Warum p965 Mainbord?

besopower

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
193
Hi

Die meisten behaubten ein z.B. asus p5b delux p965 sei besser zun OC als ein z.B.
asus p5n32-e sli 680i.

WARM EIGENTLICH ich sehe den Vorteil NICHT. :mad: ihr müsst mich unbedingt aufklärhren ob ich falsch denke.

Bein p5b delux hat man ja das problem das man den teiler nur auf 1:1 setzten kann -
dass hat ja zur volge 1. das der CPU am RAM gebunden ist. "macht Ram stop macht kasten incl. cpu auch stop" :heul: 2. man braucht wirklich gute Ram's um überhaubt ein e6400 auf 3.4GHz zu bringen.

Beim asus p5n32-e sli hat man die möglichkeit das zusammenspiel von FSB -CPU & RAM- auf unlinked zu stellen. Das bedeutet doch dass man jetzt ein 800MHz Ram auf 800MHz lassen kann aber den CPU z.B. auf 3.0GHz Taktet ohne jeglichen einfluss auf FSB-RAM, ergebniss: schneller CPU & normaler guter 800MHz RAM, oder?

man sagt auch die intel Bords seien besser für core 2 duo's.

Naja z.B. das EVGA 680i Bord wurde ja als eines der besten bords zum OC erklärt unterstützt auch ECC Ram's und man kann nicht sagen das nVidia nicht versucht hätte ihre nForce Technik auf Core 2 DUO's abzustimmen, dänk ich mal.


Danke jetzt schon für eure Hilfe hier zu.

Paçe
 
Nun ja, man könnte ja auch eine CPU mit hohem Multi nehmen (E4300), die bekommt man dann mit 400 MHz FSB auf 3600 MHz, das sollte ja wohl reichen. Und bei 400 MHz FSB reicht DDR2-800 RAM. Hat man DDR2-800, der 430 MHz packt, sind wir schon bei 3870 MHz. Das wird kaum ein C2D mitmachen.
 
Ich würde nicht behaupten, dass ein p956 Board besser zum übertakten geeignet ist als ein 680i Board.
ABER: Ein P956 Board bietet mehr als genug Potential zum übertakten und ist um Welten billiger als ein 680i Board. Ausserdem ist der Chipsatz schon ne Weile auf dem Markt und daher erprobt.
 
Und der P965 ist nicht so eine Heizung wie der 680i. Die sollen wohl richtig heiss werden.
 
Der P965 ist halt so ziemlich der beste Allround-Chipsatz für die aktuelle C2D Plattform.
Er ist schnell, stabil, gut zu übertakten und vom Stromverbrauch noch erträglich.

Höchstens den nVidia 650i würde ich ähnlich einstufen.

Der 680i ist einfach zu teuer und zu heiß, ohne einen relevanten Mehrwert zu liefern. Weit über FSB500 geht der auch nicht und laut einigen Test ist er selbst bei SLI Konfigurationen nicht nennenswert schneller als ein 650er.

mfg Simon
 
Zurück
Oben