XP-M 2500+ richtig? 2600+ lohnenswert?

dein rechner geht bei multi 10 oda 10,5 nich an weil du nen mod bios brauchst das für das an7 is das tic tac bios google danach mal und zieh dir die neuste version rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sir_Stefan schrieb:
dein rechner geht bei multi 10 oda 10,5 nich an weil du nen mod bios brauchst das für das an7 is das tic tac bios google danach mal und zieh dir die neuste version rüber.


Könntest du ein bisschen klarer und leserlicher schreiben? Hab nämlich 0 Ahnung was du mir sagen willst! Warum brauche ich denn ein Mod-Bios wenn doch der Multi am Anfang auch auf 10 und 10.5 lag?

Jetzt aber zu deiner Aussage: Ist ein Mod-Bios gefährlich? Wie installiere ich den: Windows oder beim Booten?
 
Hi!
Wenn es vorher doch ging würde ich mir das mit dem Modbios erstnochmal überlgegen, denn dann liegt die Ursache doch nicht grundsätslich am Bios...
cu
 
$t0Rm schrieb:
Hab ein neues Problem mit meinem 2500+ Immer wenn ich Multi von 10 oder 10,5 wähle, springt er nicht an, Bios-Reset nötig. Höher oder niedriger kein Problem! Woran kann das liegen?

Also, beim NF7 v.2.0 gibt es folgendes Prob: CPU Interface enabled + FSB 215+ = multi 10 + 10,5 funktionieren nicht (außer bios D10 oder gemoddete Bios von Merlin oder TicTac).
Da das AN7 auch auf Nforce2 basiert, liegt die Vermutung nahe, das dessen Bios dieselbe Schwäche hat.
Entweder einen anderen multi nehmen oder schauen, ob es für das AN7 auch ein gemoddetes Bios gibt mit Korrektur dieses Fehlers.
Liegt übrigens nicht an Nforce2, sondern an Abit.

Edit: <------ funktinioniert wirklich! ;)

$t0Rm schrieb:
Könntest du ein bisschen klarer und leserlicher schreiben? Hab nämlich 0 Ahnung was du mir sagen willst! Warum brauche ich denn ein Mod-Bios wenn doch der Multi am Anfang auch auf 10 und 10.5 lag?

Jetzt aber zu deiner Aussage: Ist ein Mod-Bios gefährlich? Wie installiere ich den: Windows oder beim Booten?

Hattest du vorher vll den FSB unter 218-220? Dann taucht der Fehler nämlich nicht auf. Erst ab 215 - 218 Mhz. Ist bei jedem Board etwas anders wegen Serienstreuung.
Ich verwende schon länger die Bios von TicTac und Merlin. Die sind gut. Viele Optimierungen, multi 10 u. 10,5 möglich, Mobile wird erkannt, 200+Mhz optimiert, L12-Soft-Mod usw.Ich hatte nie Probleme damit. Geflasht werden sie wie jedes andere Bios auch. Unter DOS oder Windows. Die Vorsichtsmaßnahmen beachten wie immer: Also vorher Bios Defaults o. Optimized Defaults laden! Will heißen nicht im übertakteten Zustand. Den Rechner vorher einmal ausschalten und frisch starten. Nachher wieder Defaults laden. Einschlägige Anweisungen zum Flashen beachten, wenn du noch keine Erfahrungen hast. Gibts überall im Netz (Google).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
8kerberus schrieb:
Hattest du vorher vll den FSB unter 218-220? Dann taucht der Fehler nämlich nicht auf. Erst ab 215 - 218 Mhz. Ist bei jedem Board etwas anders wegen Serienstreuung.
Ich verwende schon länger die Bios von TicTac und Merlin. Die sind gut. Viele Optimierungen, multi 10 u. 10,5 möglich, Mobile wird erkannt, 200+Mhz optimiert, L12-Soft-Mod usw.Ich hatte nie Probleme damit. Geflasht werden sie wie jedes andere Bios auch. Unter DOS oder Windows. Die Vorsichtsmaßnahmen beachten wie immer: Also vorher Bios Defaults o. Optimized Defaults laden! Will heißen nicht im übertakteten Zustand. Den Rechner vorher einmal ausschalten und frisch starten. Nachher wieder Defaults laden. Einschlägige Anweisungen zum Flashen beachten, wenn du noch keine Erfahrungen hast. Gibts überall im Netz (Google).


Alles auf FSB von 200 :)

Genau deswegen wundert es mich auch !

EDIT: @8kerberus

Gib dochmal Link zum downloaden des Bioses von Merlin oder TicTac an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben