News Zu wenig 55-nm-GPUs im ersten Quartal 2010?

@Dario

das ist richtig,
aber nicht jeder braucht wirklich alle DX11 features,
wenn es nur ums zocken geht sind einige DX11 features auch mit DX10.1 möglich.
 
Super,

dann wird amd bzw deren Kartenhersteller jede karte die sie produzieren auch verkaufen können war ja vorher schon fast so weil sie einfach momentan die besten verfügbaren karten sind, aber das wird sich damit jetzt für mehrere Monate hin zementieren wenn das kein grund ist die dinger in Höchstmöglichen stückzahlen zu produzieren der preis kann auch ne weile stabil bleiben (weitgehenst) schöne zeiten hat AMD echt verdient.

@FrankGTL:

hmm so hab ich das noch gar nicht gesehen würde aber zu meinen Vorwürfen von gestern passen wo ja niemand drauf eingegangen ist: https://www.computerbase.de/forum/t...performancegewinne.643459/page-2#post-6717106

Allerdings ist die Meldung schon sehr merkwürdig, im 1hj 2010 wird amd zumindest und ja laut gerüchten vielleicht auch nvidia genügend 40nm karten liefern können auch im low-end und mid-range bereich, wieso sollte da noch jemand viel schlechtere 55nm karten wollen? Die logik versteh ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass hinter dem Gerücht NVidia steckt. Die ziehen daraus doch nur Vorteile, weil sie ihre 55nm-Karten auch jetzt noch loswerden wollen, obwohl ATI mit den 40nm-Karten mächtig Druck macht. Und wenn diese (ATI 40nm) dann auch im Midrange-Bereich verfügbar sind...

Manche Meldungen werden immer merkwürdiger *kratz
 
Hypocrisy schrieb:
Hehe, das dachte ich mir auch. Leute, rennt in die Läden - die alten Karten sind bald ausverkauft. Und neue alte wird´s nur wenige geben. ;)

Wo findet man denn so ein netten Pic als Avartar Hypocrisy???

THX!
 
@Mot: Ist doch klar, dass Nvidia nix zu verschenken hat. Die haben ja auch keine Scheichs, die ihnen das Geld in den Popo pusten, egal wie (schlecht) die Bilanz auch ausschaut. Der 200er Chip kostet selbst im kleineren Fertigungsverfahren noch gutes Geld, sonst würden sie mit den Teilen nur so um sich schmeißen wie auf nem Basar.

@topic: Ist das nicht normal, dass eine alte Grafikgeneration auch irgendwann ihrem Produktionsende entgegen sieht? Bis die neue Generation von beiden Herstellern in ausreichender(!) Stückzahl dem geneigten Käufer zur Verfügung steht, werden es die alten Karten doch locker richten können. Neu wie gebraucht findet sich gewiss für jedes Preis- und Leistungssegment die passende Karte.
 
@Meedano: nein es ist nicht normal, dass die alte generation schon völlig aus läuft also inclusive den lägerbeständen bevor die nächste generation da ist, meistens kämpfen die Firmen dann noch die alten chips irgendwie unter die Leute zu bringen wärend man schon die enuen chips kaufen kann. Aber der chip ist auch exorbitant groß und daher teuer. (kleinere yieldraten + weniger chip pro fläche = geringe ausbeute)
 
lol die 55nm stapeln sich doch bei den händlern
für was noch welche hersteln
häte gedacht das die jetzt mit 40nm sofort eingestelt werden
ach ja für die gtx 360=285^^
 
@scauter2008:

Die GTX 285 bspw. ist ja kaum noch erhältlich.
 
Wahrscheinlich labeln die jetzt die 285 er gerade um dann gibts die schon wieder.:D
 
Die überlegen sich bestimmt schon, wie die neue GTS 240 aka 8800 GT heissen wird :lol: btt ;)
 
Die Produktionskosten für den GT200 sind ca. 130€ dazu kommen nochmal 30-70€ je nach Board. Fudzilla hat schon geschrieben. NV will lieber garnix verkaufen statt mit verlust zu verkaufen. Was imho auch weit besser ist. Ich hab das damals schon bei den RAM Herstellern nicht gerafft. Hamm 50cent verlust je Chip gemacht und trotzdem massig weiter verkauft/produziert! Was bringt das bitte?
 
Jenergy schrieb:
Wenn die 40nm GPUs im Entry- und Midrange-Segment erst mal erhältlich sind, braucht kaum jemand noch ne 55nm GPU :rolleyes:

Warum, ja warum nur hab ich mir genau das selbe gedacht?
Das wird auch bestimmt der Fall sein, bevor die alte Generation ausverkauft ist, oder zumindest nicht lange danach. Und wenn schon, ich kenne niemanden, der an Ermangelung einer aktuellen Grafikkarte gestorben ist :)

Die GTX285 ist ohnehin obsolet geworden.

@ TeHaR: sowas sind aber oft Milchmädchenrechnungen
 
Zuletzt bearbeitet:
@blackiwid - natürlich ist das hier gefiltert...
hat ja auch mal ein user darauf hingewiesen, dass nach mehreren Quellen die 200er deutlich mehr Strom unter Windows7 ziehen als unter Vista - was aber durch einen neueren Treiber nicht behoben wurde. Also stellte sich die Frage ob da was dran ist und ob es vielleicht ein großeres Problem geben wird wenn der Treiber es nicht beheben kann.
Keine News, kein Test obwohl das nun wirklich kein großer Aufwand gewesen wäre (falls nichts an der News dran ist würde es die Leute immerhin beruhigen).

Aber soviel Geld wie Fudzilla bekommen sie nicht, dafür müssen sie mehr spannende News bringen *hust*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben