoren werden universell auf neuen AM4-Boards supported und Treiberseitig gibt es auch kein Problem. Der 6-Kerner ist halb bezüglich p/l etwas besser als der 8-Kerner, aber auf 7 Jahre gesehen ist das wohl nicht so relevant.

Oha, grad bei Mindfactory Vorrätig, das gibt es nicht oft:
https://www.mindfactory.de/product_...-4750G--8x-3-60GHz--So-AM4--Tray_1372297.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faizy
Faizy schrieb:
Diskrete GPU, externe ist sie wenn du ein zweites Gehäuse nutzt. In der Regel sollte die bei aktuellen AMD CPUs sogar für etliche Spiele reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faizy
ghecko schrieb:
man sollte evtl. erwaehnen dass es sich um Tray CPUs dann handelt. Also falls sich jemand daran stoert

Einen 10850K gibt es zudem fuer 20 Euro mehr - also falls man noch mehr Kerne haben will. Die iGPU dort schafft auch alle Anforderungen
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
alle APU´s mit VP9 encodieren sollten das schaffen.
wenn dann ist nur Decoding entscheidend. Und ja, das ist ein Unterschied - neue CPUs (wie Tigerlake) koennen z.B. AV1 nur in Hardware decodieren, aber nicht encodieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faizy
abcddcba schrieb:
man sollte evtl. erwaehnen dass es sich um Tray CPUs dann handelt.
Tray ist nicht gleich Tray.
Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Consumer-CPU als Tray kauft, die möglicherweise ein Rückläufer ist, oder eine OEM-CPU die nur als Tray verkauft wird weil Boxed hier schlicht keinen Sinnvoller Distributionsweg ist.
Und einen 10850K würde ich jetzt nicht in ein ITX-System packen.
Faizy schrieb:
Tun sie durchaus, aber scheinbar eben nicht bei 4K.
Displayport 1.4 beinhaltet bis HBR3, aber nicht alle Geräte die Displayport 1.4 bieten, unterstützen bis HBR3:
Screenshot_2021-03-14 DisplayPort.png

Das ganze Feld rund um was geht und was nicht geht ist ziemlich komplex geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faizy und abcddcba
Danke euch.

Nutze momentan einen LG 27 GL850LG 27 GL850, welcher DP 1.4@144HZ supported. Das waere also erst einmal kein Problem. Wenn ich die Tabelle richtig deute, dann koennte ich auf einem 4k Monitor ja immerhin 120HZ anzeigen lassen - das waere im Zweifelsfall ausreichend.

Warum wuerdest du den Intel nicht in einem ITX verbauen (ich plane ein Mini-ITX Build)?

Die Empfehlung waere also der AMD?
 
Faizy schrieb:
Warum wuerdest du den Intel nicht in einem ITX verbauen (ich plane ein Mini-ITX Build).
Ich denke das erklärt sich von selbst:
Screenshot_2021-03-14 Intel Core i9-10850K gegen 10900K im Test.png

4750G ist von der Rechenleistung her durchaus mit einem 9900K/3700X vergleichbar und genehmigt sich unter Last maximal 130W.
Intel-Prozessoren mit ähnlicher Leistung verbrauchen unter demselben Szenario fast das doppelte, der i9-10850K mehr als das doppelte. Das in einem ITX-Gehäuse kühlen macht keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpamBot und Faizy
Zurück
Oben