News Xiaomi 11T und 11T Pro: Smartphones mit Update-Garantie und 120-Watt-Laden

flappes schrieb:
Lite 5G und jetzt noch Lite 5G NE ;-)
Und das 11i gibts auch noch :D
Man braucht zwar keinen Doktortitel um bei den ganzen Modellen durchzublicken, aber übersichtlich ist was anderes. V.a. weil die T-Modelle anders als z.B. bei Oneplus keine leicht verbesserten Versionen der nicht-T Modelle darstellen.
 
Preislich ist das Teil schon recht teuer...und "kaum" ein Upgrade zu meinem Poco F2 Pro....Keine Klinke, Punch Hole Display, Preislich auch sehr sehr hoch angesiedelt...

Design gefällt mir recht gut, FastCharging eher uninteressant für mich, kein InDisplay Fingerprint Sensor (vielleicht doch gut so, weil die arbeiten ja nicht wirklich gut)
Es ist nicht schlecht., aber es löst (noch) kein Will haben Gefühl aus...

Eventuell doch lieber zum Poco F3 greifen für 300€
Irgendwie war die Präsentation hauptsächlich über die Kamera und das 120W Laden...der Rest naja...Kamera finde ich aber sehr interessant

Chesterfield schrieb:
Wenn man bedenkt dass hinter Xiaomi ein ehemaliger Google Manager seit 2013 dabei ist und das Unternehmen zum 3 größten Smartphone Hersteller gemacht hat, wird man in Zukunft viel gutes noch sehen . ( wenn kein bisweilen Schicksal erleidet wird ).
Der ist schon lange nicht mehr bei Xiaomi....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naklarmann
Nein Danke - so ein Phablet kommt mir, egal wie günstig es wäre, nicht ins Haus.
Ich persönlich würde die Größe 6-6,2" anstreben, auf keinen Fall größer.
Aber manche wollen anscheinend mit der Handtasche herumrennen, in die Hosentasche geht das Teil nur noch zu 2/3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuseldusel123 und Poati
Bin da auch voll bei @NoNameNoHonor. Kleine Geräte will keiner, schon klar. Trotzdem sind mir nahezu alle Androids mittlerweile zu groß.

Abseits davon sehen die Teile gut aus.
 
Crifty schrieb:
Ist das jetzt eine richtige „Update Garantie“?
Man muss es vielleicht so formulieren.

Xiaomi kann ja nicht garantieren das Google Android die nächsten 3-4 Jahre weiterentwickelt. Vielleicht gibt's kein Android 13 mehr. Vielleicht wird Android verkauft und exklusive. Oder Google setzt auf eine ganz neue Plattform die völlig inkompatibel mit ARM ist etc pp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xebone
Chesterfield schrieb:
Mir persönlich als iPhone Nutzer fällt auf dass die Geräte durchaus qualitativ mitspielen können und die verbaute Hardware echt zeitgemäß gut ist.
Warum auch nicht?
Die Chinesen bauen ja auch die iPhones dieser Welt, wer mehr bezahlt bekommt aus China auch top Qualität.

Zum 11T - ist in meinen Augen wie letztes Jahr ein leichtes downgrade, und wie letztes Jahr kommt der Verdacht auf dass die Verfügbarkeit und Preise von Bauteilen für ein Sidegrade gesorgt haben.

Der Dimensity ist nicht schlecht, aber preislich ist das Gerät, gerade mit 256GB, nicht so stark abgegrenzt vom Snapdragon.

Dafür haben beide ein Mittelklasse Kamerasetup bekommen. 5 MP beim Tele, schlechte Blendenwerte... Und der Ultraweitwinkel liest sich auch sehr nach Schönwetterkamera.
Kein Vergleich zu Sony, Apple etc wo die Kameras nahezu gleichwertig behandelt werden.
Aber gut, der Preis ist ja auch in Thema.
Vor allem wenn die schon im Markt befindlichen normalen Mi11 preislich auf derselben Ebene liegen oder teilweise darunter. Bleibt die Frage nach dem Warum.
 
rpsch1955 schrieb:
Natürlich. Damit sage ich aus, das die 11er Geräöte mit den wirklich guten Phones nicht mithalten können.
Das ist aber nur Deine Meinung (die Du gerne haben darfst) aber repräsentative ist das nicht und somit ist Deine Aussage uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Popey900
Weyoun schrieb:
Warum bringen sie die Smartphones nicht 6 bis 8 Wochen später, dafür direkt mit Android 12 und somit Update-Garantie bis Android 15?
Ich glaube wir kennen die Antwort. 3 Updates müssen nicht 3 Jahre sein.
 
Weiß man ob die nun auch DP / HDMI über USB-C können, oder gibt es das immer noch nicht bei Xiaomi?
Ich überlege mir ein Poco F3 (5G, 256GB) zu holen, nur der fehlende Alternate Mode ärgert mich...😟.
Bin daher auch schon bei Samsung am schauen, ein S20 FE 5G, mit DEX Mode wäre schon nice. Ist halt etwas teurer als das Poco...

Ich frag mich echt warum "simple Bildausgabe über HDMI/DP" nicht standardmäßig drin ist, muss ja nichtmal DEX oder was vergleichbares sein, einfach nur das Handybild in FHD/WQHD/UHD mit 60Hz ausgeben, wahlweise Potrait oder Landscape, das kann doch nicht so schwer sein...🤔.

Ich mein selbst mein 2018er Nokia 6.1 kann sein Bild per Wifi Streamen, warum nicht per USB-C? Gibt es da irgendeinen technischen Grund oder ist es einfach Desinteresse, seitens der Hersteller?

MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
ChrFr schrieb:
Ich frag mich echt warum "simple Bildausgabe über HDMI/DP" nicht standardmäßig drin ist, muss ja nichtmal DEX oder was vergleichbares sein, einfach nur das Handybild in FHD/WQHD/UHD mit 60Hz ausgeben, wahlweise Potrait oder Landscape, das kann doch nicht so schwer sein...🤔.
Hatte früher so gut wie jedes Android Gerät als man noch schön 4 farbige Tasten hatte statt nur noch 3 einfarbiger.
Gelöst über MHL-port!
Alles eingespart dank hirnloser Käufer die immer weniger Ausstattung für mehr Geld akzeptieren.
 
Qarrr³ schrieb:
Als ob irgendein normaler Nutzer ernsthaft sitzt und sagt. Man, jetzt hätte ich aber lieber one UI.
Und was soll das jetzt, war dir langweilig
Ergänzung ()

pcblizzard schrieb:
Das ist aber nur Deine Meinung (die Du gerne haben darfst) aber repräsentative ist das nicht und somit ist Deine Aussage uninteressant.
Okay danke das du mir sagst was ich hier schreiben darf und was nicht. Gehörst du hier zu den geheimen Moderatoren. Und woher hast du die Erkenntnis das das nicht repräsentativ ist, außer deine Meinung, also uninteressant
Ergänzung ()

User6990 schrieb:
Damit sagst du allenfalls aus das heute schon bei Baujahr 1955 erste Demenzerscheinungen auftreten können.
Hab dich gemeldet. Ein Mindestmaß an Respekt und Anstand sollte hier wohl möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage ist wie immer bei Android wann kommen die Updates. Wenn Google sie released oder 1-3 Monate später..
 
Du hast gesagt, du glaubst 95% wollen kein Stock. Ich habe gesagt, ich glaube den meisten ist es vollkommen egal und wissen nicht Mal was sie haben. Du sagst:
rpsch1955 schrieb:
Und was soll das jetzt, war dir langweilig
War vielleicht nicht klar. Ich glaube Stock und immer aktuelle Updates ist den normalen Leuten genauso egal wie irgendein Hersteller UI und keine Updates. Updates würden aber für höhere Sicherheit sorgen und sind daher zu bevorzugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sester
Also 650 bzw. 700 Euro für ein Telefon ohne Qi und einer mini Weitwinkel bzw. Telekamera?
Da kann ich mich auch gleich in der Mittelklasse umschauen.

Finde das 11T zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
Zurück
Oben