Welches Macbook lohnt sich in meinem Fall zu kaufen?

PapaPop

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
28
In Moment benutze ich noch ein MacBook Pro"13 early 2015. Ich würd mir gerne so langsam ein neues holen aber dieses Mal mit Grafikchip, da ich gelegentlich Spielen möchte .

Ich habe mir die aktuellen Macbook mal angesehen und bin zu keinem richtigen Entschluss gekommen. Geplant habe ich einen 15" Macbook zu kaufen.
Neben viel Surfen im Netz, ganz wichtig - programmieren lernen, Filme gucken und Texte bearbeiten zocke ich gelegentlich (selten) Spiele wie LoL und BO2. Nun kommen aber Spiele hinzu wie Battlefield V und Black Ops 4, welche nicht wirklich auf meinem aktuellen laptop genießbar funktionieren. Wie man sieht spiele ich nur Shooter ( LoL ausgeschlossen ).

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich die höchste Konfiguration bestellen soll (intel i9 + Vega20) , oder die kleinere Konfiguration wie "i7 + radeon 560x" ausreichen.
Laut Recherchen lassen sich die Spiele eben schön smooth auf den Neuren Macbook mit Grafikchip spielen. Meist mit 60fps und das teilweise auch ohne die Einstellungen ganz auf low zu drehen und Grafisch mies auszusehen.
Die zukünftige Nutzung des Laptops wird ähnlich aussehen wie jetzt nur das ich Spiele wie BF V darauf spielen möchte und auch zukünftige Versionen von Battlefield oder Call of Duty außerdem kommen noch Grafische Zeichnungen hinzu ( Modezeichnungen ).

Das ein Macbook viel zu teuer ist für das was ich machen will ist mir bewusst. Meine kauf Entscheidung hat auch mMn. nichts mit Materialismus zu tun. Nach langer Erfahrung mit Windows Computern/ Laptops will ich bei Macbook's bleiben und die Kombination aus OS X und Windows 10 via Bootcamp nutzen. Ich will das Gerät nicht nach jedem neuen Release ersetzen. Solange ich wie schon mehrmals erwähnt Battlefield V und aufwärts spielen kann ohne an Grafik zu sparen ist alles gut. Natürlich sollte es nicht aussehen wie BF 4 auf einem MacBook Pro 13" early 2015 (Video Settings low + 1200er Resolution).

Was den Preis betrifft , könnte ich mein alten Macbook für ca. 600-800€ verkaufen schätze ich und einen 10% Studentenrabatt einlösen. Also wären 2700€ gerade noch so in Ordnung aber wenn es heißt ich sollte mir die Konfiguration mit Vega20 holen dann geht das auch schmerzhaft klar vorausgesetzt es lohnt sich so was von.


Gerne kann man mir alternativen zu den MacBooks vorschlagen! Mich würd sehr interessieren was es so gibt
 
Also für Battlefield V wird es meiner Meinung nach selbst mit der Vega 20 knapp, wenn es wirklich flüssig sein soll.

Warum nicht ein "günstiges" Macbook Pro mit externer GPU? Für das Geld, das das Macbook Pro mit i9 und Vega 20 kostet, bekommst du ein Macbook Pro mit i7, eine RTX 2080 und ein eGPU Gehäuse.

Entscheidungshilfe: https://www.videocardbenchmark.net/...-Vega-20-vs-GeForce-RTX-2080/4021vs4016vs3989
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Battlefield und vor allem Black Ops reicht selbst die dickste Konfig nur dann einigermaßen, wenn du die Auflösung auf maximal FHD runterdrehst und gleichzeitig die Details auf hoch oder sogar mittel. Wie es dann in den nächsten Jahren mit neueren Titeln aussehen wird ist fraglich.
Falls eine eGPU für dich keine Option ist, dann musst du wohl am ehesten die Vega20 nehmen. Die leistet immerhin 20-30% mehr als die 560X.
Allerdings funktioniert die eGPU in Bootcamp nur mit externem Monitor. Es soll zwar Tricks geben um das interne Display zu nutzen, aber die Erfolgsrate ist anscheinend eher gering.
 
0-8-15 User schrieb:
Also für Battlefield V wird es meiner Meinung nach selbst mit der Vega 20 knapp, wenn es wirklich flüssig sein soll.

Warum nicht ein "günstiges" Macbook Pro mit externer GPU? Für das Geld, das das Macbook Pro mit i9 und Vega 20 kostet, bekommst du ein Macbook Pro mit i7, eine RTX 2080 und ein eGPU Gehäuse.

Entscheidungshilfe: https://www.videocardbenchmark.net/...-Vega-20-vs-GeForce-RTX-2080/4021vs4016vs3989

Das mit der eGPU hab ich mir bereits überlegt gehabt. Im Grunde könnte ich ja die Günstigste Konfiguration des MacBook Pro 13" kaufen +eGPU . Wieso ich mich aber nicht dafür entschieden habe und was auch wichtig für euch ist zu wissen, ist das ich viel mit meinem laptop reisen will ohne die eGPU mit zu schleppen. Sonst würde ich mir einen Windows PC bauen, was viel günstiger wäre versteht sich per se.


Wie gesagt bevorzuge ich die Portabilität außerdem find ich es viel schöner auf dem größeren Display zu arbeiten, filme zu schauen oder zu zocken.

Moep89 schrieb:
Also für Battlefield und vor allem Black Ops reicht selbst die dickste Konfig nur dann einigermaßen, wenn du die Auflösung auf maximal FHD runterdrehst und gleichzeitig die Details auf hoch oder sogar mittel. Wie es dann in den nächsten Jahren mit neueren Titeln aussehen wird ist fraglich.
Falls eine eGPU für dich keine Option ist, dann musst du wohl am ehesten die Vega20 nehmen. Die leistet immerhin 20-30% mehr als die 560X.
Allerdings funktioniert die eGPU in Bootcamp nur mit externem Monitor. Es soll zwar Tricks geben um das interne Display zu nutzen, aber die Erfolgsrate ist anscheinend eher gering.

Viel erwarte ich auch nicht. FHD und Details auf mittel oder hoch reichen mir auch, wenn ich das mit BF4 auf MBP 13" 2015 vergleiche ( 1400er Resolution oder weniger und alle Details auf low = miserable)
Falls dann doch die zukünftigen Versionen etwas mehr Leistung benötigen dann vllt besorge ich mir eine eGPU und spiele solche Spiele dann nur wenn ich zu Hause bin.


Also sollte ich mir dann schon die Vega20 Konfiguration kaufen, um aktuell zu bleiben und länger davon zu profitieren als mit der 560x oder?
 
PapaPop schrieb:
Also sollte ich mir dann schon die Vega20 Konfiguration kaufen, um aktuell zu bleiben und länger davon zu profitieren als mit der 560x oder?
Wenn du wirklich aufs Spielen aus bist dann wirst du wohl oder übel die stärkste GPU nehmen müssen. Die 560X ist nicht wirklich optimal für Gaming. Gerade dann wenn man die Auflösung nicht zu weit runterstellen möchte.
 
Steini1990 schrieb:
Wenn du wirklich aufs Spielen aus bist dann wirst du wohl oder übel die stärkste GPU nehmen müssen. Die 560X ist nicht wirklich optimal für Gaming. Gerade dann wenn man die Auflösung nicht zu weit runterstellen möchte.

Eben . Die Auflösung möchte ich nicht zu weit runterstellen . Selbst wenn ich selten spielen werde (evtl. max 3x die Woche) möchte ich es genießen können ohne das ein spiel wie BF V aussieht wie BF2 auf niedrigen Einstellung
 
Wenn du 4 Jahre lang 3 x die Woche spielst, dann kostet dich die Vega 20 umgerechnet ca. 1 Euro pro Session.
 
Welche Alternative könnte mir man dann vorschlagen?
Ich könnte mir genau so gut ein Gaming Laptop von Windows kaufen und mein MacBook Pro 13 behalten. 2 Laptops will ich aber nicht besitzen und auf OS X möchte ich nicht verzichten
 
PapaPop schrieb:
Welche Alternative könnte mir man dann vorschlagen?
Ich könnte mir genau so gut ein Gaming Laptop von Windows kaufen und mein MacBook Pro 13 behalten. 2 Laptops will ich aber nicht besitzen und auf OS X möchte ich nicht verzichten
Hä? Dann gibts doch keine Alternative zu einem möglichst starken MacBook.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0-8-15 User
Moep89 schrieb:
Hä? Dann gibts doch keine Alternative zu einem möglichst starken MacBook.

Ohh sorry. Ich dachte man könnte mir mal paar gute Windows Laptops vorschlagen die unter 2k € kosten mit denen man super gut spielen kann aus reiner Interesse, auch damit ich mir ein Bild der beiden Parteien machen kann.

Was ich auch noch vergessen habe zu erwähnen ist das ich Adobe Programme wie PS und LR nutze.
 
@PapaPop
Es gibt schon gute Gaming Laptops mit Windows (z.B.: Dell XPS 15, Razer Blade,...). Aber irgendwie schlägt sich das mit deinem Einwand das du nicht 2 Laptops besitzen willst.
 
Steini1990 schrieb:
@PapaPop
Es gibt schon gute Gaming Laptops mit Windows (z.B.: Dell XPS 15, Razer Blade,...). Aber irgendwie schlägt sich das mit deinem Einwand das du nicht 2 Laptops besitzen willst.
Also bleibt es dann doch bei der Vega20 Konfiguration des Macbook. Selbst wenn das Razer Blade Angebot verlockend aussieht.
Was weiß man eigentlich über das zukünftige 16" Modell von Apple? Würde es sich lohnen zu warten?
 
Hp elitebook oder zbook, Dell xps15, wenn du Wert auf Flexibilität und guter Haptik legst geht auch nen surface book15 mit 940mx, ist halt von der Grafik nicht so gut, reicht aber aus um bf v in annehmbarer Grafik zu spielen
 
Kytor schrieb:
Hp elitebook oder zbook, Dell xps15, wenn du Wert auf Flexibilität und guter Haptik legst geht auch nen surface book15 mit 940mx, ist halt von der Grafik nicht so gut, reicht aber aus um bf v in annehmbarer Grafik zu spielen

Okay ich schau sie mir mal genauer an . Ansonsten .. lohnt es sich zu warten auf 2019 Macbook ? Macht es generell Sinn auf das Folge Model eines Geräts zu warten?
 
Bei Apple weiß man nie was genaues vorab. Wann neue Geräte kommen und was sie können kann dir niemand vorher sagen.
Wenn du jetzt ein neues Gerät brauchst dann warte nicht. Wenn es nicht eilt, dann schau dir an was evtl. im Herbst kommt und entscheide dann welche du nimmst.
 
Moep89 schrieb:
Bei Apple weiß man nie was genaues vorab. Wann neue Geräte kommen und was sie können kann dir niemand vorher sagen.
Wenn du jetzt ein neues Gerät brauchst dann warte nicht. Wenn es nicht eilt, dann schau dir an was evtl. im Herbst kommt und entscheide dann welche du nimmst.

Okay . Die Sache mit dem warten bringt mich nämlich etwas durch einander.
 
Zurück
Oben