• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PES Welches Gamepad für Pro Evolution Soccer (5) und Fragen zur Steuerung

__jo__

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
161
Bei Pro Evolution Soccer 5 kann man 3 verschiedene "Rechte-Schulter-Tasten" belegen.
Welches Gamepad hat denn dafür genug Tasten? Bei Xbox und PS sind es doch links und rechts auch nur 2 Schultertasten, oder nicht?

Gibts irgendwo eine gute Übersicht, welche Tasten(kombination) nun genau was bewirken? Die ingame-Hilfe finde ich eigentlich nur schlecht und Foren die ich dazu bis jetzt durchforstet hab, enthalten immer mal wieder widersprüchliche Angaben.

Bringt es eigentlich überhaupt etwas, mit einem Analog-Stick zu steuern? Für mich sieht es immer so aus, als wenn die Spieler sich sowieso nur in die 8 Grundrichtungen bewegen lassen.

Ich find das Spiel schon wirklich nett, aber irgendwie hab ich noch nicht so richtig die Kontrolle übernommen. Viel zu oft passiert einfach überhaupt nicht das, was ich gerade machen wollte.
 
Also spiele zwar kein PES5, kann dir aber das Saitek P2600 empfehlen. Es hat 4 Schultertrigger und 8 normale Knöpfe.
Dazu noch 2 Analogsticks und Rumble Feature. Gibt auch eins das hat kein Rumble und ist ein bissel billiger. :)
 
Hab die Steuerung so belegt wie auf der PS2 und beutze das Logitech Rumblepad. Spielt sich genauso wie auf der PS2 aber das Orginalpad der PS liegt nen tick besser in der Hand. Digitales Steuerkreuz?!? Das benutze ich gar nicht mehr da bekommst ja krüpplige Finger davon :D Aber bei dem Logitech find ich das digita Kreuz ein bischen "billig", sprich die Druckpunkte un die Form ist für mich nicht 100% ideal. Ja die lassen sich nur in 8 Richtungen bewegen was eigentlich auch die bessere Wahl ist um seinen Spieler zu steuern.
 
@saitek-pad:
Jo, das sieht doch schon gut aus. Werden die Tasten auch wirklich alle einzelnd ünterstützt?
Ich hab hier das Thrustmaster Dual Trigger und das hat 6 Schultertasten, davon sind die unteren beiden analog. Auf diese wird aber einfach nur der rechte Analog-Stick (achsenweise) gemappt.


varteks1980 schrieb:
Spielt sich genauso wie auf der PS2

Und wie führt man dann ohne die Taste R3 den manuellen Pass aus.
 
Weiß nicht das Saitek hat mir nocht so zugesagt. Beste Wahl ist in meinen Augen Orginal PS2 Pad + Adapter aber das Logi ist scho gut.
Die R3 Taste ist der Analogstick den man dann einfach nach unten drückt. Aber das benutz doch keine Sau?!?
 
Ich benutze auch ein orginal Playstation Pad für Pro Evolution Soccer, gibt nix besseres meiner Meinung nach. Der Adapter ist dann als Mehraufwand schnell vergessen ;)
 
Da gebe ich dir 100% recht. Spiele mein PES5 eigentlich immer auf der PS2 und da gibt es nit besseres. Auf dem PC benutze ich Logitech da mein Adapter manchmal mit meinem PS2Pad rumzickt. XBox Pad...bäh sowas globiges und hässliches :-)
 
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,

das man die Analogsticks drücken kann, ist mir nie aufgefallen. Yeah Danke

Mit dem Dual Trigger geht das nämlich auch (gerade mal getestet),
aber nur, wenn man so richtig fest draufdrückt, und noch schwerer,
wenn das Teil nicht in Mittelstellung steht.
(In der Anleitung stand auch nichts davon).

Ist das nur bei Playstation-Pads so, oder geht das auch mit den Logitech-Pads?
 
Logitech hat die gleichen Funktionen wie das PS2 Pad. Falls er irgednwo billig bekommst würde ich dir das empfehlen aber das digitale Steuerkreuz ist für PS2 Fanatiker Gift. Ansonsten hat Logitech lediglich die Farbe geändert die Tasten umbenannt und fertig ist ihr "neues" Rumblepad. Nur die Aussparungen für die beiden Analogstick sind quadratisch und nicht rund wie bei der PS2. Finde das stört eigentlich gar nicht bei Kreisbewegungen des Analogsticks. Wenn Fussball sowieso auf dem PC spielst, würde ich dir das Logitech Pad empfehlen.
 
Zurück
Oben