Notiz Wegen Tonproblemen: Apple legt Serviceprogramm für AirPods Pro auf

Paradox.13te schrieb:
Im Grunde genommen ist das schon richtig was du schreibst. Es gibt aber die einen oder anderen wo man den Akku selber wechseln kann, deswegen kannst du nicht von allen Wireless inEars sprechen. Bestes Beispiel dazu sind die SONY WF-1000XM3.

Siehe dazu auch How to Replace SONY WF-1000XM3 TWS Earbuds Battery

Die Galaxy Buds, Galaxy Buds+ und Galaxy Buds Live ebenfalls, haben 6,7 und 8/10 bei iFixit, sämtliche Airpods hingegen Null.

Bei meinen Beoplay E8 weiß ich es nicht genau, allerdings haben die einen Übergang zwischen dem "Hauptgehäuse" und den Deckeln mit der Touchfläche, kann man eventuell auch öffnen.
Der Service ist allerdings auch super, hatte mir letzten Juli die E8 1. Generation für um die 130€ gekauft, vor einigen Monaten ging der rechte nicht mehr (schaltete sich noch an, aber kein Ton), RMA geöffnet, eingeschickt und im Austausch das neue Modell E8 3.0 in Wunschfarbe (die brandneuen E8 Sport hätte man auch wählen können) bekommen, Hut ab dafür.

Ist für mich in erster Linie eine Frage des Willens und da machen es sich Apple aber auch Bose (Ohrpolster bei den Bügekopfhörern) gerne einfach oder ignorieren die Ingenieure und dann kommt sowas raus wie beim MacBook Pro, wo der Lüfter irgendwo rechts rumpustet und der Kühlkörper samt CPU irgendwo in der Mitte des Boards, schonmal was von Heatpipes gehört?
Hat aber immerhin "Tradition", da es schon beim ersten Air so ähnlich aussah...
 
@Mithos

Da der Gedanke ist, dass aufgrund der nicht erfolgten Darbietung einer sachmangelfreien Sache die Gewährleistung gar nicht erst begonnen hat, müsste meiner Ansicht nach die Umkehr der Beweislastumkehr in den ersten sechs Monaten erst mit zur Verfügungstellung der sachmangelfreien Sache beginnen.
 
Ich habe zb das Problem das man sich selbst hört sobald man die Pro‘s in den Ohren hat. Klingt komisch ist aber so. (Das Gefühl als wenn man sich die Ohren zu drückt und dann spricht) Vermutlich aufgrund der besseren Abdichtung gegenüber der Non-Pro !?

das ist nervig beim telefonieren. Das telefonieren mit den non-pro ist sehr viel angenehmer . Lässt sich das irgendwie einstellen? Alle mir bekannten Modi bereits probiert..
 
Nachdem hier ja nun 6 Leute weiter gepostet haben, gibt es einen Grund warum niemand meine Frage beantwortet?

Der Professor1 schrieb:
Ist es Egal wie alt die dann sind? Also tauscht Apple auch z.b. 6 Jahre alte Airpods wenn der Akku hin ist für 90€?

Bin neu hier. Kann ja sein das es hier einen eingeschworenen Haufen gibt und Neu-Ankömmlinge erst mal Ignoriert werden. Kann ich mit Leben, wäre nur schön zu Wissen
 
@Der Professor1

Das ist halt eine recht spezifische Frage, die z. B. ich nicht beantworte, weil ich's nicht weiß. Vermutlich wirst du eine stichhaltige Antwort erst mit einer E-Mail-Anfrage an den Apple-Support erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor1
@Idon

Danke dir.

Dachte nur das Apple-Kunden da evtl. schon mit Erfahrung gemacht haben, oder das es bei Apple vllt. Standard ist das man bei älteren defekten Apple-Geräten dann im Tausch neue dafür günstiger bekommen kann.
 
troemich schrieb:
@Bemme90 Hattest du die auch täglich mehrere Stunden in Verwendung? Wenn man die weniger verwendet halten die sicher mehrere Jahre.

Schwankt stark.
Wenn ich alleine auf Arbeit bin, laufen die jeweils Vor- und Nachmittags 3 Stunden.
Sonst nur für die Wege, ca. 1 Stunde am Tag.

Im Vergleich zum Kauf hat die Leistung sicher nachgelassen, aber für eine normale Anwendung ist eine Laufzeit von mehr als 2 Jahren sicher kein Problem.
 
Ah, jetzt weiß ich, was mein linker AirPod pro für Probleme hatte und weshalb Apple anstandslos den austauschte.
 
theblade schrieb:
Ich habe zb das Problem das man sich selbst hört sobald man die Pro‘s in den Ohren hat. Klingt komisch ist aber so. (Das Gefühl als wenn man sich die Ohren zu drückt und dann spricht) Vermutlich aufgrund der besseren Abdichtung gegenüber der Non-Pro !?

das ist nervig beim telefonieren. Das telefonieren mit den non-pro ist sehr viel angenehmer . Lässt sich das irgendwie einstellen? Alle mir bekannten Modi bereits probiert..
Wenn der Transparenz-Modus für dich auch keine Besserung bringt, dann nicht. Das ist das Feature/Problem von allen geschlossenen Kopfhörern. Viele kaufen sich ja extra solche Kopfhörer für diesen Effekt. Andere weichen auf offene Kopfhörer aus, die noch Seitengeräusche reinlassen bzw. das Ohr nicht so abdichten.
 
Hab soeben meine grad von Gravis abgeholt. Es wurden gleich alle beiden Hörer ausgetauscht. Der Bass der Neuen hat sich irgendwie deutlich verbessert.
 
Hat jemand Erfahrung mit stärkerem wind? Habe mehrfach gelesen das das anc nicht windanfällig ist? Kann diese Erfahrung aber überhaupt nicht teilen. Nutze sie unter android dürfte aber keine rolle spielen oder?
 
Zurück
Oben