Wird bei SD-Karten bei eBay einfach konsequent beschissen?

Onktebong

Ensign
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
254
Ich bin mal wieder auf der Suche nach einer SD-Karte (Micro-SDXC für's smartphone), und dabei fallen mir jedesmal die "unglaublichen" Angebote speziell bei eBay auf.
Eine 512 GB Karte kostet derzeit bei Media Markt so ab €40 (Beispiel: Samsung EVO Plus micro-SDXC mit 512 GB bei Media Markt €35,99).
Und dann werde ich bei der Suche mit diesen "unglaublichen" Angeboten überschüttet:
...
Vor ca. einem halben Jahr hatte ich den Eindruck, das gab es auch auf anderen Verkaufsplattformen, aktuell finde ich das nur noch bei eBay.
Ich gehe davon aus, dass entweder die Karten gefälscht sind, oder dass hier schlicht nicht geliefert wird.
Wie kann es sein dass eBay so etwas zulässt?
Oder übersehe ich hier etwas?
Ich habe auch versucht, die Artikel zu melden, aber für betrügerische/gefälschte Angebote gibt es gar keine Kategorie.
 
Solange das funktioniert beim leichtgläubigen Kunden und den "Bemühungen" der jeweiligen Plattform wird es das geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Aber Du gehst auch davon aus, dass das Betrug ist, oder?
 
ich würd die finger von diesen angeboten lassen.
besser vor ort im fach handel erwerben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: orodigistan
Wenn es riecht kann man recherchieren...wenn es stinkt wie hier lachen und ignorieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius, Hyourinmaru, Smily und 2 andere
Guck mal wo die herkommen: China! Sagt alles, oder?

Kommt der Artikel nicht an hast Du 1.) den eBay Käuferschutz der 30 Tage lang gilt und 2.) weitere 150 Tage wenn du mit PAyPal bezahlst.

Bei so niedrigen Preisen ist Mein 1. Instinkt: Fern Ost! Danach kommt denn auch gleich Imitat / Fälschung und denn erst Betrug mit nicht liefern.
 
Hier ist das Thema mal schön am Beispiel von USB-Sticks erklärt:
 
Wenn es zu günstig klingt, ist es Betrug.
Das gilt nicht nur für ebay, sondern überall.

Auf Amazon gibt es auch unglaublich viele Betrüger, wenn es um Speicher geht.
Ganz besonders stechen die billigen USB-Sticks hervor, die meist wie Schlüsselanhänger oder Trillerpfeifen aussehen. Wenn man sie mit einem Tool testet, sind es größtenteils 16, 32 oder 64 GB Sticks, die sich als 1 TB Sticks ausgeben.
Sie speichern deine Daten und du kannst sie wieder verschieben, aber sobald das tatsächliche Limit erreicht wurde, werden vorhandene Daten überschrieben. Die Verknüpfung bleibt und du kannst auf die alten Daten klicken, aber dann werden sie als beschädigt oder unleserlich gemeldet. Die Daten sind damit verloren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily und Onktebong
Die Verkäufer gehen davon aus, dass Geiz das Gehirn ausschaltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius und h00bi
@StefanArbe: Ja, Hong Kong

Also ich melde solche Angebote oft, wenn ich die sehe. Bei Kleinanzeigen gibt es zu 98% eine Löschung, auch wenn das kurz danach wieder auftaucht. Bei Amazon und ebay tut sich nichts, da wird munter drauf los betrogen.

Mit dem Paypal Käuferschutz hat man bei ebay aber in der Regel gute Chancen.
 
Und 1TB karten kosten ca. 120€
 
Es ist zwar bei diesen Angeboten zu erwarten, dass die Ware nicht der entspricht, die sie vorgibt zu sein, aber da muss man sich keine Sorgen machen. Bist du mit dem Produkt nicht zufrieden, kannst du es ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist wieder zurückgeben. Das ist hier in Deutschland streng geregelt und bringt bei Missachtung durch Händler empfindliche Strafen mit sich. EBay bringt da einen umfassenden Käuferschutz mit:

https://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-kaeuferschutz.html
 
ebay ist keine geeignete Quelle um Speichermedien zu kaufen.

Onktebong schrieb:
Ich gehe davon aus, dass entweder die Karten gefälscht sind, oder dass hier schlicht nicht geliefert wird.
Meist sind es Speicherkarten mit wesentlich kleineren Speicher und manipulierten Controller oder Firmware, damit in den Eigenschaften die vermeintlich korrekte Größe angegeben wird.
Beim Beschreiben des Speichers gehen dann die Daten verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Ich gehe davon aus, dass es sich für eBay trotz Käuferschutz lohnt. Daher kann man davon ausgehen, dass durchaus geliefert wird, aber halt gefälschte Karten mit einem betrügerischen Controllerbaustein, der eine falsche Speichergröße vorgaukelt. Die ersten GB werden auch korrekt geschrieben und ausgelesen, auch alles weitere wird ohne Fehlermeldung geschrieben (z. B. die nächsten Fotos), erst beim Auslesen kommt es dann zu Problemen ... viele Laien werden die Schuld dann gar nicht mehr auf die neue SD-Karte schieben, denn die ist ja neu und hat anfangs "tadellos funktioniert".
 
Ich habe mir vor einigen Jahren mal vor Spaß an der Freude (für damalige Verhältnisse viel zu billig) ne 64Gb microSD bestellt. Tatsächlich wären davon 8GB nutzbar gewesen. Geld zurückbekommen und Karte dann entsorgt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onktebong
D. h. der Aufdruck auf der Karte war einfach gefälscht? Drauf stand 64 GB, drin waren 8 GB.
Das ist immerhin nicht so perfide wie die gefälschten controller wo dann Daten verloren gehen.
 
Krausetablette schrieb:
Bist du mit dem Produkt nicht zufrieden, kannst du es ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist wieder zurückgeben.
Das ist korrekt, aber in diesem Fall auch nur, wenn einem die eigene Lebenszeit nichts wert ist. Das sind zu 100% gefälschte Angaben bei den Preisen. Bei anderen Produktkategorien kann man zumindest mal aus Interesse einen Test wagen, wenn etwas interessant aussieht, aber bei Speicher kann man eigentlich nur verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Zurück
Oben