Was ist aus den AMD Ryzen 5xx0XT Vermeer B2 Stepping Modellen geworden?

Heute meine Mindfactory Lieferung bekommen. 5800X 2139SUS kein B2... hatte extra ein paar Monate gewartet und dann das -.- dabei hat MF doch einen relativ hohen Durchfluss an CPU´s.

Für mich wäre der B2 Interessant gewesen da ich sowohl maximales OC für Benchmarks betreibe als auch für den alltagsbetrieb die CPU möglichst weit Undervolte. Mein 2700 lief davor bei 3480 mhz all core fest bei maximal 72 Watt im Stresstest.
 
Mein 5950X aus dem Mindstar kam auch heute. 2148SUT : VMR-B2 :D

Hatte für nen schnellen Testrun nur nen Pure Rock 2 zur Hand, also "etwas" unterdimensioniert.
PBO2 an (inkl. Overdrive +200 Mhz) auf PPT 270W/ EDC 190 TDC 160. Mehr trau ich mich nicht mit dem kleinen Kühler. Geht bis auf 90 Grad bei Kurztest R23 und etwa 4,3-4,35 Ghz Allcore mit dem kleinen. => 28490 Punkte.
Längere Runs dürften so eh nicht möglich sein.
Rechner zieht dabei so 280-285W aus der Dose (B550M Tuf Gaming, 64GB Ram, headless ohne Grafikkarte), Idle etwa 25W.

Final darf ein NH-D15 oder eine 280er Arctic Freezer übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den boxed von MF sollte die chance für B2 sehr hoch sein, wäre seltsam wenn die da irgendwo noch einen B0 rumfliegen hätten. Bei den Tray wirds wohl eher andersrum sein.
 
@duklum ja, vergleichen ohne gleiche Testbedingungen ist echt schwierig.
Und Silicon-Lotterie ist es ja eh immer. Vielleicht ist ein schlechterer B2 ja genau so warm/hungrig wie ein guter B0 - man weiß es bisher nicht wirklich..
Trotzdem wurmt es einen irgendwie, nicht "das neue" bekommen zu haben (für so viel Geld..)
Dachte eben auch, dass MF einen entsprechend hohen Durchsatz hat und die Chance dort am höchsten ist (nur habe ich nicht wirklich gewartet und wollte ihn nicht unbedingt kaufen, aber bei dem Mindstar-Angebot für 549€ war der Preis einfach zu verlockend ihn doch einfach zu bestellen - so günstig wird der vielleicht nie wieder)

Habe ihn gestern verbaut, den B0 (alles Stock), Idle aktuell 45°.... unter last hatte ich ihn bisher bei ~75-77° (Brocken 2; Lüfter 40-50% / 700-900rpm). Also noch absolut Silent, da habe ich mit schlimmeren Temperaturen gerechnet. (SC)Boost gehen die zwei besten Kerne auf max. 498x MHz, zwei mit 48xx MHz und der Rest eher auf 46xx MHz.
Keine Ahnung wie gut/schlecht das jetzt genau ist, aber ich bin ganz zufrieden (mit dem gedanken, dass der B2 hätte "besser" sein können :stacheln::freak:).
 
deine temperaturen unter last halte ich für sehr gut. würde mich an deiner stelle einfach über die CPU freuen und gut is.
 
Update mit einer Arctic Liq Freezer II 280: etwa 86 Grad bei knapp 4,4 Ghz , etwa 78 Grad wenn ich einen Undervolting-Offset von -0,068V vorgebe. CB23 erreicht dann 28860 Punkte bzw. knapp 1600 single. Bei stärkerem Undervolting als -0,05v nehmen die Singlecorepunkte ganz langsam ab.
So isser auch Prime-stabil und boostet dort mit v28.6 auf allcore 4,3 Ghz.

Ich denke, ich werd mit -0,05v arbeiten, dort kommen dann 79 Grad raus. Mal sehn, wie er da mit einem NH-D15 aussieht.

Mit dem IF kann ich nicht wirklich experimentiern, da ich beim Ram (ECC-Ram, dat Ding kommt in nen Server) bei 3200 limitiert bin
 
Zurück
Oben